BTC -1.97%
$60,309.71
ETH -1.55%
$3,389.71
SOL -5.63%
$141.50
PEPE -4.49%
$0.000011
SHIB -2.50%
$0.000017
BNB -1.35%
$571.35
DOGE -1.02%
$0.12
XRP 0.00%
$0.47
Bester Krypto-Poker
Online

Coinbase kooperiert mit Stripe für USDC-Unterstützung auf Layer-2-Netzwerkbasis

| 1 minuten Lesezeit:

Die Kryptobörse Coinbase ist eine Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Stripe eingegangen, die beiden Kunden zugute kommen soll.

In einer Ankündigung vom 27. Juni sagte Coinbase, die Partnerschaft ziele darauf ab, die Onchain-Akzeptanz durch drei Schlüsselfunktionen zu fördern. Die erste beinhaltet die Unterstützung von USD Coins auf Base für die Krypto-Auszahlungen von Stripe, was schnellere internationale Geldtransfers ermöglicht.

Base – die Layer-2-Blockchain von Coinbase – positioniert sich als benutzerfreundliche Plattform für Entwickler zur Erstellung dezentraler Anwendungen (dApps). Sie dient nicht nur den Coinbase-eigenen On-Chain-Produkten, sondern fungiert auch als offenes Ökosystem, auf dem externe Entwickler aufbauen können.

Zweitens wird USDC auch über die Fiat-to-Crypto On-Ramp von Stripe verfügbar sein, so dass es für die Nutzer einfacher wird, ihre traditionelle Währung in digitale Assets auf Base umzuwandeln. Schließlich integriert Coinbase die On-Rampe von Stripe, so dass die Nutzer des Zahlungsunternehmens Kryptowährungen direkt mit Kreditkarten oder Apple Pay kaufen können.

Coinbase betonte, dass die Nutzerbasis von Stripe durch diese Partnerschaft von schnelleren und günstigeren internationalen Geldtransfers profitieren wird. Es sagte auch, dass die entwicklerfreundliche Infrastruktur von Base seine Position als führende Layer-2-Blockchain gefestigt hat.

Stripe macht sich Stablecoins und Layer-2-Lösungen zu eigen


Diese Partnerschaft folgt auf den kürzlichen Wiedereinstieg von Stripe in den Bereich der Kryptozahlungen nach einer sechsjährigen Pause. Letzten Monat kündigte das Unternehmen an, USDC Stablecoin-Zahlungen auf den Blockchains von Solana, Ethereum und Polygon zu akzeptieren.

Nachdem Stripe 2014 mit Bitcoin-Tests in die Welt der Kryptowährungen eingetaucht war, stellte das Unternehmen seine Unterstützung 2018 endgültig ein. Der Grund für diese Entscheidung war die Volatilität von Bitcoin und die Tatsache, dass sich Bitcoin von einer praktikablen Zahlungsmethode zu einem Wertaufbewahrungsmittel, ähnlich einem Asset, entwickelt hat.