BTC 3.82%
$62,043.44
ETH 3.61%
$3,412.49
SOL 8.74%
$139.06
PEPE 21.79%
$0.000012
SHIB 9.50%
$0.000018
BNB 3.23%
$577.93
DOGE 10.39%
$0.12
XRP 2.00%
$0.47
Bester Krypto-Poker
Online

Friend.tech kündigt Migration zum Friendchain-Netzwerk an

Ruholamin Haqshanas
| 2 Lesezeit:

Das Web3-Netzwerk Friend.tech hat beschlossen, sich von Base, dem von Coinbase betriebenen Ethereum Layer 2 Netzwerk, zu trennen und bereitet sich auf die Migration zu seiner eigenen Blockchain namens Friendchain vor.

Die Migration wird in Zusammenarbeit mit Conduit, einem Anbieter von Blockchain-Infrastruktur, durchgeführt.

In der Ankündigung auf X wurde zwar kein genauer Zeitplan genannt, aber Friend.tech versicherte seinen Nutzern, dass sie in den kommenden Monaten über den Fortschritt der Blockchain-Entwicklung informiert werden.

Die Entscheidung, zu Friendchain zu wechseln, kommt nicht völlig überraschend, denn Friend.tech-Mitbegründer Racer hatte sich zuvor öffentlich geäußert und den Wunsch des Teams angedeutet, von Base wegzukommen.

Racers Äußerungen hatten seinerzeit zu einem 20%igen Kursrückgang des Friend.tech-Tokens geführt.

Nutzer hinterfragen Friend.techs Plan, auf eine neue Chain umzusteigen


Die Pläne, eine eigene Blockchain zu entwickeln, haben Fragen unter den Nutzern aufgeworfen, die neugierig auf den Wertbeitrag einer sozial ausgerichteten Chain sind.

Ein Krypto Trader, Dr. Jojipup, stellte diese Frage als Reaktion auf die Ankündigung von Friend.tech und äußerte gleichzeitig sein Interesse daran, die Zusammenarbeit mit Conduit zu verstehen.

Friend.tech stellte klar, dass es seinen eigenen Token, Friend (FRIEND), als „vollständig übertragbaren Gas-Token“ verwenden wird.

Es wurden Bedenken geäußert, dass auf Friendchain im Vergleich zu Base, das oft als „kostengünstige“ Ethereum Layer 2 Lösung bezeichnet wird, höhere Gasgebühren anfallen könnten.

Trotz dieser Bedenken weckte die Ankündigung das Interesse der Trader, was unmittelbar danach zu einem deutlichen Anstieg des Friend-Kurses führte.

Innerhalb von nur 20 Minuten nach der Ankündigung stieg der Preis von Friend um 64% und erreichte 1,31 $.

Wie CoinMarketCap berichtet, fiel der Preis jedoch innerhalb einer Stunde wieder auf 0,89 $ zurück.

Es ist erwähnenswert, dass diese beträchtliche Preisschwankung nur einen Monat nach der Einführung des Tokens durch Friend.tech erfolgte, begleitet von einem großen Airdrop.

Kurz nach dem Start des Friend.tech-Airdrops am 3. Mai verkaufte ein großer Inhaber namens „Murphys1d“ über 55.000 der neu ausgegebenen Friend-Token.

Friend.tech’s Popularität erlebt Aufschwung nach Rückgang


Friend.tech, das am 10. August 2023 gestartet wurde, hat sich zu einer der führenden dezentralen Anwendungen (dApps) auf der Basisschicht entwickelt, die mehr als 200.000 Nutzer anzieht und ein Handelsvolumen von mehr als 230 Millionen Dollar ermöglicht.

Die Plattform wandelt auf einzigartige Weise den Einfluss der Nutzer in handelbare Token um, die als „Schlüssel“ bezeichnet werden und es den Nutzern ermöglichen, Zugang zur Aufmerksamkeit oder zum Einfluss eines Schöpfers zu erhalten.

Das Modell hat nicht nur Kryptowährungs-Influencer angezogen, sondern auch NBA-Spieler und Esports-Persönlichkeiten, was die Attraktivität über den Krypto-Bereich hinaus erhöht.

Ein wichtiger Faktor, der zur Popularität von Friend.tech beitrug, war der Hype um das Base-Netzwerk, eine mit Coinbase verbundene Layer-2-Lösung.

Die Beteiligung von Paradigm, einer mit Coinbase verbundenen Investmentfirma, hat das Vertrauen in das Potenzial von Friend.tech weiter gestärkt.

Die Plattform hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes geäußert, insbesondere im Hinblick auf die Möglichkeit des Doxxing von Nutzern aufgrund der Verbindung zwischen Twitter-Profilen und Ethereum-Adressen.

Friend.tech hat diese Bedenken ausgeräumt, indem es klarstellte, dass die Informationen, die als durchgesickert galten, tatsächlich von seiner öffentlichen API stammten. Dies zeigt den offenen Charakter der Plattform und unterstreicht gleichzeitig, wie wichtig die Vorsicht der Nutzer beim Schutz persönlicher Daten ist.

Nichtsdestotrotz hat Friend.tech in letzter Zeit einen Aufschwung an Popularität erlebt.

Einem Analyse-Dashboard von Dune zufolge hat das Projekt am 3. Mai mehr als 500.000 Dollar an Einnahmen erzielt.

Dabei waren die Einnahmen in den letzten Monaten auf unter 20.000 $ gefallen.