BTC 0.65%
$61,597.01
ETH 0.46%
$3,389.80
SOL 0.83%
$137.14
PEPE 6.09%
$0.000012
SHIB 1.23%
$0.000017
BNB 0.72%
$577.18
DOGE 2.03%
$0.12
XRP -0.48%
$0.47
$PLAY
Vorverkauf ist live

ChatGPT spricht jetzt mit menschlicher Stimme

Alle Informationen zu:

  • Welche Funktonen werden zukünftig kostenlos?
  • Was ist neu?
  • Wie fungiert ChatGPT als persönlicher Assistent?

Die Ankündigung kam gestern, doch statt einer neuen Suchmaschine, präsentierte OpenAI eine neue Version seines Chatbots.

GPT-4o

Keine Suchmaschine, dafür viele neue Funktionen


Die Spekulationen über einen möglichen Konkurrenten für Google häuften sich zuletzt, doch der Erfinder von ChatGPT zeigte gestern die neuen Funktionen seiner Künstliche Intelligenz (KI).

Diese umfassen nicht nur Kommunikation in menschlicher Sprache, sondern weitere aufsehenerregende Funktionen. Dazu gehört die Übersetzung zwischen verschiedenen Sprachen und die Verarbeitung von visuellen Informationen aus der Kamera eines Smartphones. Gleichzeitig werden einige Premium-Features der KI jetzt kostenlos.

Das sogenannte Spring-Update für ChatGPT präsentierte auch gleichzeitig den Namen der neuen Version, dieser lautet GPT-4o. Damit können die User die KI nicht nur auf ihrem Smartphone nutzen, sondern auch in Echtzeit chatten, und mit ChatGPT Grafiken erstellen. Die KI soll sogar in der Lage sein, Emotionen zu erkennen.

Premium-Features werden gratis


In wenigen Wochen soll es so weit sein. Dann wandern die Premium-Features, wie die Erstellung von Bildern, die Datenanalyse und der Echtzeitzugriff von ChatGPT in die Gratis-Version der KI. Diese Funktionen waren bisher lediglich zahlenden Kunden vorbehalten. Sogar jenes Feature, das es ermöglicht einen personalisierten Chatbot zu erstellen, wird gratis.

Doch der Nachfolger kann noch sehr viel mehr. GPT-4o ist deutlich schneller als bisher und reagiert in Echtzeit, wenn man mithilfe der Sprachfunktion mit ihm kommuniziert. Dazu ist es sogar möglich, die KI zu unterbrechen, wenn man die Anfrage abändern möchte. GPT-4o erkennt anhand von Stimme und Atem die Gefühlslage seiner User und reagiert darauf.

Die KI als Assistent


Die KI kann Fotos, Screenshots und Dokumente analysieren, das gilt auch für Videos. Um diese Funktionen im Alltag gut nutzen zu können, erhält ChatGPT zukünftig eine Desktop-App, die können User wie einen persönlichen Assistenten nutzen. Das kann auch dann hilfreich sein, wenn man in Fremdsprachen kommuniziert. ChatGPT übersetzt fremde Sprachen in Echtzeit und soll in der Lage sein, sich an User zu erinnern und seine Tonalität an diese anzupassen.

Angesichts dieser Fülle an neuen Funktionen stellt sich die Frage, wofür man noch für ChatGPT bezahlen sollte? Die Kaufversion erhält 5-mal mehr Kapazität als die Gratis-Version. OpenAI möchte seine Technologie möglichst schnell und möglichst breit unter die Menschen bringen. Schon jetzt ist die KI in der Geschäftswelt allgegenwärtig. Selbst neue Meme Coins wie Wiener AI widmen sich dem Thema. Der Umgang damit soll seinen Platz im Alltag finden.