BTC 1.31%
$61,582.66
ETH 0.75%
$3,389.40
SOL 1.22%
$136.85
PEPE 6.73%
$0.000012
SHIB 2.52%
$0.000017
BNB 0.89%
$576.24
DOGE 2.71%
$0.12
XRP -0.86%
$0.47
Bester Krypto-Poker
Online

10 Jahre nach der Pleite bedroht Mt.Gox den Kurs von Bitcoin

Georg Steiner
| 1 Lesezeit:

Alle Informationen zu:

  • Wie viel Bitcoin hielt die Kryptobörse?
  • Warum könnten diese jetzt verkauft werden?
  • Reicht das Volumen aus, um längerfristig für einen Wertverlust zu sorgen?

Bitcoin in der Welt

2004 ging die Kryptobörse Mt.Gox pleite, jetzt könnte die Auszahlung an die Gläubiger dem Kurs von Bitcoin schaden. Zehntausende Bitcoin wurden bereits bewegt; wenn sie verkauft werden, könnte der Kurs einbrechen. Das sollte neue Coins wie Playdoge jedoch nicht betreffen; diese kommen neue auf den Markt und suchen Investoren.

Die Auszahlung hat begonnen


Laut dem Treuhänder von Mt.Gox sollen bis Oktober dieses Jahres die Gläubiger der damaligen Pleite ihre Auszahlungen in Bitcoin und Bargeld erhalten. Doch dabei handelte es sich um 10.000e Bitcoin, die, wenn sie sofort in den Verkauf gelangen, den Kurs beeinflussen könnten. Die „Auszahlung“ hat offenbar bereits begonnen, schließlich wurden gestern 43.000 Bitcoin von der Wallet von Mt.Gox abgezogen.

Damit dürfte ein neuer historischer Höchstwert von Bitcoin vorerst außer Reichweite sein. Zuletzt war der Kurs wieder über 70.000 Dollar gestiegen, doch danach rutschte der Wert wieder auf unter 68.000 Dollar ab. Mittlerweile ist er zwar wieder über 68.000 Dollar geklettert, doch die Unsicherheit bleibt.

Bis zu 138.000 Bitcoin gehen an ihre Besitzer

Schließlich handelt es sich beim Vermögen von Mt.Gox um gewaltige Werte. Vor der Pleite sollen dort rund 138.000 Bitcoin gelagert gewesen sein. Viele der damaligen Besitzer könnten jetzt in Versuchung geraten, ihre Gewinne zu realisieren und ihre zurückerhaltenen Bitcoin zu verkaufen.

Damit käme eine große Verkaufswelle ins Rollen, schließlich war Mt.Gox einst eine der größten Kryptobörsen der Welt. Als diese Insolvenz anmelden musste, stand Bitcoin bei einem Kurs von rund 550 Dollar. In der Zwischenzeit ist Bitcoin jedoch 123-mal so viel wert. Das wird zahlreiche Besitzer von damals schlagartig reich machen. Viele könnten sich jedoch über noch deutlich höhere Gewinne freuen. Immerhin kostete ein Bitcoin zum Zeitpunkt der Gründung der Kryptobörse weniger als 1 Dollar.

Kurzfristiger Rücksetzer?


Die Märkte sind jedenfalls nervös, denn es geht dabei um ein Volumen von rund 9,4 Milliarden Dollar. Bedenkt man, dass das durchschnittliche Handelsvolumen von Bitcoin 30 Milliarden Dollar pro Tag beträgt, dann zeigt sich, dass ein schlagartiger Verkauf der Mt.Gox-Bitcoin den Markt durcheinander bringen könnte. Die Sorge darüber besteht bereits seit Jahren. Doch längerfristige Auswirkungen sind nicht zu befürchten, dafür ist das Volumen nicht groß genug.