BTC 1.27%
$61,610.20
ETH 0.70%
$3,388.94
SOL 1.67%
$137.20
PEPE 7.28%
$0.000012
SHIB 2.64%
$0.000017
BNB 0.71%
$576.29
DOGE 2.51%
$0.12
XRP -0.71%
$0.47
$PLAY
Vorverkauf ist live

Krypto News: Mega-Wal investiert $24,7 Mio. in Altcoins – jetzt neue Kryptowährungen kaufen? 

Martin Schwarz
| 3 Lesezeit:

krypto-news-irrer-trade-mega-wal-investiert-247-mio-in-altcoins-auf-ethereum-jetzt-neue-kryptowahrungen-kaufen

Ein schwerreicher Krypto-Wal setzt im Zuge der Ethereum ETF Zulassung auf neue Kryptowährungen im Ethereum-Ökosystem – und investiert für sage und schreibe 24,7 Mio. Dollar in Altcoins! Bevor die Ethereum ETFs kommen – sollte man jetzt neue Kryptowährungen kaufen?

Welche Kryptowährungen kommen neu auf den Markt?

Während sich auf den Krypto-Märkten schon wieder eine Korrektur abzeichnet (Mt. Gox, war da was?), investieren Krypto-Wale unbeirrt in BTC, ETH und Altcoins. Die größten Kurs-Explosionen verzeichnen dabei gegenwärtig Notcoin (NOT, 38,1% innerhalb der letzten 24 Stunden), Bitget Token (BGB, +9,22%), Celestia (TIA, +6,6%), Chiliz Token (CHZ, +6,22%) und Chainlink (LINK, +6,01% – kommt die 300%-Steigerung?).

Notcoin pumpt. Bild: Coinmarketcap.com

Weiterhin über enormen Zulauf freuen sich auch die Memecoins. Tagesgewinner: The First Youtube Cat (PAJAMAS) mit satten 75,35% Anstieg, Real Smurf Cat (ETH) (SMURFCAT) mit 44,71% und Turbo (TURBO) mit 42,94%. Auf Wochenbasis gibt es ebenfalls einige nennenswerte Coins, darunter ERC20 (ERC20) mit einer Rallye von sage und schreibe 952,05%, SPX6900 (SPX, +108,36%) und MongCoin (MONG, +91,79%)

PAJAMAS-Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Zum Vergleich: Bitcoin (BTC) hat innerhalb der letzten Woche 4,48% verloren, Ethereum (ETH) hingegen 5,4% gewonnen. Die Smart-Contract-Plattform profitiert noch von der Ethereum-ETF-Zulassung, sie ist die einzige Kryptowährung der Top-10, die in diesem Zeitraum zulegen kann. Konkurrent Solana (SOL) beispielsweise musste in den letzten 7 Tagen -8,31% an Wert einbüßen, bei Ripples XRP sind es -2,29%. Insgesamt hat die globale Krypto-Marktkapitalisierung seit gestern 1,16% verloren.

Dennoch rechnen Wale, also vermögende Investoren, offenbar mit einer baldigen Erholung und einer Rückkehr der Krypto-Bullen. Denn: Wie die Blockchain-Forscher von Lookonchain berichten, pumpen Wale weiterhin enorme Mengen Kapital in alte und neue Kryptowährungen! Insbesondere das Ethereum-Ökosystem und neue Kryptowährungen auf der Ethereum-Blockchain erfahren dabei Momentum. Die Analysten betonen auf X (ehemals Twitter): Die Ethereum ETFs scheinen dabei eine wichtige Rolle zu spielen.

„Vor der Nachricht über die ETH-ETFs gab ein Wal 26,67 Millionen USDT aus, um 8.733 ETH zu 3.054,56 $ zu kaufen, und hat einen nicht realisierten Gewinn von ~$6 Millionen.“

Doch es geht noch weiter: Nachdem die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC die ETH-ETFs dann genehmigt hatte, kaufte der Wal Ethereum-Ökosystem-Token im Wert von 24,7 Millionen US-Dollar. Gewinn: 1,1 Millionen US-Dollar – allerdings nicht realisiert. Und dann kamen die Altcoin-Käufe:

„[Der Wal] zahlte 19,75 Millionen USDT auf Binance ein und zog 4,04 Millionen LDO (9,3 Millionen Dollar), 684.364 UNI (6,7 Millionen Dollar), 52.623 AAVE (5,4 Millionen Dollar), 82.041 ENS (2 Millionen Dollar) und 250.969 FXS (1,25 Millionen Dollar) von Binance ab.“

Welcher Krypto wird 2024 explodieren?

Der Wal erwarb also folgende Kryptowährungen aus dem Ethereum-Ökosystem: Ethereum-Staking-Coin Lido DAO (LDO), Ethereum-Dex-Token Uni (UNI), Ethereum-DeFi-Coin Aave (AAVE), den Ethereum Name Service (ENS) und Frax Share (FXS), das erste „fraktional-algorithmische Stablecoin-System“.

Absturz nach Wal-Kauf: Lido DAO unter Druck. Bild: Coinmarketcap.com

Die Wal-Käufe signalisieren womöglich eine Trendverschiebung: Weg vom BTC- und Solana-Ökosystem, hin zu neuen Kryptowährungen auf Ethereum (ETH). Das zeigt sich auch bei Memecoin-Aufsteiger Dogeverse (DOGEVERSE): Der Multi-Blockchain-Memecoin konnte im Presale mehr als 15 Millionen Dollar Kapital sammeln, hat aufgrund der Nachfrage den Vorverkauf verlängert – und zieht weiterhin enorme Summen von Anlegern an!

Möglicher Grund: Dogeverse (DOGEVERSE) ist nicht nur ein Memecoin – es handelt sich um einen Memecoin auf gleich sechs verschiedenen Blockchains! Natürlich hat Dogeverse (DOGEVERSE) bereits viele Fans auf Ethereum (ETH), allerdings ist die neue Kryptowährung ebenso auf Solana (SOL), Binance Smart Chain (BSC), Polygon (MATIC), Avalanche (AVAX) und Base (BASE) erhältlich!

Dogeverse Solana meme coin

Das ist mehr als verlockend, finden Wale offenbar – und kaufen, kaufen, kaufen! Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise kommentiert entzückt: Ein Riesenwal hat Dogeverse (DOGEVERSE) für 183.000 Dollar gekauft! Seine Prognose: Hier könnte ein 100x ins Haus stehen: