Krypto News: „Bitcoin wird sterben“! Cardano Gründer schockt mit Warnung – was steckt dahinter?

Martin Schwarz
| 3 Lesezeit:

krypto-news-bitcoin-wird-sterben-cardano-grunder-schockt-mit-warnung-was-steckt-dahinter

Er ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, hat einen der wertvollsten Coins erfunden. Jetzt sorgt Cardano-Gründer Charles Hoskinson mit einer finsteren Prognose für Aufsehen – der Mann ist überzeugt: Bitcoin wird sterben! Was steckt dahinter – und wie ernst ist die Lage?

Wird der Bitcoin wieder steigen?

Auf den Krypto-Märkten bewegen sich derzeit hauptsächlich die Memecoins aufwärts – mal wieder: Baby Trump (BSC) (BABYTRUMP) konnte binnen 24 Stunden satte +83,34% zulegen, Slothana (SLOTH) stolze +39,98%, Turbo (TURBO) erfreut Anleger mit +46,41%, Mog Coin (MOG) steigt +47,49% – und DUKO Coin (DUKO) pumpt immerhin +46,46%. Top-Verlierer unter den großen Memecoins: Chef-Memecoin Dogecoin mit einem Rückgang um -3,62%. Auch Bitcoin, die wertvollste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, lässt bullishes Momentum vermissen, zieht sich 0,79% zurück seit gestern.

Dogecoin (DOGE) enttäuscht mal wieder mit seiner bescheidenen Preisaktion. Bild: Coinmarketcap.com

So oder so verdaut BTC gegenwärtig noch den Ethereum ETF: Plötzlich ist nicht mehr nur Bitcoin durch einen ETF geadelt, auch bei Ethereum (ETH) sorgt die Zulassung von gleich acht ETFs für Aufsehen. Bitcoin-Fans besorgt die Entwicklung, viele fragen sich: Wird Ethereum (ETH) jetzt für BTC zur Bedrohung?

Was, wenn sich Anleger lieber für ein Investment in Ethereum entscheiden – schließlich ist das Asset noch zu einem wesentlich niedrigeren Preis zu haben als Bitcoin? Droht Bitcoin langfristig wertlos zu werden? In diese Kerbe schlägt nun einer der bekanntesten Krypto-Unternehmer der Branche: Cardano-Gründer und IOHK-CEO Charles Hoskinson. Im Interview gibt der Programmierer und Multi-Millionär zu verstehen: Er rechnet nicht damit, dass Bitcoin aus einer Kraft überleben kann, sagt voraus, dass Bitcoin sterben wird!

Hoskinson unmissverständlich:

„Bitcoin braucht die Industrie, um zu überleben, aber die Industrie braucht Bitcoin nicht mehr.“

Bitcoin müsse sich verändern und anpassen, um zu überleben, warnt Hoskinson. Er vergleicht Bitcoin mit Windows, betont: Auch Windows-Hersteller Microsoft hätte sich einst unverwundbar gefühlt – und heute würden die meisten Leute aber nicht mehr Desktop-Rechner mit Windows verwenden, sondern Handys mit Android oder iOS. Ein ähnliches Schicksal sieht der Branchenbeobachter nun auch bei Bitcoin kommen. Seine Prognose:

„Ich sehe nicht, wie Bitcoin überleben kann. Es ist eine Religion, kein Ökosystem; es wird einen langsamen Tod sterben.“

Viele halten die Kritik für absurd: Ausgerechnet Charles Hoskinson, der Erfinder einer Kryptowährung, die in der Kritik steht, bislang keine nennenswerten Erfolge in der Branche hervorgebracht zu haben, erhebt sich über BTC. „Lustig“, kommentiert etwa Krypto-Influencer Lark Davis:

Die pseudonyme Analystin Crypto Tea hingegen kommentiert:

„Der Typ ist böser als Zentralbanken“

Aaron Copenhaguen dagegen spielt auf den verurteilten FTX-Scammer Sam Bankman-Fried an, ergänzt:

„Der letzte Typ, der so etwas gesagt hat, wurde zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt. Studiert 📚 Bitcoin“

Welche Kryptowährung wird explodieren 2024?

Tatsächlich wirkt es etwas merkwürdig, ausgerechnet bei der ältesten und wertvollsten Kryptowährung nach Marktkapitalisierung bereits das Ende herannahen zu sehen. Zumal zahlreiche Analysten spätestens mit der Zulassung des Ethereum ETF davon überzeugt sind, dass die Krypto-Branche eine glänzende Zukunft vor sich hat – sowohl für Bitcoin (BTC) als auch für Ethereum (ETH) und Alt- sowie die bereits erwähnten bullishen Memecoins.

Dogeverse Solana meme coin

Ob bereits veröffentlichte Memecoins wie Pepe Coin (PEPE), dogwifhat (WIF) oder Bonk (BONK) oder ganz neue Presale-Memecoins wie Dogeverse (DOGEVERSE): Anleger pumpen kontinuierlich enorme Mengen Kapital in diese Kryptowährungen. Multi-Blockchain-Memecoin Dogeverse (DOGEVERSE) beispielsweise hat mehr als 15 Millionen Dollar von Anlegern gesammelt, verlängert nun extra für Nachzügler seinen Presale – allerdings nur für sieben Tage. Könnte sich der Einstieg lohnen?

Die Entwickler über ihr Projekt:

„Durch den Einsatz einer überlegenen Bridge-Technologie wird $DOGEVERSE mit nur wenigen Klicks nahtlos multichain sein, ohne dass man sich um minimale Gasgebühren kümmern muss. Cosmo macht die Doge-Kultur multichain!“

Damit gemeint ist: Während Top-Memecoin Dogecoin (DOGE) nur auf einer einzigen Blockchain läuft und damit bereits sage und schreibe 24 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung generieren konnte, positioniert sich DOGEVERSE auf den sechs größten und wichtigsten Blockchains gleichzeitig!

So kannst du Dogeverse (DOGEVERSE) nicht nur auf Ethereum (ETH) kaufen, sondern auch auf Avalanche (AVAX), Base (BASE), Binance Smart Chain (BSC), Polygon (MATIC) und Solana (SOL)! Sechs Blockchains = potenziell sechsfach so viele Nutzer, potenziell sechsmal so viel Gewinn? Darauf spekulieren nun tausende Anleger – und investieren. Krypto-Influencer Jacob Bury etwa wittert bei Dogeverse (DOGEVERSE) „großes Potenzial“ und hält den Memecoin für einen der 5 besten Meme-Coins, die man derzeit kaufen kann: