· 26 min read

Bitcoin investieren noch sinnvoll? Risiken & Prognose für die Zukunft

Bitcoin investierenImmer mehr Menschen möchten in Bitcoin investieren und fragen sich, welche Risiken bestehen und ob sich 2023 ein Bitcoin Investment lohnt. Gerade Anfänger sollten die Risiken kennen und genau wissen, wie man vorgeht, wenn man in Bitcoin investieren möchte. 

Mit dem richtigen Wissen und unseren Tipps können Sie einfach und schnell Bitcoin anlegen. Wir stellen außerdem die besten Bitcoin Börsen vor und einige Bitcoin Alternativen. Zudem erfahren Sie alle Grundlagen über den Bitcoin Handel und wir geben eine Bitcoin Prognose ab.

In Bitcoin investieren 2023: das Wichtigste in Kürze

  • Bitcoin anlegen: Mit der Einführung von Bitcoin wurde der klassische Finanzmarkt für Privatinvestoren und Kleinanleger geöffnet. Damit ist es möglich, auch kleine Summen in Bitcoin anzulegen. Bitcoin Sparpläne und Bitcoin ETFs sind ideal für den Bitcoin Handel. 
  • Bitcoin investieren: Schon ab 50 € lohnt es sich, in Bitcoin zu investieren. Ideal ist der Bitcoin Sparplan, der monatlich automatisch die gleiche Summe in Bitcoin anlegt. Wer in Bitcoin investieren möchte, sollte sich gut informieren und Tradingsignale beachten.
  • Bitcoin oder Bitcoin CFD: Der Bitcoin Handel bietet zahlreiche Trading Optionen, wie den Handel mit Bitcoin CFDs. Anleger können Bitcoins als physische Coins in die Wallet legen oder mit Bitcoin CFDs auf die weitere BTC Kursentwicklung spekulieren. 
  • Bitcoin Handel: Im Bitcoin Handel gibt es spezielle Regeln, die gerade Anfänger kennen sollten, bevor Sie Geld in Bitcoin anlegen. Wie bei jedem anderen Asset auch, ist der Bitcoin Handel von hoher Volatilität gekennzeichnet. Geeignete Strategien mindern das Risiko.

 

Bitcoin aktuell: Wie geht es Bitcoin & Co. gerade?

Das All Time High (ATH) von Bitcoin lag am 10. November 2021 bei 69.045,00 $. Seitdem ist nicht nur der Kurs der erfolgreichsten und ältesten Kryptowährung enorm unter Druck geraten. Bitcoin ist aktuell zwar immer noch die Nummer 1 nach Marktkapitalisierung, aber der BTC Kurs bewegt sich seit Monaten hauptsächlich nach unten.

Bitcoin investieren Kurs aktuell

Da der Bitcoin Kurs als wegweisend für den gesamten Kryptomarkt gilt und viele Parallelen, beispielsweise zum DAX oder dem Gold-Kurs, aufweist, wird die aktuelle Kursentwicklung von Bitcoin stets genauestens beobachtet.

Es war deutlich lukrativer, 2021 in Bitcoins zu investieren, als im laufenden Jahr. Doch der Kryptowinter ist bald geschafft und das neue Jahr steht vor der Tür. Auch wenn einige Experten und Finanzanalysten das Ende der Kryptowährungen vorhersagen, sind noch immer viele Privatanleger, institutionelle Investoren und Unternehmen davon überzeugt, dass es sich auch 2023 lohnt, in Bitcoin zu investieren. 

Wie ist es Bitcoin 2022 ergangen?

  • 26. Januar 2022: IWF fordert El Salvador auf, Bitcoin nicht als offizielles Zahlungsmittel einzuführen
  • 07. Februar 2022: Analysten der DZ-Bank vergleichen Investment in Bitcoin mit Roulette
  • 04. März 2022: Befürworter sehen in Bitcoin digitalen Goldersatz
  • 29. April 2022: Panama will genauso wie Zentralafrikanische Republik Kryptowährungen als gesetzliches Zahlungsmittel zulassen
  • 18. Mai 2022: Gesamte Kryptos verlieren in 7 Tagen mehr als 200 Milliarden USD an Wert
  • 30. Juni 2022: Bitcoin verliert in einem Monat 37,3 % seines Wertes
  • 29. Juli 2022: Bester Monat für Bitcoin seit Oktober 2022: 23.395,75 €
  • 19. August 2022: Plötzlich rutscht BTC Kurs unter 22.000 $
  • 30. September 2022: Der historisch schlechteste Monat für Bitcoin seit 5 Jahren
  • 26. Oktober 2022: Nach drei Wochen wieder oberhalb von 20.000 $. Der Kryptomarkt atmet auf.
  • 11. November 2022: FTX Pleite offiziell, BTC rutscht unter die wichtige 16.000er-Marke
  • 01. Dezember 2022: Bitcoin Kurs weiter unter 20.000er-Marke: nur 16.113,28 €

Was bedeutet das für die Bitcoin Kurs-Entwicklung?

Auf den Bitcoin Kurs haben viele unterschiedliche Faktoren Einfluss. Sei es die Zinsanhebung der Fed, die Maßnahmen zur Bekämpfung der hohen Inflation durch die EZB, die Krypto-Crashs des Jahres, die FTX-Pleite oder gute Arbeitsmarktdaten aus den USA. Genau wie am klassischen Finanzmarkt reagieren auch der Kurs von Bitcoin und Altcoins auf Ereignisse auf verschiedensten Ebenen.

Bitcoin Kurs 1 year

Die Bitcoin Kurs-Entwicklung stützt sich häufig nur auf vage Prognosen und lockere Vorhersagen. Nimmt man zuverlässige Daten zur Hand, dann ergibt sich ein verlässlicher Ausblick auf die Bitcoin Kurs-Entwicklung. Vor allem als Langzeitinvestment lohnt es sich, in Bitcoin zu investieren. Große Kursschwankungen sind an der Tagesordnung, sie lassen sich aber mit einem langfristigen Investment in Bitcoin ausgleichen. Experten nennen das auch HODLen.

30. April 2013                                 106,3128 $                                   100 %                                         
10. Dezember 202216.301,93 $15.333 %

Wird der Bitcoin 2023 wieder steigen?

Schon lange ist Tesla nicht mehr das einzige Unternehmen, das in Bitcoin investiert. Das dürfte auch daran liegen, dass trotz der Risiken und Kursschwankungen überdurchschnittlich große Gewinne möglich sind. So stieg der Bitcoin Kurs innerhalb eines Jahrzehnts von 0,25 auf 50.000 USD. Sicherlich möchten alle Anleger wissen, ob der Bitcoin 2023 wieder steigen wird.

In Bitcoin investieren 

Es ist natürlich schwer, genau vorherzusagen. Wir haben uns aber mit mehreren Aspekten beschäftigt, um klären zu können, ob sich jetzt noch ein Bitcoin Investment lohnt oder nicht.

 

Warum in Bitcoin investieren?

Die Antwort auf diese Frage zeigt sich beim Blick auf die historischen Daten. Dort lässt sich gut erkennen, dass selbst bei dramatischen Kursverlusten Anleger der ersten Stunde noch immer deutlich im Plus liegen und sich keine Sorgen machen müssen.

Wer jetzt noch in Bitcoin investieren möchte, bevorzugt aber natürlich aus heutiger Sicht belegbare Fakten und die haben wir hier zusammengestellt:

  1. Akzeptanz von Kryptowährungen ist gestiegen
  2. Neue Geschäftsmodelle wie DeFi und GameFi sind entstanden
  3. Technologie wurde weiterentwickelt
  4. Institutionelle Investoren sind in den Markt eingestiegen
  5. Blockchain Technologie kommt verstärkt zum Einsatz
  6. Bankkonten haben Strafzinsen oder keine Zinsen
  7. Klassisches Sparen nicht mehr effektiv
  8. Mehr Konkurrenz am Markt treibt Entwicklungen voran
  9. Privatinvestoren haben Zugang zur Vermögensanlage bekommen

Gibt es Gründe, die gegen ein Bitcoin Investment sprechen?

Wir wollen an dieser Stelle auch auf Aspekte eingehen, die gegen ein Bitcoin Investment sprechen. So sollten Sie beispielsweise nur dann in Bitcoin investieren, wenn Sie sich im Vorfeld über die Grundlagen beim Bitcoin Handel informiert haben. Das kann in Onlineforen, auf unseren Webseiten oder durch Bücher erfolgen. Sie sollten insbesondere die Risiken und Marktbedingungen kennen, um sinnvoll in Bitcoin investieren zu können. 

Bitcoin Prognose

Weiterhin sollten Sie nur Geld in Bitcoin investieren, dass Sie nicht zum Leben benötigen. Sollte es zu einem Totalverlust kommen, müssen Sie auch ohne das investierte Geld in der Lage sein, Ihr Leben zu meistern und alle Rechnungen zu bezahlen. Sie sollten außerdem nur dann in Bitcoin investieren, wenn Sie einen seriösen und regulierten Handelsplatz gefunden haben. Weiter unten im Text erfahren Sie genau, welche Broker geeignet sind.

Emotionale Entscheidungen haben beim Bitcoin Handel nichts zu suchen. Daher ist es aus unserer Sicht nicht ratsam, in Bitcoin zu investieren, wenn Sie zu übereilten Schlussfolgerungen neigen oder in finanziellen Dingen zu schnell die Geduld verlieren. 

Vertrauen Sie einzig und allein auf Fakten, wie die Krypto Handelssignale von Dash2Trade. Denn die Plattform wurde von Krypto Tradern entwickelt und legt das Wissen von über 40.000 aktiven Tradern des Unternehmen Learn2Trade zugrunde.

 

Bitcoin Prognosen für die Zukunft

Heute quält sich Bitcoin knapp über der 16.000er-Marke und liegt bei 16.090,43 €. Bitcoin Prognosen sind derzeit besonders schwierig zu erstellen, denn der Markt war gerade erst durch die FTX-Pleite verunsichert. Doch wir wagen die Bitcoin Prognosen bis 2030 auf Basis historischer Daten aus den Kurscharts.

Bitcoin Prognose 2023                                                 +17.000 €                                                            
Bitcoin Prognose 2024+20.000 €
Bitcoin Prognose 2025+25.000 €
Bitcoin Prognose 2026+35.000 €
Bitcoin Prognose 2027+47.000 €
Bitcoin Prognose 2028+56.000 €
Bitcoin Prognose 2029+80.000 €
Bitcoin Prognose 2030+100.000 €

Wer sollte 2023 in Bitcoin investieren?

Es ist grundsätzlich für jede volljährige Person in Deutschland möglich, in Bitcoin zu investieren. Um in Bitcoin investieren zu können, muss zunächst ein Bankkonto in Deutschland vorhanden sein, um das Kundenkonto mit FIAT aufzuladen. In Bitcoin investieren setzt prinzipiell wenig bis überhaupt keine Vorkenntnisse im Trading voraus. Mit ein paar einfachen Tipps und der folgenden Anleitung, Bitcoins bei einer Krypto Börse oder einem Krypto Broker zu kaufen, kann jeder in Bitcoin investieren.

Wer sollte in Bitcoin investieren?

2023 in Bitcoin zu investieren, ist für Anfänger besonders empfehlenswert. Das liegt an den niedrigen Preisen, die derzeit allgemein am Kryptomarkt und besonders für Bitcoin zu finden sind. Bitcoin hat längst bewiesen, zu welchem Wachstum der Coin in der Lage ist und wir gehen ebenfalls davon aus, dass er dieses großartige Wachstum wiederholen wird. Besser gesagt, denken wir, Bitcoin wird stärker als jemals zuvor aus der Krise emporsteigen.

Wer also 2023 und die günstigen Marktbedingungen für den Einstieg nutzt und in Bitcoin investiert, ist dann mit überdurchschnittlichen Gewinnen vorn dabei, wenn der BTC Kurs zu alten Höhenflügen ansetzt und die bisherigen Kursspitzen weit hinter sich lässt. Aber natürlich können auch bereits erfahrene Trader in Bitcoin investieren, entweder steigen Sie neu in die Nummer 1 Kryptowährung ein oder erweitern ihren Bitcoin Bestand in den Wallets.

Worauf müssen Anfänger achten, wenn Sie in Bitcoin investieren?

In den letzten Jahren und Monaten ist der Bitcoin Handel immer leichter geworden. Das liegt einerseits daran, dass es mehr Angebote und Tradingoptionen gibt und andererseits, dass es viele Krypto Broker am Markt gibt, sodass Anfänger gut die Konditionen vergleichen können. Trotzdem sollten Anfänger einige wichtige Dinge beachten, wenn sie in Bitcoin investieren wollen. Dazu gehören unter anderem:

  • Im Vorfeld gut informieren
  • Nur Geld verwenden, was man übrig hat
  • Nicht auf falsche Versprechungen hereinfallen
  • Sachliche Analysen und Tradingsignale beachten
  • Dash2Trade für Strategie verwenden
  • Seriösen Anbieter auswählen (Regulierung, Lizenz)
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen beachten
  • Auf Sicherheit der Kundengelder achten (Sicherungsfonds)
  • BTC als echte Coins oder als Derivat kaufen
  • Markt regelmäßig beobachten
  • HODLen empfehlenswert
  • Risiken kennen

 

In Bitcoin investieren: das sind die Risiken

Wie kurz erwähnt, sollten Anfänger einige Dinge beachten, wenn Sie in Bitcoin investieren möchten. Dazu gehört auch, dass die Risiken klar sind und ein entsprechendes Risikomanagement vorliegt, um sicher in Bitcoin investieren zu können. Dazu gibt es die marktüblichen Risiken, wie die Kursschwankungen, die sogenannte Volatilität. Diese lässt sich am besten mit einer langfristigen Anlagestrategie ausgleichen.

Damit wird ein Durchschnittswert erreicht, der Schwankungen nach oben und unten neutralisiert, wenn nach mehreren Jahren das Investment zur Auszahlung kommt. Vor allem kleine und mittlere Schwankungen sind mit dem HODLen auszugleichen. Aber natürlich kommt es auch mal zu großen Kurssprüngen ins Plus oder Minus. Beiden Ereignissen sollten Sie entspannt gegenüberstehen und auf keinen Fall emotional reagieren. 

Bleiben Sie bei Ihrer vorher mit Dash2Trade getesteten Strategie und greifen Sie bei Bedarf jederzeit auf weitere Krypto Tradingsignale der neuen Plattform zurück. 

Ist es gefährlich, in Bitcoin zu investieren?

Grundsätzlich geht keine Gefahr vom Bitcoins Handel aus, schließlich ist es eine (fast) gewöhnliche Art und Weise, sein Geld anzulegen. Nur dass Sie statt in Fonds oder Aktien in eine neue Technologie investieren, bei der auf Basis der Blockchain eine digitale Währung erstellt wurde. Inzwischen ist Bitcoin nicht mehr allein am Markt, mehr als 10.000 Kryptowährungen sind es bis heute.

Bitcoin Kurs Prognose

Auch wenn viele Shit Coins dabei sind, gibt es doch mehr als 100 Coins, die fest am Markt etabliert sind und in die Investoren Milliarden stecken. Die Gefahr, die häufig von Kritikern genannt wird, bezieht sich entweder auf die hohe Volatilität oder die Tatsache, dass dem Bitcoin kein eigener Wert zuteilwird. Zumindest aus der Sicht der Kritiker, denn Befürworter am Kryptomarkt sehen das natürlich ganz anders.

In Bitcoin investieren ist nicht gefährlicher als in andere volatile Märkte, wie Forex oder das Daytrading mit Methoden wie dem Scalping etwa. Sie sollten dennoch die Risiken kennen, bevor Sie in Bitcoin investieren. 

Wie kann man in Bitcoin investieren? 4 Anlagemöglichkeiten

Abgesehen vom Forex Markt und dem Daytrading gibt es eine Reihe spannender Methoden, heutzutage entweder in Bitcoins als physischen Coin oder in eines der zahlreichen Bitcoin-Derivate zu investieren. Wir stellen hier nur 4 der möglichen Optionen vor, die zu den beliebtesten Anlageformen der Deutschen gehören. Anfänger, die in Bitcoin investieren wollen, sollten sich aus unserer Sicht die Nummer 1 und 3 ansehen.

#1: In Bitcoins investieren

Wenn von “in Bitcoins investieren” die Rede ist, dann ist damit im klassischen Sinne das Investieren in den Coin der Kryptowährung gemeint. Bitcoin wird sowohl die Blockchain als auch der Coin, BTC, bezeichnet. Wenn immer im Internet von Bitcoin die Rede ist, spricht man meist über den Coin, der sich handeln lässt. In Bitcoins investieren sieht also zunächst mal ganz grundsätzlich den Kauf von Bitcoins oder eines Anteils an dem Coin vor.

In Bitcoins investieren, setzt keine Reichtümer voraus. Auch wenn der Kurs für 1 ganzen Coin BTC derzeit “nur” bei etwa 16.000 € liegt, ist das immer noch eine ganze Menge Geld. Wer zu höheren Kursen einsteigt, muss deutlich mehr Geld aufwenden. Daher ist es ideal, dass sich die führende Kryptowährung in kleine und kleinste Teile aufteilen lässt. Genauer gesagt, können sich Bitcoins im Handel bis zur 8ten Dezimalstelle teilen.

In Bitcoin investieren jetzt

Rein technisch gesehen, ist das Teilen an dieser Stelle aber nicht begrenzt, sondern für den Handel auf diese maximale Aufteilung limitiert. Kleinster handelbarer Teil von Bitcoin ist 0,00000001 BTC. 

Sie können also auch mit geringen Summen in Bitcoin investieren und den Handel mit der ältesten Kryptowährung beginnen. Der Kauf wird Schritt-für-Schritt weiter unten im Text noch erklärt. Wichtig ist es, zu verstehen, dass Sie für den Bitcoin Handel:

  • ein deutsches Bankkonto besitzen müssen
  • volljährig sein müssen
  • Geld zum Investieren übrig haben
  • eine Strategie besitzen
  • die Entscheidung treffen, ob Bitcoins oder Derivate

 

#2: Bitcoin CFDs

CFDs steht für Differenzkontrakte. Es handelt sich um Verträge zwischen dem Anleger und dem Broker, der den Bitcoin CFD anbietet. In der Regel sind dies besonders risikoreiche Anlageformen, da ein Hebel, auch als Leverage bezeichnet, eingesetzt wird. Für Anfänger sind Bitcoin CFDs nur bedingt geeignet. Hier muss der Markt regelmäßig, am besten täglich und in Echtzeit, beobachtet werden.

Bitcoin CFD

CFDs legen nicht die physischen Bitcoins zugrunde, sondern der Anleger spekuliert auf den steigenden oder fallenden Kurs der Währung. Es geht also hierbei um eine Spekulation, eine Art Vorhersage, die in einem digitalen Vertrag, dem CFD, festgelegt wird. Sie setzen dafür nur eine geringe Summe ein, die über den Multiplikator, also den Hebel, vervielfacht wird. Das multipliziert aber nicht nur den potenziellen Gewinn, sondern auch den potenziellen Verlust.

Für die Dauer des Vertrages leiht der Broker dem Anleger nun die Differenz zwischen seinem eingesetzten Vermögen und dem Wert des Vertrages. Für Kryptowährungen ist der Multiplikator durch Gesetze auf maximal 1:30 begrenzt. Setzen Sie 100 €, darf der Wert des CFDs maximal 3.000 € betragen. Der große Vorteil vom Bitcoin-CFDs ist der, dass Anleger auch bei sinkenden Kursen Profit machen können. 

#3: Bitcoin Sparplan

Ein Bitcoin Sparplan gehört zu den einfachsten Methoden, um in Bitcoin zu investieren. Bei einem Sparplan erstellen Anleger in ihrem Bankkonto einen Dauerauftrag und zahlen von dort aus regelmäßig und in festen Intervallen Geld in das Kundenkonto bei einer Krypto Börse ein. 

Bitcoin Sparplan

Diese verwendet das Geld, um davon anteilig Bitcoin als physischen Coin zu kaufen. Die Verwahrung übernimmt je nach Anbieter ein nach deutschem Recht regulierter Krypto Verwahrer, der dafür über eine BaFin-Lizenz verfügen muss. Bei ausländischen Anbietern ist dies unterschiedlich gehandhabt. 

#4: Bitcoin ETFs

Eine andere beliebte Methode, um in Bitcoin zu investieren, sind Bitcoin ETFs. Sie ähneln dem Prinzip des Fondssparens hierzulande, sind jedoch bisher in Deutschland nicht zugelassen. 

Bitcoin ETF

Auch ein Bitcoin ETF ist ein börsengehandelter Fonds, der aus Unternehmen besteht, die mehr oder weniger mit der Blockchain Technologie, Kryptowährungen oder DeFi und GameFi zu tun haben. Die Auswahl ist je nach Anbieter aber unterschiedlich gewichtet. * In Deutschland ist es derzeit nicht möglich, in Bitcoin ETFs zu investieren. 

In Bitcoin oder Bitcoin CFD investieren?

Ob Sie Bitcoin kaufen oder in Bitcoin CFDs investieren sollten, kommt auf die Strategie an, die Sie ausgearbeitet haben und wie viel Zeit Sie für die Betreuung Ihres Depots aufbringen wollen. Bei Bitcoin CFD ist die tägliche Beobachtung des Marktes notwendig, um den richtigen Aus- oder Einstiegszeitpunkt zu finden. Beim Bitcoin investieren reicht es aus, gelegentlich die Kursentwicklung zu verfolgen, da wir auf jeden Fall ein langfristiges Investment empfehlen. 

Welche Bitcoin Alternativen gibt es?

In Bitcoin investieren ist nur eine von vielen Möglichkeiten, in den Krypto Handel einzusteigen. Als bekannteste Bitcoin Alternative gilt die Nummer 2 der erfolgreichsten vielversprechenden Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung, und zwar Ethereum. Aber auch wenn ETH nach BTC besonders häufig von Investoren ausgewählt wird, so ist Ether nicht die einzige sinnvolle Bitcoin Alternative. Wir stellen weitere Alternativen zum Bitcoin Handel vor. 

#1: Meme Coins wie Dogecoin, Shiba Inu und Tamadoge

Tamadoge TAMAMeme Coins sind sehr beliebt und haben sich längst von Spaßwährungen als Alternative zu Bitcoin zu echten Investmentoptionen und ernsthaften Kryptowährungen etabliert. Entsprechend groß sind die Ambitionen der Nachfolger des erfolgreichsten Meme Coins Dogecoin. Die aktuelle Dogecoin Prognose gibt Auskunft über die potenzielle Entwicklung des Meme Coins.

Doch neben Shiba Inu, die “ewige” Nummer 2 der erfolgreichsten Meme Coins, gibt es auch noch Tamadoge, der neue Coin, der für Furore in diesem Jahr gesorgt hat. Sein Pre-Sales war unglaublich schnell ausverkauft und wurde durch limitierte Sammlungen des NFT Projekts ergänzt. Im Spiel werden Hunde trainiert, um anschließend in Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. Bei erfolgreicher Platzierung winken den Besitzern neue $TAMA Coins oder exklusive NFT. 

#2: Dash 2 Trade für Krypto Tradingsignale

Dash 2 Trade PlattformDash 2 Trade haben wir bereits mehrfach erwähnt, da die neue Plattform wirklich Benchmarks in der Szene setzt. Der Pre-Sales nähert sich dem Ende, das Listing auf Krypto Exchanges wie LBank und Uniswap steht kurz bevor. 

Dash 2 Trade ist aber nicht nur die neue Plattform für Krypto Tradingsignale, sondern auch eine echte Bitcoin Alternative, denn Investoren können zu sehr niedrigen Preisen einsteigen und den Utility Token $D2T erwerben.

#3: Der grüne Coin IMPT

IMPT newAuch diese Bitcoin Alternative ist ideal für Privatinvestoren und setzt ihren Schwerpunkt auf den Klimaschutz. Als grüner Coin oder nachhaltige Kryptowährung hat IMPT den Pre-Sales gerade beendet, um ab dem 14. Dezember auf Exchanges zur Verfügung zu stehen. 

Frühinvestoren konnten von der automatischen Wertsteigerung profitieren, da der Preis im Pre-Sales von Phase zu Phase leicht anstieg. Jetzt geht es darum, das Listing auf den Börsen zu nutzen, um vor der normalerweise zu erwartenden Preissteigerung genug Coins zu besitzen. 

Auch hierbei handelt es sich um einen Utility Token, $IMPT, der Zugang zur Plattform für den privaten CO₂-Zertifikatehandel gibt. Mit den Emissionszertifikaten für die Industrie lässt sich in der Regel ein sinnvolles Investment tätigen, da die Nachhaltigkeit im Fokus steht. Zudem ist die Bundesregierung innerhalb eines EU-Plans an die Preise gebunden, die bis 2026 auf einen Preisrahmen von 55 bis 65 € pro Gigatonne CO₂ steigen sollen. 

#4: P2E Games wie Calvaria und RobotEra

RobotEra RobotEin passives Einkommen für das Spielen von P2E Games ist einer der angesagtesten Trends im Gaming Sektor. Calvaria und RobotEra folgen genau diesem Trend und ermöglichen beide, über NFT oder neue Coins der nativen Währungen, zusätzliches Einkommen zu generieren. 

Bei Calvaria geht es um die Figuren aus der spanischen Mythologie, die in verschiedenen Unterwelten gegeneinander kämpfen. In RobotEra dreht sich alles um Roboter, die um den Planeten $Taro gegeneinander kämpfen.

Mit NFT können in beiden NFT Spielen zusätzliche Eigenschaften oder Funktionen freigeschaltet werden. Über weitere In-Game-Items erhalten die Spieler zusätzliche Belohnungen, die sich später sammeln oder monetarisieren lassen.

Lohnt es sich jetzt noch, in Bitcoin zu investieren?

Ja, der jetzige Zeitpunkt ist sogar ideal, um in Bitcoin zu investieren. Das liegt nicht nur an den derzeit niedrigen Kursen für Kryptowährungen wie Bitcoin, sondern auch an der allgemeinen Marktbereinigung. Die FTX-Pleite hat zu einer großflächigen Bereinigung gesorgt, die sich auf Dauer positiv für Anleger und Anbieter auswirken wird. Sind “faule Äpfel” vom Markt, erhalten seriöse und regulierte Broker höheren Zuspruch.

Lohnt sich in Bitcoin zu investieren?

Die Unsicherheiten der jetzigen Anleger und die Marktstimmung führen aber auch dazu, dass gerade Anfänger aus dem Bereich der Privatinvestoren in Bitcoin investieren. Sie sehen bei den hohen Preisen meist keine Chance, mit kleinen Summen einzusteigen und erleben das Risiko als zu hoch. Doch gerade jetzt ist der Bitcoin Kurs um die 16.000 € und damit sind seine kleinsten Anteile für Privatinvestoren erschwinglich. 

Wo in Bitcoin investieren? Krypto Börse oder Krypto Broker?

Bei einer Krypto Börse kaufen Sie Kryptowährungen wie den Bitcoin als physischen Coin und legen ihn danach entweder in die eigene Hardware Wallet oder der Bestand verbleibt in einer virtuellen Wallet beim Anbieter. 

Bei einem Krypto Broker kann man entweder die Coins beliebter Kryptowährungen als Derivate kaufen oder der Anbieter hält beide Optionen, also physische Coins und Derivate, im Angebot bereit. Es kann nicht grundsätzlich gesagt werden, welche Variante besser geeignet ist. Am Ende entscheiden auch persönliche Vorlieben, Präferenzen beim Bitcoin-Handel und die eigene Handelsstrategie.

Beste Krypto Broker für 2023: Hier kann man in Bitcoin investieren

Wer in Bitcoin investieren möchte, benötigt auf jeden Fall einen Anbieter, der ihm die Infrastruktur und das Angebot bereitstellt, um in den Bitcoin Handel einzusteigen. Wir haben die besten Krypto Broker für 2023 ermittelt und stellen ihre Vorteile, aber auch ihre Nachteile, hier zusammengefasst vor. 

Grundsätzlich sollten Sie bei der Auswahl des Krypto-Brokers oder der Krypto Börse aber auf folgende Dinge achten, die wir als Grundlage für unsere Empfehlungen ebenfalls herangezogen haben:

  1. Eine EU-Lizenz ist der Mindeststandard, den der Anbieter haben sollte.
  2. Sichere Verwahrung der Kundengelder auf separaten Konten.
  3. Deutschsprachiges Interface, optimal deutschsprachiger Kundendienst
  4. Breites Angebot an Handelsoptionen für eine individuelle Auswahl
  5. Marktnachrichten, Echtzeitkurse, Weiterbildungen
  6. Beste Bewertungen und positive Rezensionen

Hier stellen wir Ihnen die besten Krypto Börsen vor, um in Bitcoin zu investieren. Dabei haben wir die Schwerpunkte Angebote, Gebühren, Zahlungsmöglichkeiten und Benutzerfreundlichkeit einfließen lassen. Beginnen wir gleich mit dem Testsieger eToro, der zu den beliebtesten Krypto Brokern in Deutschland gehört. 

1. eToro

eToro StartseiteDie Handelsplattform eToro ist vielen Tradern bekannt und wird in Deutschland besonders häufig für das Krypto Trading ausgewählt. Das liegt sicherlich an der großen Bekanntheit und den sehr vielen positiven Rezessionen, die eToro aufweist.

Aber eToro kann auch beim Bitcoin Handel überzeugen, denn Sie können bei diesem Anbieter, der über eine EU-Lizenz verfügt, nicht nur den physischen Coin kaufen, sondern auch Bitcoin CFDs handeln. Die Benutzerfreundlichkeit ist ebenfalls überdurchschnittlich hoch und die Weiterbildungen für Trader vorbildlich.

2. OKX

OKX StartseiteNeben eToro gibt es noch die Krypto Exchange OKX, die sich für den Bitcoin Handel anbietet. Auch wenn es leichte Abstriche bei der Benutzerfreundlichkeit des Dashboards gibt, sind die Angebote für den Bitcoin Handel breit gestreut und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern viele Handelsoptionen.

Die innovative Krypto Börse bietet eine Trading App und stellt einen umfangreichen Leitfaden zum Thema Bitcoin investieren zur Verfügung. Allerdings können hier keine Bitcoin CFDs gehandelt werden. 

 

3. Libertex

Libertex StartseiteBei Libertex handelt es sich ebenfalls um einen etablierten Anbieter, der bereits seit 1997 am Markt tätig ist. Die Unternehmensgruppe besitzt eine EU-Lizenz und die Handelsplattform steht bereits ab einer Einzahlung von 100 € zur Verfügung

Das Weiterbildungsangebot ist auf dieser Plattform besser als bei OKX, jedoch sind die Spreads leicht über dem Durchschnitt. 

4. Plus500

Plus500 Startseite2008 gegründet, gehört Plus500 heute zu den führenden Anbietern für derivative Finanzinstrumente. Das bedeutet, hier handeln Sie wie bei Libertex ausschließlich Bitcoin CFDs und andere Differenzkontrakte. Was uns im Test aufgefallen ist, sind die nicht immer positiven Kundenbewertungen.

Da wir mit eToro einen absoluten Branchenführer in den Vergleich mit aufgenommen haben, haben es andere Anbieter natürlich schwerer. Trotzdem haben wir hier Abstriche in der Bewertung vorgenommen, sodass Plus500 nur Platz 4 erhielt. 

Die besten Krypto Börsen für den Bitcoin Handel 2023

 eToro              OKX                 Libertex             Plus500           
Anmeldung ab 18                         
Lizenz
Bitcoin kaufen
Bitcoin CFDs
Benutzerfreundlichkeit
Weiterbildungen
Testergebnisse
Gebührenliste
Kundendienst

Wie viel sollte man in Bitcoin investieren?

Bei eToro investieren Sie bereits ab 50 € in Bitcoin und andere Kryptowährungen. Wir halten diese Summe für einen Bitcoin Sparplan mit monatlicher Einzahlung für die Grundlage, um von Kryptowährungen und dem Trading mit ihnen spürbar zu profitieren. 

Man muss aber fairerweise auch sagen, dass sich mit dieser Summe nicht viel reißen lässt. Nehmen wir an, Sie zahlen 2 x monatlich 100 € in einen Sparplan mit Bitcoin oder einer anderen Kryptowährung, dann haben Sie nach 10 Jahren bereits 24.000 € in ein Asset eingezahlt.

Wie viel in Bitcoin investieren

Damit lassen sich unabhängig von Renditen, die optional dazukommen, bereits einige wichtige Anschaffungen tätigen oder das Haus abzahlen. Gehen wir nun davon aus, es wäre nur eine durchschnittliche Rendite bei Bitcoin möglich, dann können Sie zu den 24.000 € ungefähr 10 bis 20 % hinzurechnen. Wir wissen aus Erfahrung, dass auch mehr Renditen möglich sind, möchten an dieser Stelle aber nicht zu positiv an die Sache herangehen.

In Bitcoin investieren, um langfristig Vermögen aufzubauen, sollten Sie mit mindestens 300 €, besser 500 € im Monat. Aber diese Entscheidung muss jeder Investor selbst treffen, denn nur diese Person kennt die persönlichen Finanzen und ihre eigene Risikobereitschaft.

In Bitcoin investieren: Chancen und Risiken

ChancenRisiken                                                  
  • Hohe Wertsteigerungen möglich
  • Physische Bitcoins kaufen oder Bitcoin CFDs
  • Anfänger profitieren von niedrigen Kursen
  • Kaum noch Hürden, leichter Einstieg ins Trading möglich
  • Bekannte Volatilität der Kurse
  • Unsicherer Marktlage derzeit

Lohnt sich ein Bitcoin-Investment noch für 2023? Unser Fazit

In Bitcoin investieren ist heutzutage dank mehrerer Anbieter und einem breiten Spektrum an Handelsoptionen nicht mehr nur den Profis der Investoren möglich. Längst haben bekannte Anbieter den Markt der Privatinvestoren und Kleinanleger entdeckt. Auch wenn diese nur mit geringen Summen in den Bitcoin Handel einsteigen, so verwalten Krypto Broker wie eToro täglich hohe Millionensummen in Euro an Kundengeldern.

Es kommt also eine Menge Geld zusammen. Mit unserer Anleitung für das Investieren in Bitcoin können auch Anfänger Schritt für Schritt Bitcoins physisch als Coins kaufen oder Bitcoin CFDs, sogenannte Derivate, handeln.

Bei eToro sind Sie am besten aufgehoben, da der Anbieter beide Optionen anbietet. Zusätzlich profitieren Sie bei eToro vom Social Trading, bei dem Sie ganz einfach mit wenigen Mausklicks die erfolgreichen Portfolios anderer Trader kopieren können. Wichtig ist aber eine individuell angepasste Tradingstrategie, am besten mit Dash2Trade, bei der Sie diese auch vor Ihrem Einsatz testen lassen können. 

Beobachten Sie aufmerksam den Markt und lassen Sie sich nicht von Emotionen zu Kurzschlusshandlungen verleiten. Setzen Sie beim Bitcoin investieren vorrangig auf das HODLen, also das langfristige Investment. 

FAQs

Wieso Bitcoin und nicht Ethereum?

Da Bitcoin die Nummer 1 der erfolgreichsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung ist, gehört BTC auch zu den beliebtesten Coins zum Investieren. Selbstverständlich kann auch in Ethereum investieren lukrativ und spannenden sein. 

Wie viel sollte man in Bitcoin investieren?

Sie beginnen bereits ab 50 € bei eToro mit dem Bitcoin Handel. Für einen kleinen Sparplan ohne ambitionierte Pläne zum Vermögensaufbau ist das ausreichend. Für langfristige Strategien wie das HODLen ist es jedoch empfehlenswert, mit mindestens 250 € im Monat das Bitcoin-Investment zu beginnen. 

Gibt es Bitcoin Sparpläne?

Ja, die Krypto Broker, die wir Ihnen vorgestellt haben, bieten teilweise auch die Möglichkeit an, einen Bitcoin Sparplan zu eröffnen. Wir empfehlen Ihnen dafür eToro, der in zahlreichen Test als Sieger hervorgegangen ist und auch bei uns zum Testsieger gekürt wurde. 

Ist es jetzt zu spät, um in Bitcoin zu investieren?

Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, um in Bitcoin zu investieren, denn die Kurse sind niedrig, während gleichzeitig mehrere etablierte und langjährige Krypto Handelsplattformen am Markt verfügbar sind. Außerdem ist es nicht zu spät, um in Bitcoin zu investieren, da jedes Vermögensmanagement auch Kryptowährungen berücksichtigen sollte. 

Wie investiere ich in Bitcoin?

Melden Sie sich am besten heute noch bei eToro an und zahlen Sie mit Fiat bequem ein. Anschließend entscheiden Sie sich zwischen physischen Bitcoins oder einem Bitcoin Derivat wie dem Bitcoin CFD.

Ist es noch sinnvoll in Bitcoins zu investieren?

Gerade jetzt ist eine gute Gelegenheit, in Bitcoin zu investieren, denn durch den anhaltenden Krypto-Winter sind die Kurse der führenden Kryptowährung in den Keller gefallen.

Lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin investieren?

Auf jeden Fall lohnt es sich 50 Euro in Bitcoin zu investieren, vor allem über einen Sparplan, bei dem diese Summe regelmäßig, am besten jeden Monat, eingezahlt wird.

Wann sollte man in Bitcoin investieren?

In Bitcoin investieren geht natürlich grundsätzlich immer, allerdings sind die derzeit sehr niedrigen Kurse ideal, um in den Krypto-Handel einzusteigen. Wer in Bitcoin investieren will, sollte sich gerade jetzt dafür entscheiden, denn mit den günstigen Kursen sind hohe Gewinne möglich, wenn die Kurse wieder steigen sollten.