XRP steigt als Ripples Partnerschaft mit MoneyGram endet (vorerst)
XRP legte zu, nachdem das US-amerikanische Blockchain-Unternehmen Ripple bekannt gab, dass seine Partnerschaft mit dem amerikanischen Geldtransferunternehmen MoneyGram vorerst beendet ist.

Source: Adobe/Stanislav
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels (05:24 UTC) wird XRP, das nach Marktkapitalisierung auf Platz 7 liegt, bei 0,483 USD gehandelt und ist in einem Tag um fast 4 % und in einer Woche um 8 % gestiegen.
XRP Preisdiagramm in den letzten 24 Stunden:

Source: Coingecko.com
"Gemeinsam haben Ripple und MoneyGram die Entscheidung getroffen, die aktuelle Partnerschaftsvereinbarung zu beenden", teilte das Blockchain-Unternehmen mit, ohne auf die Gründe für diese Entscheidung einzugehen und ohne seine Beteiligung an MoneyGram zu erwähnen. Jedoch, laut der Ankündigung, sind beide Unternehmen "verpflichtet, die Beziehung in Zukunft zu überdenken."
Im Februar sagte MoneyGram, dass seine Unterstützung für Ripple weiterhin besteht, trotz einer Ankündigung, dass es den Erhalt von "Marktentwicklungsgebühren" aussetzen wird.
"Während das Fehlen eines Krypto [Regulierungs]-Rahmens die Gewässer für US-Unternehmen und Verbraucher unnötig verunreinigt hat, lässt sich nicht leugnen, was Ripple und [MoneyGram] gemeinsam erreicht haben. Milliarden von Dollar wurden durch ODL [On Demand Liquidity] [mit] XRP grenzüberschreitend verschickt und abgewickelt", sagte Brad Garlinghouse, CEO von Ripple.
Ripple begann, MoneyGram die Gebühren als Teil einer Vereinbarung zu zahlen, um Ripples unter Beschuss stehenden XRP-Token in internationalen Abwicklungsgeschäften zu verwenden.
Wie berichtet, ist MoneyGram mit einer Sammelklage konfrontiert, in der behauptet wird, dass das Unternehmen falsche und/oder irreführende Aussagen über seine Partnerschaft mit Ripple und den rechtlichen Status des XRP-Tokens gemacht hat.
Ripple begann, MoneyGram die Gebühren als Teil einer Vereinbarung zu zahlen, um Ripples unter Beschuss stehenden XRP-Token in internationalen Abwicklungsgeschäften zu verwenden.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.