Wie Sie Ihre Token vor DeFi-Angriffen schützen können
Wenn Sie DeFi (dezentralisierte Finanzen) verwenden, wissen Sie eigentlich, wer auf Ihre Token zugreifen kann? Sind Sie sicher, dass die von Ihnen verwendeten dapps (dezentralisierte Anwendungen) und intelligenten Verträge nicht auf eine unbegrenzte Anzahl Ihrer Token zugreifen können? Und vor allem, wie können Sie das überprüfen?

Zahlreiche dapps und ihre intelligenten Verträge erfordern, dass Sie Zugang zu einer unbegrenzten Anzahl von Token gewähren. Das hilft Ihnen zwar, Ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, aber eine einzige Unterschrift reicht für alle zukünftigen Transaktionen aus.
Das bedeutet auch, dass fehlerhafte, unzuverlässige und ausbeutbare Verträge jederzeit Ihr Konto leeren können. Gleichzeitig gibt es noch keine auslaufende Genehmigung, eine Genehmigung lässt Ihre Brieftasche für immer offen, und es gibt keine einfache Möglichkeit, sie zu entfernen.
Es gibt jedoch Tools wie Token Allowance Checker (TAC) oder Approved.Zone, die Ihnen bei der Überprüfung Ihrer Berechtigungen helfen könnten.
As a #Defi user you have given token allowances to plenty of contracts. Those contracts might have bugs or admin keys that can get compromised. In this case those contracts can drain tokens from your wallet at any time!
— Martin Köppelmann (@koeppelmann) February 20, 2020
Check and clean your allowances herehttps://t.co/YKKgSmpuP8
Der Token Allowance Checker wurde vom Ethereum-Entwickler Michael Bauer entwickelt und ist ein Tool, das Ihre gesamte Ethereum-Transaktionshistorie überprüft und nach ERC-20-Genehmigungen sucht. Anschließend sammelt es alle ERC-20-Token-Verträge und gibt alle von Ihnen in der Vergangenheit genehmigten Adressen aus.
Alternativ können Sie Approved.zone verwenden, das genau dasselbe tut.
Indem Sie alle Token-Genehmigungen vorlegen, ermöglichen Ihnen diese Tools, die Genehmigungsbeträge zu bearbeiten oder zu löschen und schützen Sie so vor böswilligen Versuchen, Token ohne Ihre Zustimmung auszugeben.
DeFi ist immer noch ein im Entstehen begriffener Sektor, und es gibt viele Risiken, die mit intelligenten Vertragsausbeutungen, Bugs und Hacks verbunden sind.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.