· 4 min read

Welche Kryptowährung nach XRP-Urteil kaufen? 3 Meme-Coins, die jetzt im Juli explodieren könnten

Meme-Coins

Der digitale Währungsmarkt schießt um rund 6 % ins Plus. Während der Bitcoin mit 5 % fester notiert und sogar auf rund 31.600 $ pumpt, ist der große Gewinner natürlich XRP. Denn das Ripple-Urteil ist da – XRP ist kein Wertpapier. Anleger kaufen massiv XRP und pumpen den Token bis auf 0,82 $. Damit summieren sich die Kursgewinne in den letzten 24 Stunden auf rund 75 %. Natürlich profitieren auch andere PoS-Kryptowährungen wie Cardano, Polygon oder Solana stark, die zuletzt ebenfalls in den Fokus der SEC gerieten. Wenn bereits das doch vergleichsweise zentralisierte XRP kein Wertpapier ist, dürfte es für diese Kryptos auch gelten. Gary Gensler (ist) vorerst gescheitert.

Nun sind es jedoch nicht nur XRP, MATIC, ADA & Co., die stark profitieren. Denn ein bullisches Sentiment erhöht den Zufluss von spekulativem Kapital. Während nach Daten von CoinMarketCap aktuell der breite Markt rund 6 % im Plus notiert, sind es bei Meme-Coins sogar 8,5 %. Das Trading-Volumen zieht ebenfalls stark an.

PEPE explodiert trotz zuvor angeschlagener Charttechnik um 15 %. Das fundamentale Momentum hat als Katalysator jedwede technischen Indikatoren kurzfristig ignoriert und sorgt für Euphorie. Doch welche drei Meme-Coins könnten jetzt nach dem XRP-Urteil pumpen und möglicherweise eine 10-100x Performance generieren? 

1. Mr. Hankey Coin (HANKEY)

Mr. Hankey

Was ein Auftakt im Vorverkauf von Mr. Hankey Coin (HANKEY). Vor wenigen Tagen startete das unbekannte Team mit einem viralen Marketing, das die Bekanntheit schnell vergrößerte. Soeben begann vor rund zwei Stunden der Vorverkauf, der lediglich eine Hardcap von 500.000 $ anvisiert. Wohl wissend, dass der Artikel schon bald nicht mehr aktuell ist, soll der Mr. Hankey Coin einen Platz in diesem finden. Denn in den ersten zwei Stunden flossen nun über 275.000 $ in HANKEY. Bei der aktuellen Dynamik dürfte der neue Meme-Coin bereits am Freitagmorgen ausverkauft sein. 

Der Erfolg eines Meme-Coins steht und fällt mit der Gemeinschaft und der Bewertung. Als Hommage an die bekannte Zeichentrickserie South Park dürfte Mr. Hankey Coin gleich Bekanntheit aufbauen. Denn South Park ist wohl um Längen bekannter als beispielsweise Pepe the Frog. Die Bewertung beläuft sich durch einen fairen Presale beim öffentlichen Handelsstart auf nur 1,25 Millionen $. Damit scheint eine große Upside vorhanden. Wer sich im Vorverkauf noch den neuen Meme-Coin sichert, dürfte ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis erhalten – eigene Due-Diligence natürlich vorausgesetzt. 

2. Thug Life

Auch Thug Life (THUG) ist ein neuer Meme-Coin, der sich aktuell im Vorverkauf befindet. Mit einer anvisierten Hardcap von rund 2 Millionen $ und einer zeitlichen Befristung in 3,5 Tagen steht auch hier der öffentliche Handelsstart fast schon bevor. Denn mittlerweile flossen rund 1,4 Millionen $ in Thug Life. Der Ausverkauf dürfte gelingen. Die Nachfrage übertrifft augenscheinlich dann das Angebot, was Hoffnung auf einen explosiven Handelsstart macht. Dazu kommt die künstlich generierte Knappheit, die nach marktwirtschaftlichen Gesetzen steigende Kurse wahrscheinlicher macht.

Das Konzept „Thug Life“ entstand in den 80er Jahren und ist seitdem integraler Bestandteil der Hip-Hop-Kultur. Doch auch darüber hinaus hat sich der Lebensstil einen Namen gemacht. Das Konzept ist zeitlos, deshalb könnte THUG als Meme-Coin viral gehen. Da 70 % der 4,2 Milliarden Token für den Presale reserviert wurden, beläuft sich die Marktkapitalisierung beim IDO auf weniger als 3 Millionen $. Zugleich winken Airdrops mit einem Wert von über 400.000 $. 

3. Wall Street Memes (WSM)

Während die ersten beiden Meme-Coins in dieser Aufzählung eher aus dem Bereich der „Shitcoins“ stammen und mit weniger als 5 Millionen $ Marktkapitalisierung gering kapitalisierte Kryptowährungen sind, sieht dies bei Wall Street Memes (WSM) anders aus. Während THUG & HANKEY mit einer Marktkapitalisierung von 100 Millionen $ schon 30-100x Gewinne generieren würden, verfolgt Wall Street Memes größere Pläne. Mittlerweile wurden 14,5 Millionen $ allein im Vorverkauf eingesammelt.

Wie wichtig die Community für den Erfolg von Meme-Coins ohne Usecase ist, kann nicht oft genug betont werden. Wall Street Memes verfügt über eine Online-Gemeinschaft von kumuliert über eine Million Follower in den sozialen Netzwerken. Allein auf Twitter folgen über 250.000 Meme-Fans dem Account. Mit WSM gibt es nun den Token zur Bewegung, der sich ausschließlich an Privatanleger richtet. Dazu passt auch die faire Tokenomics, die einen Rug Pull ausschließt und Insider-Dumps unwahrscheinlich macht. Denn mittelfristig sollen 100 % der WSM Token fair der Community zugeführt werden.

Zeitlos, viral & medial präsent – mit diesen Attributen könnte man Wall Street Memes (WSM) im Vorverkauf beschreiben. Nach dem öffentlichen Handelsstart, der die Preisbildung aus Angebot und Nachfrage ermöglicht, könnte noch „explosiv“ in diese Liste aufgenommen worden.