Welche Kryptowährung jetzt kaufen? Die fünf besten Coins zum Wochenstart: WSM, SOL, THUG, MATIC & YPRED

Der erste Handelstag der neuen Woche verläuft weitgehend solide. In den letzten 24 Stunden konnte der digitale Währungsmarkt in seiner Gesamtheit um rund 0,6 % an Marktkapitalisierung zulegen. Damit zeigt sich ein denkbar gemischtes Bild. Der Bitcoin nähert sich wieder der 30.500 $, möglicherweise sehen wir zeitnah einen Angriff auf das wichtige Widerstandslevel bei 30.800 $.
Dennoch spielt die Musik aktuell eher in der zweiten Reihe der Kryptowährungen, sodass fünf andere Coins zum Wochenstart mit relativer Stärke überzeugen. Dies soll natürlich nicht heißen, dass Anleger nicht auch Bitcoin hervorragend in der aktuellen Marktphase akkumulieren können.
Doch welche Kryptowährung sollte man jetzt kaufen? Hier kommen die fünf besten Coins zum Wochenstart:
Wall Street Memes (WSM)
Fast 14 Millionen $ flossen mittlerweile in den Krypto-Presale von Wall Street Memes. WSM schickt sich an, zu einer echten Large-Cap Kryptowährung zu werden. Der virale Hype-Faktor ist groß, wenn sich Anleger an GameStop und WallStreetBets erinnern.
Genau darauf setzt das Team von Wall Street Memes und hat eine gewachsene Community aufgebaut. Nun stellt sich insbesondere der Umstand bullisch dar, dass es eine Community von über eine Million Followern gibt, die WSM nachfragen und nach dem ICO pumpen wollen. Eine faire Tokenomics, Twitter-Interaktionen mit Elon Musk und bevorstehende Airdrops machen WSM zu einem attraktiven Presale im Juli 2023.
Solana (SOL)
Nachdem Solana (SOL) in den letzten 24 Stunden größtenteils seitwärts lief, könnte sich die Zeit für einen Einstieg anbieten. In den vergangenen sieben Tagen legte SOL um rund 11 % zu, im letzten Monat sogar um 40 %. Die Erholung geht hier voran. Mit rund 92 % unter dem Rekordhoch scheint hier ausreichend Spielraum vorhanden. Im Tageschart bildete sich heute ein „Hanging Man“ aus, der als Umkehrsignal nach einer Rallye gilt. Hier könnte sich noch etwas Abwarten lohnen. Ein attraktives Setup würde sich nach einem Retest des Supports bei 20,50 $ und der anschließenden Umkehrbewegung ergeben. Denn aktuell baut SOL noch den überkauften Zustand nach RSI ab. Die zuletzt offensichtliche relative Stärke macht Solana dennoch zu einem spannenden Pick im aktuellen Marktumfeld.
Thug Life (THUG)
Über 100.000 $ wurden am heutigen Tag in Thug Life (THUG) investiert. Momentum entsteht, FOMO trifft auf den neuen Meme-Coin, dessen Presale weniger als eine Woche dauert. Zunehmend prognostizieren Trader & Analysten die Chance auf eine weit überdurchschnittliche Performance. Denn die kleine Marktkapitalisierung von weniger als 3 Millionen $ nach dem Listing bei dezentralen Krypto-Börsen gewährt viel Spielraum für Kursgewinne. Schließlich ist die Market Cap von PEPE rund 200x größer, obgleich „Pepe the frog“ und „Thug Life“ eine vergleichbare Viralität aufweisen.
Im Gegensatz zu typischen viralen Meme-Coin-Projekten haben die Verantwortlichen von Thug Life frühzeitig angekündigt, dass die Liquidität nach dem Start bei dezentralen Börsen gesperrt wird. Mit einem fairen Presale-Anteil von 70 % ist eine Beteiligung am Vorverkauf möglich. Die Transparenz und Fairness des Projekts lassen darauf schließen, dass es tatsächlich um die Schaffung eines Community-Meme-Coins geht.
Frei nach dem selbst formulierten Motto:
„Gemeinsam werden wir die Norm sprengen, das System zerschlagen und $THUG zu neuen Höhen führen. Schließe dich unserer hartgesottenen Crew an, vertrete die Münze und lass uns mit $THUG neues Terrain erobern. Es gibt keine Obergrenze für das, was wir erreichen können!“
Polygon (MATIC)
Polygon (MATIC) als eine der besten Kryptowährungen? Daran hätte Anleger in den vergangenen Wochen wohl eher nicht gedacht. Denn nach der Einstufung als Wertpapier durch die SEC in den Klagen gegen Binance & Coinbase traf ein stark bearisches Sentiment auf Polygon (MATIC). Der Verkaufsdruck fiel massiv aus, mitunter stärker als bei Cardano (ADA) und erst recht Solana (SOL), obgleich die beiden L1 ebenfalls stark von dieser Entwicklung betroffen waren. Nun könnte sich ungeachtet der bestehenden Risiken eine spannende Situation bei Polygon (MATIC) ergeben. Denn mit einem Kursplus von fast 8 % in 24 Stunden ist MATIC eine der besten Top 100 Kryptos. Sollte Polygon (MATIC) das aktuelle Kurslevel auf Schlusskursbasis verteidigen, könnte der Ausbruch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend gelingen.
yPredict (YPRED)
Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren im Krypto-Handel immer wichtiger. Denn diese ermöglicht leistungsstarke Analysetools und automatisierte Handelssysteme. KI kann große Datenmengen analysieren, komplexe Muster erkennen und fundierte Handelsentscheidungen treffen. Genau darauf setzt yPredict und entwickelt eine Plattform, die fortschrittliche Vorhersagemodelle und exklusive Privilegien für Presale-Investoren umfasst.
Die Einführung von Alt_Pump_001, einem KI-Modell, das Preisentwicklungen vorhersagen kann, wird mit Spannung erwartet. Für Vorverkaufskäufer, die mindestens 500 $ in $YPRED-Tokens halten, ist das innovative Tool sogar vollständig kostenlos. Dennoch sollten Anleger nicht allzu lange warten, da der Preis für YPRED um 11 % auf 0,10 $ steigt, sobald 2,982 Millionen $ erreicht werden. Später wird YPRED voraussichtlich an großen Börsen für 0,12 $ gehandelt, woraus Buchgewinne von 33 % resultieren.