Welche Kryptowährung jetzt kaufen? Die besten Coins am 20.06: WSM, STX, LPX, SUI & ECOTERRA

Erneut zeigt sich, dass der digitale Währungsmarkt eine zunehmende Resilienz entwickelt. Zugleich mehren sich auch bullische News. Denn augenscheinlich nutzen die Big-Player der traditionellen Finanzindustrie die schwächere Marktphase und den Regulierungsdruck für einen fokussierten Einstieg in den digitalen Währungsmarkt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Nun entwickelt sich der Markt am heutigen Dienstag solide und notiert in der Breite etwas fester. Dennoch stellt sich natürlich das Big Picture äußerst unterschiedlich dar. Während Pepe tendenziell seitwärts notiert, verlieren Flare (FLR) oder MultiversX (EGLD) doch deutlich.
Der Fokus soll im folgenden Artikel jedoch nicht auf den schwächsten Top 100 Coins liegen. Vielmehr geht es um Kryptowährungen, die im aktuellen Marktumfeld ein spannendes Setup bieten könnten. Welche Kryptowährung jetzt kaufen?
Wall Street Memes (WSM)
Der Wall Street Memes Presale geht viral. In etwas über drei Wochen flossen mehr als 8,8 Millionen $ in den gehypten Meme-Coin, trotz denkbar schwierigem Marktumfeld. Bei der aktuellen Dynamik dürften noch heute 9 Millionen $ erreicht werden, bis Freitag scheinen 10 Millionen $ möglich. Das Momentum spricht hier für sich.
Dazu kommt die über eine Million Follower fassende Community, die in den verschiedenen sozialen Netzwerken leidenschaftlich die Vision von Wall Street Memes vertritt. Denn das Team möchte die Privatanleger vereinen, um gegen die übermächtigen Finanzakteure eine Chance zu haben.
Die Idee findet Anklang und scheint zugleich zeitlos. Mit noch rund 20 % Buchgewinnen vor ICO bietet sich der aktuelle Zeitpunkt an, einen genaueren Blick auf WSM zu werfen.
Stacks (STX)
Was ein Pump! In den letzten 24 Stunden steigt Stacks (STX) um rund 11 % und ist damit der mit Abstand stärkste Top 100 Coin, sodass die Erwähnung unter den besten Coins heute folgerichtig ist. Die Wochengewinne summieren sich mittlerweile auf über 17,5 %.

STX bleibt im aktuellen Marktumfeld ein Coin, der relative Stärke unter Beweis stellt. Damit befindet sich STX im 4-Stunden-Chart an einem markanten Widerstand. Der RSI zeigt dennoch bereits einen überkauften Zustand an. Das präferierte Szenario sind zunächst Gewinnmitnahmen, sodass auch bei Long-Signalen ein Rücksetzer abgewartet werden kann.
Krypto-Anleger sehen zunehmend die Stärke von Bitcoin in einem global regulatorisch schwierigen Umfeld und setzen augenscheinlich auch auf Bitcoin Layer-2, die mehr Skalierbarkeit, DeFi, NFTs und vieles mehr ins Bitcoin-Netzwerk bringen.
Launchpad XYZ (LPX)
Launchpad XYZ vollendete gestern den nächsten Meilenstein von 1 Million $. Aktuell kostet der native LPX Token 0,0445 $. Wer vor der nächsten Preisanhebung einsteigt, könnte noch 27 % Buchgewinne erzielen, da der ICO-Preis bereits mit 0,0565 $ festgesetzt wurde. Doch Launchpad XYZ zielt auf weitaus mehr als die zweifelsfrei attraktiven Buchgewinne ab.
Denn hier soll ein Web3-Ökosystem entstehen, das endlich die Web3-Adoption vorantreibt, indem der Zugang zu den relevanten Features auf einer Plattform angeboten wird. Vorbei könnte die Zeit sein, in welcher Nutzer durch die verworrene Web3-Landschaft navigieren und mit inkompatiblen Protokollen hantieren.
Wer sich für diese Idee interessiert, kann jetzt einen Blick auf Launchpad XYZ werfen. Doch bereits in rund 500.000 $ wird der Preis angehoben, sodass die Buchgewinne sukzessive schmelzen.
Sui (SUI)
Langfristig gibt es so einige Red Flags bei der neuen Layer-1-Blockchain Sui (SUI). Denn mit einer Marktkapitalisierung von unter 400 Millionen $ ist die vollständig verwässerte Bewertung mit über 7,5 Milliarden $ doch absurd hoch. Über 90 % der Token sind noch gesperrt und dürften nachhaltiges Kurswachstum erschweren. Zugleich ist die Konkurrenz unter den L1 hart. Projekte zögern noch mit der Migration zu Sui. Das TVL bewegt sich wohl weiter unter den eigenen Ansprüchen.

Dennoch hat sich kurzfristig das Momentum gedreht. Der SUI Kurs konnte in den letzten sieben Tagen um rund 6 % zulegen. Eine doch deutliche Gegenbewegung sorgt dafür, dass SUI aktuell rund 35 % über dem All-Time-Low notiert. Der RSI tendiert bullisch, der Ausbruch könnte sich als nachhaltig herausstellen, wenn der Retest nun erfolgreich verläuft. Kurzfristig bleibt SUI einen Blick wert. Die letzte Kerze im 4-Stunden-Chart zeigt bereits, dass die Bullen den bearischen Verkaufsdruck weitgehend aufhalten konnten.
Ecoterra (ECOTERRA)
Weiter fortgeschritten ist bereits der Presale von Ecoterra. Wer also in die Recycle-2-Earn-Kryptowährung investieren möchte, muss sich beeilen. Denn in rund einer Woche folgt die finale Preisanhebung. Bei Ecoterra entsteht ein grünes Ökosystem, das sich ideal in den Zeitgeist einfügt. Ecoterra hat erkannt, dass die Menschen ihr Verhalten im Alltag nicht ändern, wenn abstrakte Bedrohungen in ferner Zukunft aufgeführt werden.
Somit möchte das Team mit Belohnungen einen nachhaltigen Wandel bedingen – denn mit Recycle-2-Earn können Nutzer und Unternehmen schlichtweg Geld verdienen. Führende Marken wie Coca-Cola, Heineken, Vittel oder San Pellegrino wurden bereits in die Produktdatenbank hinzugefügt. Die fundamentale Weiterentwicklung schreitet voran - verändern R2E & Ecoterra den Kampf gegen den Klimawandel?