Solana steigt um 10 %: Finger weg oder Einstiegschance?

Werfen wir einen Blick auf die Performance in den letzten sieben Tagen, sticht Solana deutlich heraus. Denn SOL pumpte in diesem Zeitraum um rund 10 % und ist damit hinter dem Toncoin der stärkste Top 10 Coin. Endlich sehen wir wieder relative Stärke bei Solana, der Bitcoin, Ethereum und auch XRP outperformt. Damit notiert der Kurs weiterhin über der psychologisch wichtigen Kursmarke von 20 $. Zunächst hat der Markt augenscheinlich die drohenden Liquidationen bei FTX abgehakt. Im nächsten Schritt könnten sich die Bullen jetzt einer Erholung widmen, da Solana eigentlich in 2023 von fundamentalen Fortschritten berichtete.
Handelt es sich um eine Einstiegschance oder ist die Gefahr eines weiteren Solana Crash zu hoch?
Bei Bitcoin BSC beantworten Anleger diese Frage augenscheinlich aktuell eindeutig. Mit über 3 Millionen $ im Presale in unter zwei Wochen sehen Investoren einen attraktiven Einstieg zum fixen Preis von 0,99 $ im Vorverkauf und spekulieren auf erhebliche Wertzuwächse oder die attraktiven Staking-Rewards, die aktuell eine dynamische APY von rund 170 % generieren.
Gegenbewegung bei Solana: gelingt der Ausbruch?

Wirkliche Gründe für den jüngsten Kurssprung gibt es nicht. Vielmehr handelt es sich bis dato nur um eine Gegenbewegung in dem mittelfristigen Abwärtstrend. Die übergeordnete Struktur bleibt intakt. Aktuell kämpft Solana jedoch mit einem wichtigen Widerstand. Oberhalb des eingezeichneten Kurslevels würde sich das Chartbild deutlich aufhellen. Zugleich tickt das Histogramm des MACD-Indikator seit einigen Tagen bullisch höher, auch die MACD-Linien sind mittlerweile bullisch überkreuzt.
Fundamentale Entwicklung stimmt
Zuletzt verlief die fundamentale Entwicklung stimmig. Die in den letzten Jahren hohen Ausfallzeiten sind passe. Solana scheint technologisch gereift. Zwar gingen die Nutzungszahlen auch mit dem bearishen Marktzyklus zurück. Dennoch positioniert sich Solana immer mehr als Ethereum-Alternative im Marktsegment der L1-Blockchains.
Nicht von ungefähr lobte zuletzt auch der Zahlungsgigant Visa die Solana Blockchain und hob die Stärke der L1 als „High Performance Blockchain Network“ hervor:
Während die fundamentale Entwicklung Hoffnung auf mittelfristig deutlich höhere Kurse macht, schweben die drohenden Liquidationen von FTX & Alameda Research wie ein Damoklesschwert über Solana. Insoweit könnten Anleger noch ein wenig an der Seitenlinie verharren, bis sich ein klareres Bild ergibt.
Solana Alternative: Bitcoin BSC Presale kurz vor dem Sold-out
Solana oszilliert weiter in der Nähe von 20 $, ein Signal für einen explosiven Bullenmarkt oder parabolische Kursbewegungen gab es hier noch nicht. Während Solana-Anleger somit ruhig den Status quo analysieren können, sieht das Ganze beim Bitcoin BSC Presale etwas zeitkritischer aus.
Denn mit mittlerweile über 3,1 Millionen $ eingesammeltem Kapital im Vorverkauf dürfte in den nächsten 48 Stunden die Softcap erreicht werden. Da die Dynamik zum Ende eines Vorverkaufs erfahrungsgemäß zunimmt, dürfte der Soldout nicht mehr lange warten lassen. Wahrscheinlich startet Bitcoin BSC schon nächste Woche mit einer initialen Bewertung von rund 6 Millionen $ in den Handel, bei der führenden Binance-DEX PancakeSwap.
Das Staking ist aktuell bereits äußerst beliebt. Die Staking-Ratio liegt bei rund 50 %, bei einer dynamischen APY von rund 160 %. Mit Fokus auf die skalierbare, günstige und schnelle Binance Smart Chain möchte sich Bitcoin BSC als Staking-Alternative zum Bitcoin oder auch anderen Altcoins positionieren. Dank günstiger Bwertung von rund 6 Millionen $ zum ICO könnte hier eine attraktive Upside bestehen.