Solana Kursprognose 2023: SOL Entwicklung 2023 bis 2040

Solana Prognose Header

Historische Daten im Chartverlauf sind die grundlegende Basis unserer Solana Prognose. Am 7. November 2021 lag der Solana Kurs bei 224,02 €. Am 7. November 2022, also ein Jahr später und unmittelbar vor dem ersten Gerücht um mangelnde Liquidität der US Krypto Börse FTX, lag der SOL Preis bei nur noch 32,66 €. Der Crash der Handelsplattform FTX von Sam Bankman-Fried wirkte sich unmittelbar auf den gesamten Markt aus. Für Solana kam es allerdings zu besonders heftigen Kursverlusten, da es mit dem offiziellen Insolvenzantrag von FTX auch Stimmen über eine mögliche Korrelation zu Solana gab. Auch darauf werden wir in unseren Solana Kurs Prognosen eingehen.

Solana Kurs Prognose 2023 - 2040

Für die aussagefähige Solana Kurs Prognose verwenden wir On-Chain Daten, technische Indikatoren und Analysen aus dem traditionellen Finanzsektor. Aber wir sind auch davon überzeugt, dass bei einer Coin Prognose intrinsische und extrinsische Faktoren, die Einfluss auf die Entwicklung des SOL Preises nehmen könnten, erörtert werden müssen. 

Solana Prognose 2023

Auch Solana leidet unter den schwierigen Marktbedingungen und zeigt sich auch von den Auswirkungen der FTX-Pleite stark belastet. Da die Verbraucherpreise hoch sind, rechnen Experten mit weiteren Zinserhöhungen durch die EZB. Auch in den USA stehen Zinserhöhungen bevor. Alles in allem ist der Markt zwar positiv, aber die Ergebnisse bzw. Preise der Coins weit unter ihrem Potenzial. 

Solana Prognose 2025

Die Entwickler von Solana haben intensiv an technischen Verbesserungen des Protokolls gearbeitet, denn 2022 kosteten sie die drei großen Ausfälle viel Vertrauen und am Ende auch Geld. Mit einem neuen Tool für die Validator Nodes, FireDancer, steht ein zuverlässiges Backup zur Verfügung, dass im Falle der Fälle einspringt und verhindert, dass die Validierung der Blöcke aussetzt. 

Solana Prognose 2030 

Schon immer war eine der Stärken von Solana sein ausgebildetes Ökosystem, mit einer großen Anzahl von wichtigen dezentralen Anwendungen unterschiedlichster Branchen. Die Infrastruktur wird auch durch die Weiterentwicklung bestehender Technologien und neuer Geschäftsmodelle dringend benötigt. 2030 profitiert Solana von der großen Erfahrung und den sehr gut funktionierenden Anwendungen auf seiner Plattform. 

Solana Prognose 2040 

Der gesamte Kryptomarkt ist 2040 vollends etabliert und gehört zu unserem Alltag. Nicht nur im Finanzsektor, wo Kryptowährungen zunächst als Spekulationsobjekte ohne intrinsischen Wert galten. Über 20 Jahre nach der Präsentation von Bitcoin gehören die unterschiedlichen Bereiche wie DeFi, GameFi, TradeFi und andere für Investoren wie Privatanleger und natürlich Entwickler zur täglichen Arbeit. Das stärkt die Kurse von Solana und anderen Coins.

Aktueller Solana Kurs: Unsere Analyse vom Januar 2023 

Pünktlich zum Jahreswechsel begann auch der Solana Kurs wieder Gewinne zu erzielen, wenn auch nur langsam. Am 30. Dezember 2022 lag der SOL Kurs bei 8,7297 € und ging in einem deutlichen Treppenstufenmuster und damit verbundenen Seitwärtsbewegungen schließlich bis heute auf 23,06 € raus. Gleichzeitig wuchs das Solana Ökosystem aber überdurchschnittlich stark in 2022, was ein neuer Bericht von Electric Capital zeigt. 

Mehr als 2.000 Entwickler sind an der technologischen Optimierung und Ausrichtung des Solana Ökosystems beteiligt. Nach Ethereum bedeutet das Platz 2 für Solana bei der Anzahl der beteiligten Entwickler. In einer weiteren Grafik ist zu erkennen, dass sich die Zahl der Solana Entwickler im Zeitraum Dezember ‘21 bis Dezember ‘22 um 83 % erhöhte

Unter dem Einfluss, dass mehr als 600 Millionen US-Dollar in SOL nach der FTX Pleite bei den Liquidatoren von Alameda Research liegen, ist der Markt verunsichert. Ein plötzlicher Verkauf der Solana Token würde die Preise stark beeinflussen, da wohl, zumindest kurzzeitig, das Angebot auf dem freien Markt die Nachfrage übersteigen dürfte. Diesen Aspekt haben wir für die Solana Analyse für den Januar 2023 berücksichtigt. Wir gehen daher von einem SOL-Kurs von +24,00 € bis Ende des Monats aus.

Solana Prognose heute: Bisherige Preisentwicklung und Expertenmeinungen 2023 

Folgt man den Twitter Beiträgen der Solana Experten aus der eigenen Community, allen voran denen von Solana Co-Founder Raj Gokal, dann steht dem Ökosystem rund um SOL ein großartiges Jahr bevor. 

 Auch der Solana Experte Hello Moon, ein Analytics Unternehmen für das Solana-Netzwerk, berichtet von überzeugenden Ergebnissen, beispielsweise bei den bisher entwickelten und realisierten Projekten auf der Solana Blockchain und im Mainnet. 

Wie bereits erwähnt, ist es primär die aktive Gemeinschaft der Entwickler von Solana, die den Kurs aufrechterhält. Der Glaube daran, dass sich die Blockchain von den Belastungen der FTX-Pleite erholt und trotz technischer Schwierigkeiten in den vergangenen Monaten zurück zu altem Glanz findet, ist überaus beeindruckend. Die Entwickler des Solana Ökosystems, wie Twitter User amelia, unterstützen das Wachstum des Solana Netzwerks unter anderem mit Seahorse, einem Framework, um Solana Programme in der Programmiersprache Python zu entwickeln. 

Auch an den Kosten für Transaktionen auf dem Solana Netzwerk wird hart gearbeitet, denn schließlich ist die Kosteneffizienz einer der kritischen Bereiche auf älteren Blockchains und Ziel neuerer Entwicklungen. Damit steht Solana allerdings nicht allein da, denn natürlich sind mehrere Anbieter bemüht, die Transaktionskosten auf ihren Plattformen niedrig zu halten, um sich gegen Wettbewerber durchzusetzen.

Dass das Ökosystem und damit die Anwendungen auf Solana rapide wachsen, belegt auch die nachfolgende Grafik der 10 besten Projekte auf Solana vom 5. Januar 2023. Die niedrigen Kurse von Solana werden offensichtlich auf Projektseite dazu genutzt, eigene Entwicklungen voranzutreiben und auf Entwicklerseite dafür verwendet, die Infrastruktur des Netzwerkes auszubauen und zu verbessern. 

Top Gainers Solana
MonatMinimalpreisHöchstpreis
November 22                          10,80 € am 22.11.2022                 36,07 € am 06.11.2022                 
Dezember 228,54 € am 30.12.202213,72 € am 15.12.2022
Januar 239,33 € am 01.01.202323,16 € am 22.01.2023

Unsere Solana Prognose: Wohin geht der SOL Kurs?

Solana Kurs

2020 wurde Solana veröffentlicht und innerhalb kürzester Zeit stieg die Kryptowährung in die Top 10 nach Marktkapitalisierung auf. Heute liegt sie auf Platz 10 und das, obwohl nach dem FTX-Crash viel Selbstvertrauen verloren ging und Kapital abgeflossen ist. Doch die steigenden Zahlen der Entwickler hat seinen Grund, denn die Solidarität ist nach dem Schock sehr groß. 

Solana fiel fast um die Hälfte, nachdem endgültig klar war, dass die ehemals zweitgrößte Krypto Börse der Welt nicht mehr zu retten war. Das Projekt war direkt von der Pleite betroffen, denn Sam Bankman-Fried und Solana waren eng verbunden. Die Rücklagen sind weg und jetzt müssen alle an der Blockchain beteiligten Personen nachhaltig agieren. Doch die Solana Blockchain ist gesund und gut, das haben wir in den Solana Prognosen berücksichtigt. 

Für den SOL Kurs ist entscheidend, dass die Blockchain vorankommt und weitere Projekte umgesetzt werden. Doch nun müssen sich die Teams selbst tragen, das Geld von und in FTX ist wahrscheinlich weg. Die technischen Daten stimmen jedoch zuversichtlich, Solana holt im NFT-Space gewaltig auf und setzt den großen Konkurrenten Ethereum erheblich unter Druck. Der Machtkampf ist nicht aussichtslos, denn Ethereum legt den Schwerpunkt auf Dezentralisierung und Sicherheit, doch Solana konzentriert sich auf Skalierbarkeit.
 

JahrSOL KursprognoseGründe
📈 2023                                       +90€Schwacher NFT-Markt
📈 2024+120€Investoren Bereinigung
📈 2025+180€FireDancer Validator Client eingeführt
📈 2026+400€DeFi-Branche boomt nach Rezession
📈 2027+740€Blockchain Trilemma gelöst
📈 2028+1000€Mehr Anfänger steigen ins Trading ein
📈 2029+1200€Wettbewerb der DEXs nimmt zu
📈 2030+1800€Anzahl Entwickler steigt weiter
📈 2035+3500€Starkes Wachstum des Ökosystems
📈 2040+4300€Potenzial von Ethereum ausgeschöpft

Solana Preis Prognosen bis 2040

Solanas Open-Source-Blockchain will Skalierbarkeit und Smart Contracts bereitstellen, ohne dabei die Dezentralisierung oder Sicherheit der Technologie zu opfern. Umgesetzt werden soll das durch den neuartigen Konsensmechanismus Proof-of-History, PoH. Damit werden Transaktionen zunächst gebündelt, um anschließend über einen Proof-of-Stake verarbeitet zu werden. 

Solana Prognose 2023

Nach dem Zusammenbruch von FTX war vorrangig Solana als Vermögenswert der insolventen Krypto Börse von Sam Bankman-Fried betroffen. In der Folge ging die Marktkapitalisierung um 70 % zurück. Dennoch entwickelt sich das Ökosystem von Solana weiter und GameFi nähert sich der Realität. Es gab Gerüchte, dass die Probleme nach der FTX Pleite die Entwicklung von Solana ins Stocken bringen könnte. 

Durch das Engagement in der FTX-Börse von Sam Bankman-Fried verlor Solana über 50 Milliarden US-Dollar an Wert. Auch wenn die Anleger nach der Stabilisierung der Kurse der führenden Kryptowährungen immer noch skeptisch sind, kann sich das Projekt von Ethereum durch sein Konsensverfahren abheben. Durch den PoH wird der PoS um die Fähigkeit ergänzt, zu beweisen, dass eine Transaktion zu einem bestimmten Zeitpunkt stattgefunden hat. 

Ein Großteil der Popularität von Solana beruht jedoch auf dem NFT-Markt. Und der hat in 2022 erheblich gelitten, wohl auch, weil er seine Marktsättigung erreicht hat. 

 

Solana Prognose 2024 

Es ist an der Zeit, über die technischen Probleme von Solana in der Vergangenheit zu reden. Die stundenlangen Ausfälle wie im Juni 2022 führten zu teils dramatischen Kurseinbrüchen, nachdem die Validatoren die Verarbeitung von Blöcken eingestellt hatten. Das führte zum Ausfall des so angepriesenen Konsensmechanismus und ein Neustart des Netzwerks musste erzwungen werden. 

Die Ausfälle waren besorgniserregend genug für ein Protokoll, das sich als stabile, schnelle Plattform behaupten wollte. Anfang 2023 kam es zu einem unerwarteten Geldsegen für das Solana Projekt, was auch dazu genutzt wird, die technischen Probleme zu beheben, die es offensichtlich bei Solana in 2022 gab. Inzwischen sind die Entwickler davon überzeugt, dass die Blockchain störungsfrei laufen wird. In 2024 spüren Anleger die Auswirkungen der in 2023 stattfindenden Investoren Bereinigung und der positiven Kursveränderungen des nativen Token SOL. 

Solana Prognose 2025

Nach einem starken Rückgang der auf Solana aufgesetzten Vermögenswerte Ende 2022 konnte sich das Ökosystem in 2023 und 2024 auch von den Nachwehen der FTX-Pleite erholen. Die technischen Ausfälle konnten durch die Einführung des Firedancer Validator Client durch ein zusätzliches Backup die Effizienz und Ausfallsicherheit erhöhen. Damit waren die stundenlangen Ausfälle endgültig vom Tisch. 

Der zweite Validation-Client für Solana ist auf Leistung ausgerichtet und führte zu einer Vielzahl an Verbesserungen der Layer-1 Blockchain. Entwickelt hat den Validator Client das Team von Jump Crypto. Er bietet eine verbesserte Leistung und Skalierbarkeit. Schon in früheren Demos war der Client positiv hinsichtlich seiner Redundanzen und der Leistungsverbesserung aufgefallen. In einer Live-Demo im November 2022 verarbeitete ein einzelner Validator 1,2 Millionen Transaktionen pro Sekunde. 

Solana Prognose 2026

Solana Rising

Im Jahr 2026 hat sich der Transaktionsdurchlass dank neuer Technologien und Konsensverfahren auf Solana deutlich erhöht und schafft mehr als die ehemaligen 50.000 Transaktionen. Die Transaktionskosten sind nach wie vor sehr günstig und nur gering über dem Stand von 2023 mit 0,00025 Dollar. Die DeFi-Branche ist seit einigen Jahren trotz strikter Regulierungen von einem neuen Boom belegt. 

Durch die hohe Inflation in 2022 und 2023 kam der NFT-Markt fast vollständig unter die Räder und brachte Solana in Bedrängnis. Durch die hohen Verbraucherpreise und die steigenden Leitzinsen sind Anleger auf der Suche nach alternativen Investments. Bedingt dadurch ist der Bereich der dezentralisierten Finanzen gefragt wie nie. Und genau davon profitiert Solana auf lange Sicht. 

 

Solana Prognose 2027

Die Vorteile von Solana kommen immer mehr zum Tragen. Günstige Preise und ein hoher Transaktionsdurchlass sind auf der Plattform für Smart Contracts wichtige Markttreiber. Trotz zunehmender Wettbewerber kann sich Solana bewähren. Das liegt auch daran, dass die Faktoren Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung bei Solana stärker im Fokus stehen im Jahr 2027.

In vielen anderen Netzwerken ist es bisher nur gelungen, 2 der 3 Faktoren gleichzeitig umzusetzen. Solana ist es als erstes Blockchain Protokoll gelungen, die Aspekte des sogenannten Krypto-Trilemmas zu überwinden. Solanas hohe Geschwindigkeit macht das Netzwerk noch besser skalierbar. 

Das bedeutet, dass das Netzwerk von Solana durch seine Netzwerkgröße oder seine Kapazität dafür sorgt, dass eine große Anzahl von Transaktionen innerhalb kürzester Zeit auf der Plattform realisierbar ist. Das führt dazu, dass immer mehr Anleger die Kryptowährung kaufen. Außerdem wird Solana immer stärker als Alternative zu den bekanntesten Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum anerkannt, was für weitere Kursgewinne sorgt. 

Solana Prognose 2028

Noch immer sind die bekannten Netzwerke nur eingeschränkt oder, wie bei Bitcoin, überhaupt nicht skalierbar. Die Entwickler von Solana haben in den vergangenen Jahren alles richtig gemacht und Dezentralität, Sicherheit und Skalierbarkeit so gut wie keine andere Blockchain in Solana verbinden können. 

Solana Hackathons

Derivate und andere Finanzinstrumente erhöhen das Angebot auf dezentralen Exchanges. Durch die parallele Stärke des Stablecoins von Tether, USDT, können Anleger mit Fiat ins Kryptogeschäft einsteigen. Da im Jahr 2028, und damit fast 20 Jahre nach Einführung des Bitcoin, die Akzeptanz von Kryptowährungen weiter gestiegen ist, erobert SOL neue Zielgruppen unter den Anfängern und Neueinsteigern. 

Die Sicherheit der Bindung über den Stablecoin an die Leitwährung des US-Dollars gibt Anlegern Vertrauen in den Kryptomarkt und führt zu neuen Kurssprüngen beim SOL Token. 

Solana Prognose 2029

Das Solana Ökosystem konnte sich endgültig vom Schock des FTX-Zusammenbruchs erholen. Die Solana-Community war schon immer einer der tragenden Säulen bei Solana, aber seit den dramatischen Wochen und dem Bangen um den Fortbestand des Projektes sind die Entwickler überzeugt, endgültig auf dem richtigen Weg zu sein. Nicht nur, dass sich immer mehr Entwickler in den vergangenen Jahren dem Projekt angeschlossen haben. Es geht auch um wertvolle Weiterentwicklungen auf der Plattform, die realisiert wurden.  


Dazu gehörte auch Serum, was technisch gesehen eine DAO war. Durch mögliche Sicherheitslücken trat die Community in Aktion und kopierte einen Teil des früheren Codes von Serum und erstellte ein neues eigenes Tool namens OpenBook. Inzwischen wurde das Projekt tatsächlich realisiert und hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten mehr Handelsvolumen innerhalb weniger Wochen als auf Serum in der gesamten Zeit. 

Dennoch ist das Ende dieses Jahrzehnts auch von großen Wettbewerben geprägt, denn im Bereich der dezentralisierten Exchanges und Dienstleister hat sich in den letzten Jahren viel getan. Schon 2023 waren die größten Konkurrenten nach Handelsvolumen von OpenBook:

  • Orca mit über 46 Milliarden USD 
  • Raydium mit über 38 Milliarden USD
  • Atrix mit über 18 Milliarden USD
  • 01 mit über 12 Milliarden USD genau wie
  • Mercurial Finance
  • Curve mit über 4 Milliarden USD und
  • Uniswap mit über 2 Milliarden USD sowie
  • PancakeSwap mit ebenfalls über 2 Milliarden USD. 

Diese Marktlage hat sich wenig entspannt, stattdessen konnten die bestehenden Marktteilnehmer ihr Engagement ausbauen und neue Teilnehmer strömten auf den Markt.

Solana Total Value Locked

OpenBook war wie angekündigt für Solana von entscheidender Bedeutung und wurde ohne Gewinnabsichten integriert. 2023 gab es über 11,5 Millionen aktive Accounts auf Solana und mehr als 21,9 Millionen geprägte NFTs. Doch mit der dezentralen Exchange von OpenBook gab es für Solana erheblichen Zuwachs an Nutzern und Marktanteilen. Die anfänglichen über 5 Millionen US-Dollar Total Value Locked wurden bis 2029 vervielfacht. 

Solana Prognose 2030

Stablecoins sind starke Unterstützer des DeFi-Marktes und nehmen damit auch Einfluss auf die Kursentwicklung von SOL. 2023 waren mehr als 71 % des Handelsvolumens auf OpenBook von Solana in Form von USDC. Erst danach folgte der native Token SOL mit 8,59 %. Am 8. Januar 2023 wurden auf dem nativen Protokoll von OpenBook täglich 3,6 Millionen USD gehandelt. 

Nach wie vor sind Kryptokurse wie der von SOL volatil. Daher hat auch die SOL Kurs Prognose mit diesem Faktor zu kämpfen. 2030 ist der Markt von einer Vielzahl von äußeren Faktoren abhängig. Daher sollten Anleger nur in Solana und andere vielversprechende Kryptowährungen investieren, wenn sie das Geld nicht in absehbarer Zeit dringend benötigen. 

Solana Volume Protocol

Als stärkster Konkurrent zur Smart Contract Plattform von Ethereum steht Solana unter enormem Druck. Unter dem konnten die Entwickler jedoch das Ökosystem erweitern und GameFi sowie DePIN ausbauen und entwickeln. DePIN steht für Decentralized Physical Infrastructure Networks und hat dafür gesorgt, dass Solana weitere Herausforderungen meistern konnte.

Solana Ecosystem

Es entstehen ständig neue Anwendungsfälle dezentraler Technologien und die skalierbare Layer-1 Blockchain von Solana profitiert dabei vor allen anderen. Mit den erforderlichen Sicherheits- und Skalierbarkeitsstufen könnten Benutzer eine App entwickeln, die vom hohen Durchsatz der Solana Blockchain profitiert und die hohe Sicherheit von Ethereum nutzt. Validatoren von Solana sind in mehr als 30 Ländern und über 160 Rechenzentren auf der ganzen Welt zu finden.

Solana Deploying

Auch 2030 steht Solana bei Entwicklern von dezentralen Anwendungen ganz oben auf der Liste der beliebtesten Plattformen. Das war laut Messari auch schon Ende 2022 so. Auf der Grafik ist zu sehen, dass Solana noch vor Ethereum in der Gunst der Entwickler steht. Auch dank der in der Vergangenheit erfolgreich durchgeführten Hackathons wächst die Community der Solana Entwickler immer weiter, was zur nächsten Prognose des SOL-Kurses führt. 

Die Solana Kursprognose 2030: +1.600 €

Solana Prognose 2035

Das Ökosystem von Solana wächst und gedeiht prächtig, das gilt auch für 2035. Es gibt News Stars, der Ausbau der Stablecoins, der Gaming Bereich und die dazu notwendige Infrastruktur, weiterhin auch die Entwicklung weiterer dezentraler Exchanges auf dem Solana Protokoll sowie Derivate, Yield Farming, Lending und Staking. Aber das ist nur eine kleine Aufzählung der Applikationen, die auf dem Protokoll aufgesetzt wurden. 

Neue Investoren sind von Solana überzeugt und investieren weiterhin große Summen in das Projekt. Solana bietet viel, denn mit jeder neuen App, die auf Solana entwickelt wird, steigt auch der Wert des Unternehmens. Durch das starke Wachstum ist die Skalierbarkeit weiter vorangetrieben worden. Inzwischen sind fast 1 Million Transaktionen pro Sekunde möglich. Neue Blöcke auf der Blockchain werden alle 200 Millisekunden erstellt. 

Solana rognose 2035: +3.500 €

 

Solana Prognose 2040Solana 2040

2040 steht der Kryptomarkt in voller Blüte. Die Zeiten, in denen Kritiker davon ausgehen, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nur Spekulationsobjekte seien, sind vorbei. Ihre Stimmen sind verstummt, denn inzwischen hat sich das gesamte Finanzwesen verändert. Dezentralisierte Finanzplätze sind der Standard geworden und viel mehr Menschen als noch 2023 haben in Kryptowährungen investiert. Bitcoin und andere Coins gehören zur neuen Normalität. 

Davon profitiert auch eine Skalierbarkeitslösung, denn Solana wird in vielen Bereichen eingesetzt und überzeugt seine Benutzer durch extrem niedrige Transaktionsgebühren und sehr schnelle Transaktionsdurchlässe. Da sich Solana in den letzten Jahren in vielen Branchen und Bereichen etabliert hat, ist das Protokoll nicht mehr aus der Kryptowelt wegzudenken. 

Natürlich werden Solana und sein nativer Token SOL niemals an Bitcoin heranreichen, denn BTC bleibt auch in Zukunft die Nummer 1. Aber das Ökosystem von Solana ist extrem stark und kann Ethereum auch weiterhin enorm unter Druck setzen. Und genau diese Spannung besteht auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten und befeuert die technologischen Fortschritte beider Entwicklerteams. Unser Lesetipp: Bitcoin Prognose.

Was ist Solana: Erklärung & Funktionen 

Solana Funktion

Solana ist eine Open-Source-Blockchain, die unter der Pleite von FTX extrem stark gelitten hat. Einerseits hatte Alameda Research viel Geld in Solana investiert und andererseits beteiligte sich Solana an den Geschäften von FTX und Bankman-Fried. Die Plattform von Solana gilt als erste ihrer Art, die das Blockchain Trilemma lösen konnte, und zwar gleichzeitig Skalierbarkeit bieten, hohe Sicherheit gewährleisten und schnelle Transaktionen abwickeln. 

Bisher war das noch keiner anderen Plattform gelungen, denn die waren alle nur in der Lage, maximal 2 der 3 wesentlichen Faktoren gleichzeitig zu lösen. Mit der offenen Infrastruktur können Entwickler dezentrale Applikationen unterschiedlicher Branchen und Zwecke erstellen. Das Konzept von Solana ähnelt dem von Ethereum, aber Solana überzeugt durch einen innovativen Proof-of-History, der leichte Vorteile gegenüber dem Proof-of-Stake von Ethereum hat. 

Der native Coin SOL ist inflationär angelegt und wird benötigt, um Transaktionen auf der Solana Blockchain durchzuführen. Ähnlich wie das Gas bei Ethereum werden die Coins dadurch vollständig vernichtet. Eine mittel- bis langfristige Burnrate soll bei Solana auf 50 % sinken, der Rest wird als Belohnung an die Validatoren ausgeschüttet. Neben den Gebühren braucht man den Solana Token für das Staking und zur Governance ein. 

Hauptunterschied zu Ethereum ist die Tatsache, dass im Ethereum-Netzwerk die Blockchain selbst für die Verarbeitung von Transaktionen und Rechenoperation zuständig ist, während im Solana-Netzwerk die Transaktionen zunächst unabhängig von der Blockchain ausgeführt werden. Die Bestätigung erfolgt gebündelt, was weniger Overhead als bei Ethereum verursacht, wenn die Blockchain überlastet ist und es zu Staus in den Transaktionsbestätigungen kommt. Hier zu unserer: Ethereum Prognose.

 

Wofür wird Solana verwendet?

Da Solana sich der Entwicklung von Infrastruktur widmet, haben Entwickler von dezentralen Apps eine große Bandbreite an Möglichkeiten auf der Blockchain. Sie nutzen diese unter anderen für die folgenden 4 Bereiche:

1. Dezentrale Apps 

Jede Form von Applikationen, die auf Smart Contracts beruht, kann auf Solana entwickelt werden. Zahlreiche APIs stehen überdies zur Auswahl, um Datenfeeds direkt auf die Solana Blockchain zu implementieren. Entwickler greifen auf mehrere Programmiersprachen zurück, was den Kreis der Unterstützer entsprechend groß macht. Eine der APIs von Solana ermöglicht beispielsweise, alle Daten über Token zu erhalten, die auf einer Adresse zu finden sind. Das schließt NFT und native Wallets ein.

Solana Dezentral

2. Infrastruktur

Die leistungsfähige und hoch skalierte Solana Blockchain stellt auf ihrer 2019 gegründeten Plattform ein Ökosystem aus Infrastruktur bereit, um dezentrale Anwendungen zu erstellen. Als erstes Projekt überhaupt ist es den Entwicklern bei Solana gelungen, das Blockchain Trilemma zu lösen, indem alle drei Aspekte der Probleme einer Blockchain gleichzeitig gelöst wurden: Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralität. 

Solana Infrstruktur

3. Gaming

Web3 steht auch bei Solana im Mittelpunkt, wenn es um die Produkte und Leistungen für Gamer geht. Das Solana Games Kit bietet eine Sammlung von Tools und Services, um Spieleentwicklern die richtige Umgebung zu bieten, in der sie neuartige Crypto Games und Gaming-Konzepte für das Web 3 entwickeln können. Mit extrem niedrigen Transaktionskosten und dem innovativen Konsensus Proof-of-History von Solana steht das Projekt ganz weit oben auf der Favoritenliste vieler Entwickler. Auch der Zugang zum Metaverse ist durch dezentralisierte Marktplätze, Cross-Game-Items und vollständig On-Chain gespeicherte Elemente sichergestellt.

Solana Gaming

4. DEX

Es gibt viele dezentralisierte Handelsbörsen und Exchanges, die auf Solana entwickelt wurden. Darunter Kamino Finance, Soldex, 01, Atrix und Lifinity. Bei Kamino Finance handelt es sich um einen DeFi Yield Aggregator, während die anderen Anwendungen dezentralisierte Exchanges sind. Solanax ist eine native Bridge für Cross-Chain DEX. Es handelt sich dabei um einen Automatisierten Market Maker, AMM. Dieser ermöglicht niedrige Kosten sowie hohe Geschwindigkeiten und erleichtert die Dezentralisierung von Auftragsbüchern der Handelsplätze. Außerdem gewährleistet Solanax die Liquidität von Börsen und ermöglicht ihren Anbietern den Ausbau ihrer Geschäftsmodelle auf neue Funktionen, mit denen ihre Kunden Geld verdienen können. 

Wo kann man Solana kaufen? Unser Top Solana Broker

etoro STartseite

Solana kann entweder in seiner physischen Art gehandelt werden oder in Form von Derivaten. Je nachdem, für welches Trading Sie sich entscheiden, fällt die Wahl auf einen spezialisierten Anbieter oder eine Krypto-Börse. Beginnen wir die Liste der Top Solana Broker mit eToro, denn diese Handelsplattform bietet beide Orderarten an und ist zudem bekannt für ihre Social Trading Funktionen. 

Bei eToro profitieren Kunden von dem vielseitigen Angebot. Einerseits steht der physische Coin SOL zur Verfügung, der über die App des Brokers verwahrt werden kann. Er lässt sich aber auch auf eine externe Wallet transferieren. Ebenso kann auf den steigenden oder sinkenden Kurs von SOL spekuliert werden, und zwar in Form eines CFD. Dieser Differenzkontrakt wird zwischen Ihnen und dem Broker geschlossen und ist meist mit einem Hebel von maximal 1:30 ausgestattet.

Von diesem Trading sollten Anfänger unbedingt die Finger lassen, denn mit dem Hebel vervielfacht sich die Chance auf potenzielle Gewinne, aber auch das Risiko für Verluste. Mit Social Trading von eToro können unsichere Neueinsteiger die Portfolios von erfolgreichen Tradern kopieren und so ihre Risiken steuern. 

Bei OKX handelt es sich ebenfalls um eine Krypto-Börse, jedoch fehlen im Gegensatz zu eToro bei diesem Anbieter die Leistungen aus dem Bereich der Derivate. Das bedeutet, bei OKX können Sie nur den physischen SOL Token kaufen, nicht aber auf seine Kursentwicklung spekulieren. Dennoch ist die Krypto-Börse sehr beliebt bei deutschen Kunden, denn viele trauen sich nicht an die komplexen Tradingformen von CFDs heran und haben lieber einen Token in der eigenen Wallet. 

Wer sich an CFDs wagen will oder schon ausreichend Erfahrung im Krypto Trading hat, dem wollen wir Libertex empfehlen. Das Angebot auf dieser Handelsplattform ist speziell auf Derivate von Kryptowährungen ausgelegt. Libertex gehört eigenen Aussagen nach zu einem der führenden Anbieter von Krypto-CFDs und führt Kunden intuitiv und sicher durch den legal vorgeschriebenen KYC-Anmeldeprozess. 

Das gilt übrigens auch für eToro und OKX, die sich beide an die Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche halten. Kunden müssen sich vor Auszahlung möglicher Gewinne oder direkt bei der Erstregistrierung vollständig identifizieren und in einem zweiten Schritt ihre Identität verifizieren. 

Sollte man Solana jetzt noch kaufen oder nicht? 

Solana kaufen?

Da viele Investments für den Vermögensaufbau initiiert werden und Anleger auf mehrere Jahre im Voraus an Dinge wie die Altersvorsorge denken, geht es bei Kryptowährungen vor allem um langfristige Investments. Nicht umsonst gibt es den Begriff des HODLens, also das langfristige Halten seiner Assets im Portfolio. Anders als beim Daytrading geht es hierbei um das Aussitzen von Krisen und Kurseinbrüchen, denn auf lange Sicht sollten sich die investierten Gelder mehr als auszahlen. 

Anleger sollten jetzt in Solana einsteigen und in den nativen Coin des Solana Ökosystems investieren, da die Kurse besonders niedrig sind. Das macht das Einsteigen besonders für Kleinanleger aus dem Privatsektor interessant. Außerdem stehen Krypto Pre-Sales wie der von C+Charge (LINK REIN) zur Verfügung, die die Möglichkeit bieten, Schritt für Schritt das Krypto Trading zu erlernen und gleichzeitig als Frühinvestor in ein aufstrebendes Unternehmen zu investieren.
 

Vorteile Investment in SolanaNachteile Investment in Solana
✅ Niedrige Kurse zum Einsteigen❌ Verbindung zu Sam Bankman-Fried und FTX
✅ Starke Entwickler Community❌ Hohe Verluste durch die Pleite von Alameda Research
✅ Großes Ökosystem mit vielen realisierten Anwendungen❌ Viele Entwickler sind abgesprungen
✅ Finanzstarke Investoren im Background❌ Vertrauen in den Coin ist gesunken
✅ Innovative Technologie, die das Blockchain Trilemma löst 

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Solana zu kaufen?

Es gibt keinen idealen Zeitpunkt, um Solana zu kaufen. Allerdings gibt es derzeit ideale Bedingungen am Kryptomarkt. Kaufen Sie Solana nur dann, wenn Sie Geld über haben. Beachten Sie die Bedingungen, wenn Sie zum Beispiel in Derivate von Solana handeln. Wollen Sie den physischen Coin Solana kaufen, könnten Broker wie eToro oder LBank geeignet sein.

Was treibt den Preis von Solana an? 

Solana Preisantrieb

Wie jedes Asset am klassischen oder digitalen Finanzmarkt auch unterliegt der Preis von Solana verschiedenen Faktoren. Da sind einerseits die Entwicklungen der Technologie, für die das Projekt Infrastruktur zur Verfügung stellt. Das sind unter anderem Infrastrukturen für NFT Marktplätze, dezentralisierte Exchanges und die Gaming-Branche. Geht es diesen Branchen schlecht, leidet auch Solana als Lieferant der notwendigen Infrastruktur. 

Wie wir aber sehen konnten, sind die Bereich NFT, DeFi und P2E-Games die Gewinner des schwierigen Finanzjahres 2022 und viele Analysten sehen dort die aufkommenden Trends für das laufende Jahr 2023. Außerdem muss man für die Preisentwicklung von Solana auch auf den US-Dollar und seine weitere Entwicklung achten, denn ein guter Dollar macht aus dem Geld der Investoren eine höhere Summe, während ein schlechter Dollarkurs für Einbußen bei den Investitionen sorgt.

Auch die Inflation und die Leitzinsen müssen berücksichtigt werden, geht es um klassische Preisprognosen. Die FED und die EZB halten wahrscheinlich an ihrem harten Kurs zur Bekämpfung der Inflation fest, was normalerweise immer kurz nach Bekanntgaben für Kursgewinne an den Märkten sorgt. Da Bitcoin und andere Coins längst als Schutz vor Inflation gelten, werden immer mehr Menschen während der hohen Inflationsrate nach Alternativen suchen, um Vermögen langfristig aufzubauen. 

Konjunkturdaten gelten genauso einflussreich wie die Leitzinsen auf Kapitalmärkten rund um den Globus. Läuft der Wirtschaftsmotor gut und gibt es Vollbeschäftigung, möchten Investoren Geld anlegen und Bürger ihr Erspartes sinnvoll investieren. Bei hohen Arbeitslosenzahlen oder einem extremen Lohndruck leiden diese und Verbraucher wie Investoren haben keine Gelegenheit oder nicht den Willen, ihr Geld mit Risiko anzulegen.

Warum verliert Solana an Wert und wann fällt Solana wieder? 

Unter der unerwarteten und schlimmen Pleite der Krypto-Börse FTX von Sam Bankman-Fried hat Solana wie kein anderer Coin gelitten. Einige von ihnen haben die Folgen nicht überlebt und sind vom Markt verschwunden. Solana hat viel Marktkapitalisierung eingebüßt und der SOL-Kurs mehr als 84 % verloren. Bis klar war, dass Solana auch ohne FTX überlebt, hat es eine Weile gedauert. 

Der Wert von Solana muss sich nun neu aufstellen und seine Funktionen erst neu behaupten am Markt. Da die technologischen Grundlagen aber ausgezeichnet sind, erwarten wir nicht, dass der Solana Token SOL in den nächsten Jahren erneut nennenswert in den Keller fällt. Kursschwankungen sind natürlich normal und gehören für Investoren dazu. 

Solana fällt

Wird Solana wieder steigen? 

Natürlich ist es schwer, mit großer Sicherheit vorherzusagen, ob ein Asset wieder im Preis steigen wird. Wäre das einfach, hätten wir viel mehr Krypto-Millionäre am Markt als das der Fall ist. Doch wir sind uns sicher, dass Solana wieder steigen wird, denn davon gehen wir für den gesamten Kryptomarkt aus. 

Unser Solana Kurs Prognose steigt in diesem Fall genauso wie viele der anderen führenden Coins nach der Talsohle wie Phönix aus der Asche empor und seine volle Größe zeigen können. Die Technologie von Solana ist klar im Vorteil und folgt dem Trend von Plattformen und Blockchains mit hoher Skalierbarkeit, höchster Sicherheit und sehr niedrigen Transaktionsgebühren.

Beste Solana Alternative: Love Hate Inu 

Die beste Solana Coin Alternative, die sich derzeit auf dem Markt befindet, ist Love Hate Inu. Dieses neue Krypto Presale Projekt zieht bereits jetzt schon viel Aufmerksamkeit auf sich und hat so eine Investoren verzaubert. Love Hate Inu ist eine blockchainbasierte Umfrageplattform, die  mittels Stake-to-Vote und Vote-to-Earn Kryptowährungen als Belohnungen vergütet. So wird mehr Nutzern ein Voting schmackhaft gemacht.

Durch dieses System können Spam, Bots und Betrug vermieden werden, da die Teilnehmer bei böswilligem Verhalten finanziell bestraft werden und nur Nutzer mit ehrlichen Absichten eine höhere Stimmgewalt erhalten. Gleichzeitig bleibt die Anonymität der Nutzer gewahrt, was für eine größere Ehrlichkeit sorgt. Vor allem für Unternehmen und Regierungen könnte diese Methode sehr gelegen kommen.
 

Der Vorverkauf hat innerhalb weniger Stunden bereits über 100.000 $ eingesammelt. Dies indiziert ein steigendes Momentum und großes Interesse der Community. Mittlerweile wurden sogar schon über 500.000$ eingenommen und Stage 1 Presale ist bald vorbei.

Jetzt LHINU kaufen

Fazit: Unsere Solana Experten Prognose und Empfehlung

Solana ist ein vielseitiges Blockchain Projekt, dem viele Experten eine große Zukunft vorhersagen. Leider war SOL von der FTX-Pleite direkt und in großem Maße betroffen. Die Erholung davon dürfte noch eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen. In der Zwischenzeit steht aber eine aktive Entwickler Community hinter Solana und ihre treuen Fans halten noch immer das Handelsvolumen auf den Exchanges auf einem hohen Niveau. 

Natürlich musste auch SOL an Wert einbüßen, schließlich befinden wir uns in einem langatmigen Krypto Winter und dynamischen Marktbedingungen. Aber wir glauben, dass Solana eines der Projekte ist, das am Ende stärker aus der Krise hervorgeht als viele andere Coins. Für Anfänger ist auch Calvaria ein möglicherweise gutes Investment, da der Utility-Token $RIA auf Ethereums energiesparender Blockchain aufbaut und an den Stablecoin von Tether gebunden ist. 

Häufig gestellte Fragen zur Prognose von Solana

Wie hoch kann Solana maximal steigen?

Wir sehen eine natürliche Begrenzung des Solana Token bei unter 4.500 €. Der Grund dafür ist, dass irgendwann in ferner Zukunft der Markt gesättigt sein wird und sich wenige Anbieter die freien Marktanteile teilen. Grundsätzlich gibt es keine maximale Grenze für den Wert von Kryptowährungen. 

Kann Solana 1.000 erreichen?

Ja, aus unserer Sicht kann Solana 1.000  erreichen und wird diesen Kurs sehr wahrscheinlich schon 2028 erreichen. 

Wird Solana 2023 steigen?

Auch für 2023 sehen wir durchaus noch Wachstumspotenzial im Wert des Solana Tokens SOL. Da wir aber die Auswirkungen der FTX-Pleite berücksichtigen mussten, haben wir die Solana Prognose nicht zu optimistisch erstellt. 

Sollte man noch in Solana investieren?

Wenn Preise an Finanzmärkten niedrig sind, ärgert das die bestehenden Investoren. Gleichzeitig haben neue Anleger aber die große Chance in interessante Assets zu investieren, die sonst deutlich teurer wären.