. 4 min read

Solana News: +50,13% – SOL im „Monster-Aufwärtstrend“! Top-Trader erklärt: Wie hoch kann SOL jetzt steigen?

solana-news-5013-sol-im-monster-aufwartstrend-top-trader-erklart-wie-hoch-kann-sol-jetzt-steigen-de-cryptonews-com

Ethereum-Konkurrent Solana (SOL) bewegt sich seit Wochen immer höher, kein anderer Coin der Krypto-Top-10 kommt aktuell auf eine derartige Performance. Ein beliebter Trader sieht sogar einen „Monster-Aufwärstrend“ und erklärt in einer Prognose, wie hoch SOL seiner Einschätzung nach steigen kann. Sollte man Solana kaufen – oder ist es dafür zu spät?

Sollte man in Solana investieren?

+50,13% innerhalb der letzten sieben Tage, +11% seit gestern: Smart-Contract-Plattform Solana (SOL) demonstriert seit geraumer Zeit Stärke, viele Anleger erwägen ein Investment. Könnte sich das lohnen – oder stürzt Solana nach der anhaltenden Rallye kurzfristig wieder ab? Mit welcher Entwicklung rechnen Analysten? Zunächst zur Frage: Warum steigt Solana überhaupt?

SOL-Monatschart. Bild: Coinmarketcap.com

Es gibt mehrere Faktoren, die den Preis von Solana beeinflussen können:

  • 1. Wachsende Akzeptanz und Nutzung: Solana wird zunehmend von Unternehmen und Investoren angenommen, vermögende Anleger steigen ein.
  • 2. Erhöhte Aktivität im Solana-Netzwerk: Die Aktivität im Solana-Netzwerk wächst, es gibt einen massiven Zustrom in digitale Anlagefonds. Hinzu kommt: Solana ist eine beliebte Plattform für den Aufbau und Handel von NFTs (Non-Fungible Tokens) geworden, da Entwickler nach schnelleren und kostengünstigeren Alternativen zu Ethereum suchen.
  • 3. Technologie-Upgrade: Ein kürzlich durchgeführtes Technologie-Upgrade könnte auch zur Rallye beigetragen haben.
  • 4. Einzigartige Blockchain-Architektur: Solana besitzt eine einzigartige Blockchain-Architektur. Deren Vorteile: hohe Leistung, niedrige Gebühren und innovative Lösungen für dezentralisierte Anwendungen (dApps). Das trägt zur wachsenden Beliebtheit des Coins bei.
  • 5. Allgemeiner Krypto-Markttrend: Auch allgemeine Markttrends beeinflussen den Kurs von Solana. Beispielsweise hat eine allgemeine Aufwärtstendenz im Kryptowährungsmarkt zu Gewinnen beigetragen – angeführt von der Euphorie um Bitcoin ETFs und einem wachsenden Appetit auf Risiko-Assets insgesamt.

Solana: Prognose sieht „Monster-Aufwärtstrend“

Solana-Prognosen sind deshalb derzeit optimistisch, dass der einstige Lieblings-Coin von Sam Bankman-Fried (SBF) seine Position weiter ausbauen kann. Top-Trader „Bluntz“ schreibt seinen mehr als 228.000 Followern auf Twitter (jetzt X) sogar: SOL befinde sich weiterhin in einem „Monster-Aufwärtstrend“! Der Analyst:

„Schließlich haben wir eine schöne 3-Wellen-Korrektur auf $SOL 4h bekommen, alle späten Käufer rausgewaschen.

Ich denke, [SOL] ist bereit für die nächste Etappe bis auf $70 und befindet sich zudem immer noch in einem Monster-Aufwärtstrend gegen BTC.“

Tatsächlich konnte SOL zwischenzeitlich neue lokale Höchststände erreichen und ist damit frei für eine Bewegung auf das in Aussicht gestellte Preisziel in Höhe von 70 Dollar:

Der populäre pseudonyme Trading-Account „ShardiB2“ sieht es ähnlich, hält aber noch höhere Kurssprünge für möglich: Auf bis zu 80 Dollar kann Solana (SOL) demnach steigen.

Solana – führender Altcoin im nächsten Bull-Run?

Und der vielzitierte Analyst „Inmortal“ ist übezeugt: Solana wird diesen Bull-Run anführen – und sich durch das 2021-Allzeithoch „wie Butter“ bewegen.

Zur Erinnerung: Das Allzeithoch von Solana liegt bei 260,06 Dollar, es wurde im November 2021 erreicht. Gelingt die Rückkehr zu den Höchstständen, steht SOL folglich vor einem Anstieg um stolze 75%. Was man dabei allerdings berücksichtigen sollte: Solana kaufen stellt aktuell einen riskanten Trade dar – es gibt viel Potenzial, aber auch gewisses Risiko.

Hintergrund: Die insolvente Krypto-Börse FTX wird in den nächsten Monaten und Jahren kontinuierlich Solana-Coins verkaufen, um Gläubiger zu entschädigen. Analysten befürchten entsprechenden Verkaufsdruck auf SOL. Bislang konnte das Asset zwar trotzdem steigen – unklar ist allerdings, was in weniger günstigen Marktbedingungen passiert. Wenn FTX eine große Menge an SOL-Token verkauft, erhöht sich nämlich das Angebot von SOL auf dem Markt. Bleibt die Nachfrage gleich bei steigendem Angebot, kann dies zu einem Preisverfall führen.

Hinzu kommt der Vertrauensverlust: Große Verkäufe durch eine einzige Entität können bei anderen Anlegern Besorgnis auslösen. Sie könnten ebenfalls verkaufen – und das führt womöglich zu einem Dominoeffekt, der den Preis weiter drückt. Wer sich für neue Coins mit optimiertem Risiko-Rendite-Potenzial interessiert, könnte einen Blick auf Bitcoin Minetrix (BTCMTX) werfen: Der Bitcoin-Ableger setzt auf die rasant wachsende Bitcoin-Mining-Industrie, ermöglicht Anlegern das Bitcoin-Mining, ohne hierfür teure Hardware oder Fachkenntnisse besitzen zu müssen!

BTCMTX – beste Bitcoin-Alternative?

Das Konzept: Anleger kaufen lediglich den zugehörigen BTCMTX-Token, können über diesen dann per Cloud-Mining Bitcoin schürfen. Das soll zudem über einen fortschrittlichen Algorithmus geschehen, der die Sicherheit, Skalierbarkeit und Effizienz des Netzwerks gewährleistet. Bullish für Anleger: Per „Stake to Mine“ werden aktuell 147% Jahresrendite versprochen!

bitcoin-minetrix

Im Gegensatz zu Solana (SOL), was bereits einen starken Kurs-Anstieg erlebt hat, könnte Bitcoin Minetrix folglich deutlich mehr Potenzial für ursprüngliches Wachstum besitzen. Krypto-Influencer Jacob Bury beispielsweise spekuliert auf zehnfache Gewinne: