. 2 min read

Sam Bankman-Frieds Deal mit Tom Brady: $55 Mio. für 20 Stunden Arbeit

Source: a video screenshot, ABC News / YouTube

Sam Bankman-Fried hatte zugestimmt, der Sportikone Tom Brady 55 Millionen Dollar für nur 20 Stunden seiner Zeit pro Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren zu zahlen.

Trotz Bankman-Frieds angeblichem Desinteresse am Sport ging er lukrative Partnerschaften mit Brady und seiner damaligen Frau Gisele Bündchen ein und ernannte sie zu “Botschaftern” für FTX.

Brady nahm aktiv an TikTok-Videos, öffentlichen Veranstaltungen und Werbespots teil, um für Bankman-Fried und das Unternehmen zu werben.

Im Jahr 2021 sicherte sich der ehemalige Quarterback außerdem einen Werbevertrag, der ihm 30 Millionen Dollar einbrachte, hauptsächlich in Form von FTX-Aktien.

In einem kürzlich erschienenen Essay der Washington Post, der sich auf das in Kürze erscheinende Buch von Michael Lewis über FTX mit dem Titel “Going Infinite: The Rise and Fall of a New Tycoon” (Aufstieg und Fall eines neuen Tycoons) mehr Licht in die wahre Natur des Deals.

Dem Bericht zufolge stimmte Bankman-Fried zu, Brady 55 Millionen Dollar und Bündchen fast 20 Millionen Dollar für nur 20 Stunden ihrer Zeit pro Jahr über einen Zeitraum von drei Jahren zu zahlen.

Zum Vergleich: In einer seiner letzten Spielzeiten in der NFL verdiente Brady nach Schätzungen von Forbes etwa 30 Millionen Dollar für seine Leistungen auf dem Spielfeld bei den Tampa Bay Buccaneers.

Was zunächst wie ein bequemes Arrangement für Brady aussah, entwickelte sich schließlich zu einer echten Freundschaft, wie der Biograph Michael Lewis kürzlich in einem Interview in 60 Minutes verriet.

Lewis beschrieb Brady als “anbetend” für Bankman-Fried und erklärte, dass Brady ihn wirklich faszinierend fand und gerne seine Perspektive hörte.

“Er mochte Tom Brady wirklich. Und Sam war kein großer Sportfan, also war es lustig, diese Interaktion zu beobachten.”

Trotz ihrer unterschiedlichen Interessen kamen die beiden bemerkenswert gut miteinander aus. Lewis verglich ihre Dynamik humorvoll mit “dem Klassenstreber und dem Quarterback”.

Der Zusammenbruch von FTX hatte auch persönliche Auswirkungen auf Brady


Der anschließende Zusammenbruch von FTX war nicht nur ein schwerer finanzieller Schlag für Brady, da die versprochenen Unternehmensanteile wertlos wurden, sondern hatte auch persönliche Auswirkungen auf den Football-Star.

Lewis erzählte dem Moderator von 60 Minutes, Jon Wertheim, dass Brady sich von den Ereignissen niedergeschlagen fühlte.

“Und ich glaube, mit der Zeit, als er keine wirklich gute Erklärung mehr für die Geschehnisse bekam, dachte er: ‘Er hat mich ausgetrickst. Ich bin wütend. Ich will damit nichts mehr zu tun haben.'”

Während des Interviews deckte Lewis auch Versäumnisse des Managements und das alarmierende Verschwinden von Milliarden von Dollar innerhalb des Finanzimperiums von Bankman-Fried auf.

Lewis zufolge konfrontierte er Bankman-Fried mit seinem mangelnden Bewusstsein für das Vorhandensein von 8 Milliarden Dollar an Kundengeldern in seinem Privatfonds.

Daraufhin bezeichnete Bankman-Fried dies als bloßen “Rundungsfehler” und erklärte, dass ihm der Betrag zu diesem Zeitpunkt unbedeutend vorkam und er ihm keine Beachtung schenkte, als ob sie über unendlich viele Mittel verfügten.

Außerdem enthüllte Lewis, dass Bankman-Fried vor dem Zusammenbruch von FTX sogar in Erwägung zog, Donald Trump bis zu 5 Milliarden Dollar zu bieten, damit er nicht noch einmal für die Präsidentschaftswahlen kandidiert.