· 2 min read

Ripple's $ 250 Mio. Übernahme des Schweizer Blockchain-Unternehmens Metaco markiert die Expansion in Tokenized Assets

Source: AdobeStock / Michal Šteflovič

Das amerikanische Fintech-Unternehmen Ripple hat die in der Schweiz ansässige Blockchain-Firma Metaco für 250 Millionen Dollar übernommen und ist damit erstmals in den Bereich der Tokenisierung von Vermögenswerten eingestiegen.

Die Übernahme wurde von Ripple am Mittwoch bekannt gegeben. Das Unternehmen sagte, es erwarte, dass die Übernahme ihm helfen wird, sein Angebot für Unternehmen zu erweitern, insbesondere auf internationalen Märkten.

"Mit dieser Übernahme wird Ripple sein Unternehmensangebot erweitern und seinen Kunden die Technologie für die Verwahrung, Ausgabe und Abrechnung jeder Art von tokenisierten Assets zur Verfügung stellen", so das Unternehmen in der Ankündigung.

Ripple fügte hinzu, dass es auch erwartet, dass Metaco sein eigenes Wachstum dramatisch beschleunigen wird, indem es Zugang zu Ripples Kundenstamm, Kapital und Ressourcen erhält, die es ihm ermöglichen werden, "sein Engagement für Banken und institutionelle Kunden weiterhin zu erfüllen."

Anhaltender Rechtsstreit

Die Übernahme kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Ripple weiterhin mit der Securities and Exchange Commission (SEC) vor Gericht über den Verkauf des XRP-Tokens kämpft, wie ein Großteil der Kryptoindustrie in den USA.

Erst vor zwei Tagen hatte der CEO von Ripple, Brad Garlinghouse, die SEC auf Twitter für ihre "Heuchelei" kritisiert und damit auf einen Beitrag von Paul Grewal, dem Leiter der Rechtsabteilung von Coinbase, reagiert.

Die Kryptoindustrie in den USA sieht sich mit einer anhaltenden Regulierung durch die SEC, die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und das Finanzministerium konfrontiert, und da viele Unternehmen auch die Auswirkungen der strengeren Geldpolitik in den USA zu spüren bekommen, sind Entlassungen auf breiter Front zu beobachten.

Ripple will "offensiv spielen"

Ripple scheint die aktuellen Bedingungen jedoch als Chance zu sehen, seine Position auf dem Markt zu festigen. Brad Garlinghouse sagte gegenüber CNBC, dass es für sein Unternehmen an der Zeit sei, "offensiv zu spielen".

"In einer Zeit, in der andere ihre Türen schließen oder Entlassungen vornehmen müssen, denke ich, dass dies ein sehr wichtiges Signal für die Branche ist. Es ist auch ein Signal, dass Ripple in einer starken Position ist - wir werden offensiv spielen", sagte Garlinghouse und nannte die Übernahme "den größten Deal, den wir im letzten Jahr gesehen haben".