Gemini hat angeblich 280 Millionen Dollar von Genesis abgezogen, bevor der Krypto-Kreditgeber Konkurs anmeldete

Die Gemini-Börse, die Tyler und Cameron Winklevoss gehört, hat Berichten zufolge rund 280 Millionen Dollar von Genesis Global abgezogen, nur wenige Monate bevor der Krypto-Kreditgeber ein Einfrieren der Kundeneinlagen veranlasste und schließlich Konkurs anmeldete.
Genesis und Gemini hatten gemeinsam ein “Earn”-Programm angeboten, das es Kunden ermöglichte, Zinsen auf ihre Kryptowährungsbestände zu erhalten.
Im Rahmen dieses Programms konnten Nutzer der Winklevoss-eigenen Börse ihre digitalen Assets über Genesis verleihen.
Im August 2022 führte Gemini eine beträchtliche Abhebung von Kryptowährungsgeldern von Genesis durch, wie von einer anonymen Quelle bekannt gegeben wurde, berichtete die New York Post.
Die Abhebung wurde vorgenommen, um eine Reserve für Gemini Earn-Nutzer zu bilden
Die von Genesis abgezogenen Gelder waren für den Aufbau einer Reserve vorgesehen, die den Teilnehmern des Gemini Earn-Programms sofortige Rückzahlungen ermöglichen sollte.
In dem Bericht wird behauptet, dass nichts von dem abgehobenen Geld an die Gründer von Gemini, die Winklevoss-Zwillinge, geflossen ist, wobei eine der Quellen zitiert wird, die der Angelegenheit nahe stehen.
Sowohl Genesis als auch Gemini haben sich bisher nicht zu dem Bericht geäußert.
Nach dem Zusammenbruch von FTX, der erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt hatte, fror Genesis die Abhebungen von Kunden ein.
Gemini verklagt Genesis, weil es den Nutzern 1,1 Milliarden Dollar nicht zurückbezahlt hat
Im Januar dieses Jahres beantragte Genesis Global Insolvenzschutz nach Chapter 11 in New York. Gemini hat seitdem beim Konkursgericht eine Forderung in Höhe von 1,1 Milliarden Dollar im Namen der Nutzer des Earn-Programms eingereicht.
In den Monaten nach dem anfänglichen Abhebungsstopp haben Gemini, Genesis und die Muttergesellschaft Digital Currency Group (DCG) Vergleichsverhandlungen geführt, die manchmal durch Streitigkeiten mit dem DCG-Gründer Barry Silbert und den Winklevoss-Zwillingen an die Öffentlichkeit gelangten.
Im Februar wurde eine vorläufige Einigung erzielt, die jedoch nie vollzogen wurde.
Die anschließenden Mediationsverhandlungen führten nicht zu einer einvernehmlichen Lösung, so dass Gemini DCG im Juli wegen Betrugs verklagte.
In der Klage behauptete Gemini, dass es Mitte Oktober 2022 versucht habe, das Earn-Programm zu beenden, und dass einer seiner Gründer ein persönliches Treffen mit Silbert gehabt habe, der versucht habe, Bedenken wegen der Insolvenz zu äußern. Ein DCG-Sprecher wies die Klage als “Publicity-Gag” zurück und bestritt jegliches Fehlverhalten.
Um die Situation noch komplizierter zu machen, verklagte Genesis seine Muttergesellschaft DCG im September auf über 620 Millionen Dollar an unbezahlten Krediten.
Sowohl Genesis als auch Gemini wurden im Januar von der US-Börsenaufsichtsbehörde mit dem Vorwurf konfrontiert, das Earn-Programm stelle einen nicht registrierten Verkauf von Wertpapieren dar.