Entlassungswelle bei STEPN Coin (GMT) – was ist dran an den Gerüchten? Kurs Prognose: Jetzt droht der Total-Absturz

Hat es sich bald ausgejoggt? Fitness-App Stepn Coin (GMT) musste angeblich mehr als 100 Mitarbeiter entlassen. Der Kurs hat umgehend auf die Nachricht reagiert und korrigiert. Prognosen stellen nun einen Absturz auf 0 Dollar in Aussicht. Wie ernst ist die Lage?
STEPN fällt 11% an einem Tag
Bis zur Jahresmitte schien Stepn Coin (GMT) noch einer der großen Gewinner des laufenden Bull-Runs zu sein. Dann begann die Fitness-App ihren Abstieg: Nutzer wurden immer weniger, auch der Preis zog sich zurück.
Nun macht dem Projekt offenbar auch der anhaltende Bärenmarkt zu schaffen: Wie die „South China Morning Post“ und Krypto-Journalist Colin Wu berichten, hat Stepn mehr als 100 Mitarbeiter entlassen:
„Das berühmte Blockchain-Spiel STEPN hat im Bärenmarkt begonnen, Mitarbeiter zu entlassen. Es wird hauptsächlich mehr als 100 MODs, Botschafter usw. entlassen und die Investitionen in STEPN reduzieren, und einige Entwicklungsfortschritte haben sich verzögert.“
Am Kurs des Coins ging die Nachricht nicht unbemerkt vorüber: Der verzeichnet Verluste von mehr als 11% innerhalb der letzten 24 Stunden, fiel von 0,6371 Dollar aus auf 0,5615 Dollar. Und ein Ende scheint bislang nicht in Sicht. Satte 86% tradet der Coin mittlerweile unter seinem Allzeithoch von 4,11 Dollar, das nur sechs Monate zuvor markiert wurde.

Nun wehrt sich allerdings die Firma hinter der Kryptowährung, sagt: Es würde sich um „unbegründete Behauptungen“ handeln, die „sachlich nicht korrekt sind“. Ein STEPN-Sprecher ergänzt:
„Die Realität ist, dass STEPN sich von freiwilligen MODs getrennt hat, die in den letzten Wochen und Monaten nicht aktiv waren.“
Was das Personal betreffe, so habe STEPN derzeit sogar mehrere Stellen innerhalb des Unternehmens offen. Eine Aussage, die sich durch einen Blick auf die STEPN-Homepage zumindest halbwegs bestätigen lässt: Dort können unter „Karriere“ nämlich immer noch Bewerbungen eingeschickt werden.
Allerdings legt selbst STEPN-Mitbegründer Yawn Rong mit einem aktuellen Twitter-Post nahe, dass es bei der Fitness-App nicht ganz so rund läuft wie zuvor – no pun intended. Rong zufolge befindet sich STEPN in einer Übergangsphase, wie er seinen mehr als 34.000 Followern schreibt:
„In den nächsten Wochen werden wir im Zuge der Entwicklung unserer Vision einen Gang zurückschalten. Während dieser Übergangsphase werden wir Sie nicht im Ungewissen lassen. Wir empfehlen Ihnen, die Benachrichtigungen einzuschalten, denn Sie werden nicht verpassen wollen, was als nächstes kommt.“
Prognosen reagieren auf die Vorfälle bereits empfindlich, stellen einen Totalverlust in Aussicht: Gov.capital beispielsweise sieht den GMT-Kurs innerhalb der nächsten 12 Monate auf 0 Dollar fallen.
ESG-freundliche Alternative zu STEPN: IMPT Token
Klingt also nicht unbedingt so, als wäre alles im grünen Bereich für Stepn. Anleger, die sich jetzt überlegen, den Kurs-Rücksetzer bei Stepn Coin (GMT) zu kaufen, könnten auch einen Blick auf den neuen IMPT Token werfen: eine nachhaltige Kryptowährung, die es Verbrauchern und Unternehmen durch ein raffiniertes, blockchainbasiertes Konzept ermöglicht, direkt die CO2-Emissionen ihrer Einkäufe auszugleichen. Aktuell befindet sich IMPT Token im Presale, konnte dort bereits mehr als 3,5 Millionen Dollar von Anlegern sammeln!
Jetzt IMPT Token im Presale kaufen