Diese drei Krypto-Presales könnten im Sommer 2023 den Markt schlagen

Wer sich über die Basis-Investments Bitcoin und Ethereum breiter aufstellt und das Portfolio diversifiziert oder renditeträchtig optimiert, möchte natürlich dafür eine gewisse Gegenleistung. Denn mehr Risiko soll eben auch mehr Rendite bringen – sonst würde die eigene Strategie gar keinen Sinn machen. Infolgedessen ist das Ziel bei Krypto-Presales klar. Anleger möchte frühzeitig in Token und Projekte investieren, die sich später erfolgreich entwickeln. Denn neuen Kryptowährungen sind gewisse Risiken immanent, die mit einer höheren Rendite abgegolten werden sollen.
Hier stellt sich jetzt die Frage, welche Krypto-Presales in den nächsten Wochen die Chance haben, den breiten Markt outzuperformen und sich somit als spannende Beimischung für das Portfolio eignen könnten. Drei vielversprechende Kandidaten:
Wall Street Memes (WSM)
WallStreetBets ist mehr als nur ein Reddit-Forum. Es verkörpert eine Vision von der Demokratisierung des Finanzsystems, bei der der Einzelne genauso viel Einfluss hat wie große Institutionen. Der Geist von WallStreetBets ist rebellisch und unabhängig, wobei die Community oft gegen den Mainstream agiert. Die zeitlose Natur spiegelt den Wunsch wider, die Kontrolle über das eigene finanzielle Schicksal zu übernehmen und nicht von traditionellen Finanzinstitutionen abhängig zu sein. In diesem Sinne steht WallStreetBets für Empowerment, Widerstand und die Erschließung neuer Möglichkeiten im Finanzbereich.
Wall Street Memes ist eine Online-Community mit mehr als eine Million Followern, die auf dieser Vision basiert und sich an WallStreetBets konzipiert. Nun gibt es im Jahr 2023 den Meme-Coin zur Bewegung, die Tokenisierung wird vorangetrieben. Mit fast 26 Millionen $ ist der Presale ein eindrucksvoller viraler Erfolg, während die Hardcap von 30 Millionen $ rasant näher rückt. Wer einen Meme-Coin kaufen möchte, der es in puncto Viralität, Vision und Community sogar mit DOGE, SHIB & PEPE aufnehmen kann, sollte sich mit der Analyse von Wall Street Memes beeilen.
Sonik Coin (SONIK)

"Sonic the Hedgehog" ist eine weltweit bekannte und beliebte Videospielfigur, die sich durch die schnelle Geschwindigkeit und unverwechselbare blaue Farbe auszeichnet. Diese Attribute könnten den Grundstein für einen Meme-Coin legen, der sich auf Geschwindigkeit und Agilität im Kryptomarkt konzentriert. Sonic steht auch für Nostalgie und positive Erinnerungen bei vielen Menschen, die mit den Spielen aufgewachsen sind. Ein Meme-Coin, der sich an Sonic anlehnt, könnte diese Gefühle nutzen und eine starke Community von Anhängern und Investoren anziehen. Darüber hinaus könnte dieser als Symbol hohe Geschwindigkeit im digitalen Raum stehen, was perfekt zu den Anforderungen eine erfolgreichen Meme-Coins passt.
Im Presale haben Anleger die Möglichkeit, 50 % der Sonik Coins zu erwerben. Insgesamt werden dabei 299.792.458.000 $SONIK Token zum Verkauf angeboten. Das Ziel des Vorverkaufs ist es, 2,1 Millionen US-Dollar zu generieren. Mit diesem Vorverkauf wird $SONIK auf eine Marktbewertung von 4,2 Millionen US-Dollar geschätzt. Im Kontext der Kryptowährungen stellt diese Bewertung einen relativ niedrigen Wert dar, was das Potenzial für zukünftige Kurssteigerungen erhöht. Falls $SONIK in der Lage ist, rasch eine Marktkapitalisierung von 100 Millionen US-Dollar zu erreichen, könnten die Investoren aus dem Vorverkauf einen Gewinn von etwa 24-fach erzielen – und diese Marktkapitalisierung ist in der Roadmap verankert.
yPredict (YPRED)
KI-gestützte Plattformen haben das Potenzial, das Handeln von Kryptowährungen revolutionär zu verändern. Mit der Integration von KI-Technologie können solche Plattformen Investoren in Echtzeit präzise Marktanalysen und Einblicke bieten. KI-Modelle können Muster und Trends in riesigen Datenmengen erkennen, die Menschen allein nicht bewältigen können. So können sie Prognosen und Handelsempfehlungen mit höherer Genauigkeit abgeben, was zu besseren Handelsentscheidungen und damit zu erhöhten Profiten führen kann. Darüber hinaus bieten KI-Plattformen automatisierte Handelsoptionen an, die den Stress und die Unsicherheit menschlicher Fehler minimieren.
Ein Projekt, das eine KI-gestützte Handelsplattform als Krypto-Presale anbietet, bietet somit nicht nur die Möglichkeit, überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, sondern auch langfristig profitabler zu handeln. Das immense Wachstum und die Volatilität im Markt bieten riesige Chancen, und eine gut konzipierte, KI-gestützte Plattform kann dabei helfen, diese Chancen optimal zu nutzen.
yPredict positioniert sich mit dem erfolgreichen Presale als vielversprechender Kandidat im Feld der AI Kryptowährungen. Denn mittlerweile wurden über 3,5 Millionen $ eingesammelt. Der Preis für den Polygon-basierten YPRED Token, der vielfältigen Nutzen im Ökosystem erhält, liegt aktuell bei 0,10 $ und wird zum Listing um 20 % steigen.