Die Top 5 Krypto-News der Woche
Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.
Krypto News: BTC & ETH bauen immer stärker ab! Top-Analyst erklärt: Wann geht der Bull-Run weiter?
Die Krypto-Märkte ziehen sich immer stärker zurück. Ein Top-Analyst erklärt deshalb in einer neuen Prognose, wann der Bull-Run weitergeht.
Wann geht der Bull-Run weiter?
Nahezu alle Kryptowährungen der Top-100 nach Marktkapitalisierung sehen derzeit rot: Bitcoin ist innerhalb der letzten 24 Stunden -1% gefallen, Ethereum -1,43%, Binance Coin -0,47%, Ripples XRP -1,99%, Cardano (ADA) -1,98%.
Bezogen auf die vergangenen sieben Tage ergibt sich eine noch bearishere Bilanz: Bitcoin musste satte -8,12% einbüßen, Ethereum mit einem Rückgang um -11,74% noch mehr, Binance Coin kommt auf einen Verlust von -4,55%, bei Ripples XRP sind es fast -10%, bei Cardano satte -12,3%, bei Dogecoin sogar 15,4%. Die Liste des Leids lässt sich lange fortsetzen: Polygon gibt -14,85% seines Wertes ab, Solana -15,28%, Polkadot -11,64%, Litecoin -11,9%.
Top-Verlierer der letzten Woche: Injective (INJ) mit einer Korrektur um -28,70%, WOO Network (WOO, -26,11%), Rocket Pool (RPL, -22,16%) und Conflux (CFX, -22%). Da fallen die bescheidenen Gewinne von +2,93% bei BitTorrent(NEW) (BTT) und UNUS SED LEO (LEO, +1,78%) kaum ins Gewicht.
Bezogen auf die vergangenen sieben Tage ergibt sich eine noch bearishere Bilanz: Bitcoin musste satte -8,12% einbüßen, Ethereum mit einem Rückgang um -11,74% noch mehr, Binance Coin kommt auf einen Verlust von -4,55%, bei Ripples XRP sind es fast -10%, bei Cardano satte -12,3%, bei Dogecoin sogar 15,4%. Die Liste des Leids lässt sich lange fortsetzen: Polygon gibt -14,85% seines Wertes ab, Solana -15,28%, Polkadot -11,64%, Litecoin -11,9%.
Top-Verlierer der letzten Woche: Injective (INJ) mit einer Korrektur um -28,70%, WOO Network (WOO, -26,11%), Rocket Pool (RPL, -22,16%) und Conflux (CFX, -22%). Da fallen die bescheidenen Gewinne von +2,93% bei BitTorrent(NEW) (BTT) und UNUS SED LEO (LEO, +1,78%) kaum ins Gewicht.
Der Milliardär Arthur Hayes behauptet, dass der durchschnittliche Krypto-Nutzer die Benutzerfreundlichkeit über die Dezentralisierung stellt
Der Krypto-Milliardär Arthur Hayes behauptet, dass die Mehrheit der Krypto-Nutzer der Benutzerfreundlichkeit Vorrang vor der Dezentralisierung einräumt, was zu Diskussionen darüber führt, wie diese Vorliebe das Nutzerverhalten und die Zukunft der Kryptowährung beeinflussen könnte.
"Letztendlich ist es dem Durchschnittsmenschen egal, ob es sich um Dezentralisierung oder Zentralisierung handelt", sagte der ehemalige CEO der Kryptobörse BitMEX in einem von Decrypt veranstalteten Podcast.
Hayes erklärte: "Wenn Sie tatsächlich Ihr eigenes Finanzinstitut werden und das Schicksal Ihrer Finanzen in die Hand nehmen wollen, dann können Sie das jetzt tun, [aber] es ist schwieriger zu nutzen."
Seiner Meinung nach ist das, was die Kryptowährung für eine wachsende Zahl von Nutzern weltweit wirklich attraktiv machen wird, ein "guter Preis, ein gutes Produkt, eine gute Nutzererfahrung", so der Unternehmer.
"Das ist alles, was die Mehrheit von Ihnen interessiert und in Zukunft interessieren wird", so der ehemalige CEO von BitMEX.
Krypto könnte Investoren retten
Gleichzeitig sagte Hayes, dass er glaubt, dass der Krypto-Sektor das Potenzial hat, Investoren vor dem zu retten, was er als kaputtes Bankensystem bezeichnete.
Der Milliardär erklärte, dass sich die traditionelle Finanzindustrie durch den rasant steigenden Einsatz von Schulden längst von ihrem früheren Nutzen gelöst hat.
Ethereum News: Bearishe Abwärtsspirale! Top-Analyst schlägt Alarm: ETH-Wale steigen in Scharen aus, Institutionen auch – jetzt verkaufen?
Ethereum musste allein innerhalb der letzten 7 Tage satte -14% seines Wertes einbüßen. Das hat Folgen, denn: Jetzt steigen tausende Wale und Institutionen aus, verkaufen ihre Coins. Kann sich ETH aus der bearishen Abwärtsspirale noch befreien?
Ethereum: Wale steigen in Scharen aus
Ethereum baut massiv ab: Seit rund einer Woche befindet sich das Asset auf Talfahrt, musste rund -14% verlorengeben. Langzeitprognosen sind zwar nach wie vor bullish – kurz- und mittelfristig sieht sich die Smart-Contract-Plattform allerdings massivem Druck gegenüber.
Der Blick auf den Tageschart zeigt: Ethereum gibt sich den Bären geschlagen – nach einem kurzen Aufbäumen heute Morgen baut der Kurs weiter ab. -1,88% hat ETH seit gestern verloren, tradet infolge bei 1.808 Dollar. Lediglich das Trading-Volumen ist im grünen Bereich – doch leider spricht auch das nichts Gutes für Ethereum, denn die Ursache ist bearish: Tausende Wale, also vermögende Investoren, steigen derzeit aus. Auch Institutionen rechnen offenbar kurzfristig nicht mehr mit Kurssprüngen – die verkaufen ebenfalls.
Aktuell explodiert bei Ethereum nur eines – die Gebühren, wie die Blockchain-Forscher von Santiment kommentieren:
„Nachdem das Ethereum-Netzwerk letzte Woche wieder unter $2k gefallen war, explodierten die Gebühren auf den höchsten Stand seit Mai 2022, da die Trader gespalten waren und überlegten, ob sie kaufen oder verkaufen sollten.“
Cathie Woods ARK Invest kauft 8,7 Millionen USD in Coinbase-Aktien und stellt dritten Bitcoin-ETF-Antrag inmitten einer SEC-Klage
Der Fonds ARK Invest der Technologie-Investorin Cathie Wood hat Coinbase-Aktien für 8,7 Millionen Dollar gekauft und gleichzeitig einen weiteren Antrag auf die Notierung eines Bitcoin-gestützten börsengehandelten Fonds (ETF) eingereicht.
Der jüngste Kauf von Coinbase-Aktien durch ARK erfolgte über den ARK Innovation ETF, den ARK Next Generation Internet ETF und den ARK Fintech Innovation ETF, wobei der erste Fonds bei weitem die meisten Anteile erwarb.
Insgesamt kauften die ARK ETFs 157.043 Coinbase-Aktien im Wert von etwa 8,7 Millionen Dollar zum Schlusskurs vom Dienstag.
Der Kauf ist nicht das erste Mal in diesem Jahr, dass ARK seinen Bestand an Coinbase-Aktien aufgestockt hat. Im Januar kaufte das Unternehmen Coinbase-Aktien im Wert von rund 5,8 Millionen Dollar, nachdem es Ende 2022 ebenfalls kräftig zugekauft hatte.
Die Aktien von Coinbase, die an der Nasdaq unter dem Kürzel COIN gehandelt werden, beendeten den Tag am Dienstag leicht im Minus, legten aber am Mittwoch im vorbörslichen Handel um fast 7% zu.
Neuer Bitcoin-ETF-Antrag
Während der Kauf weiterer COIN-Aktien ein Weg ist, wie ARK sein Engagement in Bitcoin und dem breiteren Markt für digitale Assets erhöht, sagte das Unternehmen am Dienstag auch, dass es die Zulassung für einen neuen Bitcoin-ETF beantragt.
XRP-Kursvorhersage: 1 Milliarde Dollar Handelsvolumen vor Abschluss des Rechtsstreits - Kaufen Wale?
Der XRP-Kurs ist in den letzten 24 Stunden um 3,5 % gestiegen und erreichte $0,473395, während der Kryptowährungsmarkt insgesamt um 4 % zulegte.
Der aktuelle XRP-Kurs bedeutet, dass der Altcoin innerhalb einer Woche um 10 % gefallen ist, aber innerhalb eines Monats um 5 % und seit Jahresbeginn um 39 % gestiegen ist. Das 24-Stunden-Handelsvolumen steigt nun wieder auf über 1 Mrd. $, was ein Zeichen dafür ist, dass mehr Volatilität bevorsteht.
Die verfügbaren Transferdaten deuten darauf hin, dass einige Wale XRP von den Börsen abgezogen haben. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass der Markt ein baldiges Ende des Verfahrens zwischen Ripple und der SEC erwartet, das einen positiven Ausgang für Ripple mit sich bringt.
Und wenn es zu einem positiven Ergebnis kommt, könnte XRP sehr stark steigen und möglicherweise die größte Rallye aller Top-100-Coins in diesem Jahr erleben.
XRP-Kursvorhersage: 1 Milliarde Dollar Handelsvolumen vor Abschluss des Rechtsstreits - Kaufen Wale?
Der Chart von XRP zeigt den Altcoin in einer ziemlich starken Position, da seine beiden Hauptindikatoren stetig steigen, während sein Unterstützungsniveau (grün) ebenfalls weiter ansteigt.
Der Relative-Stärke-Index von XRP (violett) hat beispielsweise begonnen, wieder in Richtung 50 zu steigen, was darauf hindeutet, dass der Kurs beginnt, etwas von seinem verlorenen Kaufmomentum zurückzugewinnen.
Unsere News finden Sie auch auf unseren Social Media Kanälen:
Twitter: https://twitter.com/de_cryptonews
Telegram: https://t.me/cryptonewsDE1
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/72771562
Facebook: https://www.facebook.com/DEcryptonews