Die Top 5 Krypto-News der Woche
Welche Krypto-News haben uns diese Woche bewegt? Finden Sie jeden Samstag unsere Top 5 Krypto-News der Woche.

Cryptonews.com $1,000 Bitcoin Giveaway: Alles, was Sie wissen müssen
Cryptonews.com freut sich, das bevorstehende $1.000 Bitcoin Giveaway* anzukündigen - eine fantastische Gelegenheit für Kryptowährungsenthusiasten und Neulinge gleichermaßen, einen Anteil an der ultimativen digitalen Währung zu gewinnen.
Die Verlosung, die vom 5. bis zum 19. April läuft, ist für jedermann zugänglich und bietet 10 glücklichen Gewinnern die Chance, jeweils 100 $ in Bitcoin zu gewinnen.
🌍 Teilnahmeberechtigung 🌍
Das Gewinnspiel ist für Teilnehmer weltweit ab 18 Jahren offen.
Die Teilnehmer müssen jedoch über ein gültiges Konto bei YouTube, Twitter und Telegram verfügen, um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können.
⭐ Wie Sie teilnehmen - 5 einfache Schritte
Um an der Cryptonews.com $1.000 Bitcoin-Verlosung teilzunehmen, folgen Sie einfach diesen einfachen Schritten:
Retweeten Sie diesen Tweet hier.
Mehr Infos finden Sie auf der englischen CryptoNews Seite!
Ethereum Kurs Prognose: Vorsicht! 2,4 Milliarden $ Verkaufsdruck – darum bleiben ETH-Bullen zuversichtlich
Mit einem Kursplus von rund 6 % in den letzten sieben Tagen ist Ethereum aktuell für eine Outperformance im digitalen Währungsmarkt gut. Denn nur der Dogecoin – angetrieben von Elon Musks Logo-Wechsel zum DOGE-Icon – konnte aus der Top 25 eine bessere Performance erreichen. Damit bleibt Ethereum spannend positioniert, um im aktuellen Marktumfeld überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Dennoch gab es vom 24-Stunden-Hoch und dem neuen Verlaufshoch in 2023 leichtere Gewinnmitnahmen, sodass ETH aktuell bei rund 1900 $ getradet wird.
Während nach Daten von CoinMarketCap das Handelsvolumen im gesamten digitalen Währungsmarkt in den letzten 24 Stunden um rund 17 % einbrach, sieht dies bei Ether etwas besser aus. Denn hier gab es „nur“ eine rückläufige Entwicklung von 14,5 % auf 10 Milliarden $.
Weniger als eine Woche wird es dauern, bis die führenden Entwickler von Ethereum das Shapella-Upgrade (Shanghai + Capella) in das Mainnet implementieren. Nun mehren sich die Diskussionen über die Auswirkungen, mehr Bewegung dürfte dem Ether Kurs in den nächsten Tagen zuteilwerden. Denn in den sozialen Netzwerken warnen Krypto-Trader vor einem gigantischen Verkaufsdruck von 2,4 Milliarden $, der schon bald die Ethereum Kurs Prognose belasten könnte.
Die drei besten Altcoins für den April 2023: Welche Kryptowährung jetzt kaufen?
Kryptowährungen geben zum Start in die neue Handelswoche deutlich nach. Während der Bitcoin um rund 2,5 % auf 27.800 $ fällt, muss auch Ethereum die 1800 $ wieder abgeben. Dennoch könnte auch der Monat April einiges an Chancen bieten, wenn man sich den globalen Kryptomarkt anschaut. Nachdem der bekannte Krypto-Trader @Ashcryptoreal eine neue Altcoin-Saison ankündigte, in welcher viele Milliarden $ in Alts fließen dürften, wollen wir hier einen Blick auf drei spannende Coins werfen.
Altcoins sind Kryptowährungen, die neben dem Bitcoin existieren und oft als Alternative zu diesem fungieren. Dabei setzen diese auf unterschiedliche Technologie und Anwendungsfälle – dank Altcoins gibt es ein vielfältiges Spektrum Krypto-Assets.
1. XRP (XRP)
XRP war mit einer starken Rallye zwischenzeitlich der Top-Gewinner der letzten Handelswoche. Nun mussten XRP-Bullen jedoch zunächst Gewinnmitnahmen Tribut zollen, die den XRP Kurs wieder massiv vergünstigten. Aktuell wird XRP erneut leicht im Minus gehandelt, bei 0,51 $. Nachdem ein neuer juristischer Optimismus den XRP Kurs angetrieben hatte, könnten sich die Gewinnmitnahmen jedoch für den Einstieg anbieten. Nun sollte gerade dieser Support halten, um ausgehend von dem Konsolidierungslevel einen Sprung über 0,56 $ zu erreichen.
Bereits im September haben Ripple und die SEC die zuständige Richterin gebeten, eine Entscheidung bezüglich der Einstufung von XRP als Wertpapier zu treffen. Die Entscheidung wird voraussichtlich im ersten Teil dieses Jahres bekanntgegeben. Ripple Labs soll im Jahr 2020 durch den Verkauf von XRP Einnahmen in Höhe von 1,3 Milliarden US-Dollar erzielt haben. Auch CEO Brad Garlinghouse und Mitbegründer Christian Larsen sind angeklagt.
XRP hat im Vergleich zum allgemeinen Markt der Kryptowährungen in den letzten 5 Jahren deutlich schlechter abgeschnitten und das Allzeithoch konnte im letzten Bull-Run nicht erreicht werden – ein schlechtes Zeichen. Trotzdem liegen die Preisziele für 2023 derzeit rund 40 % bis 200 % über dem aktuellen Preisniveau von XRP. Ein positives Gerichtsurteil könnte das bullische Momentum weiter verstärken.
Hier können Sie alle Coins lesen!
Elon Musk will zum Mond
Vor einem Jahr erregte Elon Musk mit seinen Plänen, den Mars zu besiedeln Aufsehen, doch jetzt konzentriert er sich vorerst auf den Mond. Sein Unternehmen SpaceX soll 2026 einen Rover zu Mond bringen. Das Astrolab Flex ist ein modulares Fahrzeug in der Größe eines SUVs. Er soll zwei Astronauten auf der Mondoberfläche transportieren können.
Letzte Woche gab ein Start-up namens Astrolab bekannt, dass es eine Vereinbarung mit dem Raumfahrtunternehmen des reichsten Manns der Welt unterzeichnet hat. Gemeinsam möchte man einen Rover zum Mond bringen. Dazu wurde ein Platz auf einer unbemannten Starship-Frachtmission reserviert. Diese soll bereits 2026 starten und sich auf den Weg zum Mond machen.
So groß wie ein Jeep Wrangler
Dabei soll es sich um den ersten kommerziellen Frachtvertrag von SpaceX handeln, erklärte der CEO des Unternehmens. Der Rover, der sich an Bord befinden wird, soll in Zukunft nicht nur Astronauten, sondern auch Ausrüstung und Vorräte über die Mondoberfläche transportieren. Das Fahrzeug ist ungefähr so groß wie ein Jeep Wrangler und damit etwas größer als der Rover, den die NASA auf dem Mars zur Verfügung hat.
Der Astrolab Flex verfügt zudem über einen Roboterarm. Dieser kann beim Transport von Fracht helfen. Der Rover erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 15 Meilen pro Stunde, das sind rund 24 Kilometer pro Stunde.
Auftakt für eine ganze Flotte
Laut dem CEO von Astrolab hat das Unternehmen bereits Kunden, die den Rover für den Transport von Fracht nutzen möchten. Das Fahrzeug soll zudem mithelfen, die Präsenz von Menschen auf dem Mond dauerhaft zu garantieren. Das ehrgeizige Ziel ist es, eine ganze Flotte von Fahrzeugen auf den Mond zu bringen. Diese könnten wirtschaftliche Aktivitäten außerhalb der Erde fördern.
Cardano Preisprognose, da ADA Dogecoin in der Marktkapitalisierung überholt - Kaufen die Wale?
Die bullischen Aussichten für ADA, den primären Token im Cardano-Ökosystem, klettern weiter auf neue Ränge und überholen Dogecoin (DOGE), um die siebtgrößte Kryptowährung der Welt zu werden.
ADA hat eine Marktkapitalisierung von 14 Milliarden Dollar und liegt damit leicht über den 13,6 Milliarden Dollar des Memecoins. Der Dogecoin-Kurs stieg am Dienstag um mehr als 30%, nachdem Nutzer auf Twitter feststellten, dass ihre Home-Buttons nicht mehr das blaue Vogellogo, sondern ein Hundememé zeigten.
Dies geschah, nachdem das Microblogging-Unternehmen unter der Leitung von Elon Musk damit begonnen hatte, Änderungen am Verifizierungsprozess der Plattform vorzunehmen.
Die Nutzer von Twitter müssen nicht mehr auf die alte Verifizierung warten. Stattdessen bietet das Unternehmen das blaue Häkchen-Symbol jetzt als Abonnement-Service sowohl für Privat- als auch für Firmenkonten an.
Die Nachricht und die Spekulationen über die Änderung des Home-Buttons von Twitter ließen den Dogecoin-Kurs in die Höhe schießen und erreichte Höchststände von etwas über 0,1 $, obwohl der Meme Coin bereits einen Teil der Gewinne wieder abgegeben hat und am Mittwoch bei 0,0985 $ gehandelt wird.