· 2 min read

Die ikonische 'Alien'-Skulptur von H.R. Giger wird als NFTs fraktioniert

Image Source: Pinterest

Kunstsammler und Fans des Kult-Science-Fiction-Films Alien haben die Möglichkeit, ein fraktioniertes digitales Kunstwerk einer seltenen Skulptur des verstorbenen Schweizer Künstlers H.R. Giger zu erwerben.

Die digitale Kunstplattform Particle, die die Blockchain-Technologie nutzt, um den Besitz kulturell bedeutender Kunstwerke in Bruchteilen anzubieten, wird den Verkauf abwickeln, heißt es auf der Website des Unternehmens.  

Die Skulptur mit dem Titel "Necronom/Alien III, 2005" gehört zu einer Sammlung von sechs Statuen, ist aber die einzige, die von Giger selbst geschaffen wurde.

Der Wert der Skulptur beträgt mehr als 240.000 $. Particle hat das Eigentum an der Skulptur in 500 digitale "Partikel" aufgeteilt, die als nicht-fungible Token (NFTs) verkauft werden, wobei jedes NFT einem 1/500tel Staking entspricht.

Die NFTs werden am 16. Juni zum Preis von je 1.000 $ zum Verkauf angeboten.

Die Inhaber eines Bruchteils der Skulptur werden darüber abstimmen können, ob das physische Kunstwerk verkauft werden soll, falls es jemals ein Angebot erhält.

Particle hat bereits Schlagzeilen gemacht, als es das Banksy-Gemälde "Love is in the Air", das es im März 2021 bei einer Auktion von Sotheby's für 12,9 Millionen Dollar erworben hatte, in Token und Bruchteile zerlegte.

Particle erstellte daraufhin 10.000 "Love"-Partikel, die als NFTs für je 1.500 $ verkauft wurden. Seit ihrer Veröffentlichung sind die Partikel auf einen Mindestpreis von etwa 500 $ gesunken.

Teilnehmer, die "Love is in the Air"-Partikel besitzen, erhalten einen Rabatt von $200 auf ihren Alien-NFT-Kauf.

Die aus Stahl und Polyesterharz gefertigte Giger-Skulptur ist mehr als einen Meter lang und einen Meter hoch und wird zwischen dem 7. und 8. Juni im Besitz von Particle und in Zusammenarbeit mit dem H.R. Giger Museum in Lissabon ausgestellt.

Anschließend wird das Werk im Rahmen einer Giger-Ausstellung im Schloss Hluboka in Prag zu sehen sein, bevor es auf der Art Basel in der Schweiz und an einem ungenannten Ort in Paris ausgestellt wird.

"Durch den Verkauf dieses ikonischen 'Alien'-Designs hoffen wir, Gigers künstlerisches Vermächtnis einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen", sagte Harold Eytan, CEO von Particle.

"Wir glauben, dass Kunst, Film und Musik Grenzen und von Menschen geschaffene Begrenzungen überwinden, und nur wenige sind besser geeignet als Gigers tiefgründige Erforschung der menschlichen Psyche durch die Kunst, um diese Wahrheit zu verkörpern".

Vorteile der Tokenisierung von Kunstwerken

Die Tokenisierung von Kunstwerken mithilfe der Blockchain-Technologie kann mehrere Vorteile bieten.

Zunächst einmal ermöglicht die Tokenisierung das Bruchteilseigentum an einem einzelnen Kunstwerk, so dass mehr Personen am Kunstmarkt teilnehmen können.

Darüber hinaus kann die Tokenisierung neue Anlagemöglichkeiten schaffen, indem sie Zugang zu Anlageprodukten bietet, die auf dem Wert eines Kunstwerks basieren. Auf diese Weise können Anleger ihre Portfolios diversifizieren und sich an historisch exklusiven Kunstinvestitionen beteiligen.

Fractional Ownership von Kunstwerken erhöht auch die Liquidität auf dem Kunstmarkt. Es bietet eine neue Option, die eigenen Anteile zu verkaufen, wenn sie Liquidität benötigen, ohne das gesamte Kunstwerk zu verkaufen. Dadurch wird das Eigentum flexibler und übertragbar.