. 3 min read

Die fünf besten Kryptowährungen für den Monat Oktober: Kurspotenzial von über 500 %!

Welche Kryptowährung kaufen?

Der Monat Oktober startete fulminant. Denn in den letzten 24 Stunden konnten Kryptowährungen in der Breite rund 3,5 % an Wert gewinnen. Der Bitcoin Kurs steigt über 28.000 $ und markierte damit ein neues Verlaufshoch. Erfahrungsgemäß korreliert die Wertentwicklung beim Bitcoin eben auch mit anderen Kryptowährungen.

Nun wetten Trader auf fulminante Kursentwicklungen im Oktober. Dank der positiven Saisonalität soll das bullische Sentiment im Schlussquartal 2023 ausgebaut werden. Dies würde dann mit attraktivem Kurspotenzial im Oktober einhergehen. Schauen wir uns also fünf Kryptowährungen an, die theoretisch über 500 % Kurspotenzial haben.

1. Bitcoin Minetrix (BTCMTX) 


Einer der spannendsten Krypto-Presales, den der Markt im Oktober 2023 für Anleger bereithält, ist Bitcoin Minetrix. Denn in der ersten Woche hat der neue Presale mit Fokus auf ein innovatives Stake-2-Mine-Konzept schon über 300.000 $ eingesammelt und hat sich dabei einer ambitionierten Vision verschrieben – der Dezentralisierung des Bitcoin-Minings. Denn das Bitcoin-Mining ist im Jahr 2023 zentralisiert und für Privatanleger wenig zugänglich. Dies dürfte wohl der eigentlichen Vision des Entwicklers zuwiderlaufen. Ergo soll ein dezentralisiertes und tokenisiertes Cloud-Mining bei Bitcoin Minetrix entstehen, das einen einfachen und insbesondere sicheren Zugang in die Welt des Minings ermöglicht.

Aktuell läuft die erste Vorverkaufsphase, die Bitcoin Minetrix Token (BTCMTX) mit 0,011 $ bepreist. Im Anschluss wird der Preis um 10 % steigen. Für eine Beteiligung am Vorverkauf können Anleger einfach ihr Wallet mit der Website verbinden und dann ETH/USDT gegen BTCMTX swappen. Alternativ gelingt der Kauf auch via Kreditkarte.

2. Solana (SOL) 


Mit einem starken Kurssprung macht Solana (SOL) in den letzten 24 Stunden auf sich aufmerksam und startet fulminant in den sogenannten „Uptober“, der historisch eine Erholungsbewegung bei Kryptowährungen einleitet. Nun gibt es also ein Kursplus von fast 15 %. Der charttechnische Ausbruch über 20 $ dürfte damit bestätigt sein. Kurzfristig bleiben Rücksetzer möglich, könnten jedoch Einstiegschancen bieten. Denn das Momentum ist bei Solana klar bullisch. Krypto-Trader sehen zunehmend ein attraktives CRV für den Monat Oktober beim nativen Coin der Layer-1-Blockchain:

3. TG.Casino (TGC) 


Während der Toncoin (TON) heute hinter dem marktbreiten Durchschnitt zurückbleibt, bildete sich zuletzt eine Art Telegram-Narrativ am Kryptomarkt heraus. Denn die Kombination von Kryptos mit Telegram weckt Fantasie. Hier könnten nun die nächsten Telegram Bot Token profitieren, da die Verbindung von hunderten Millionen an Nutzern mit einem intuitiven Zugang in neue Krypto-Features eben prädestiniert für Massenadoption scheint.

TG.Casino

Das wachstumsstarke Online-Glücksspiel hat sich TG.Casino als Ziel auserkoren. Der native TGC Token konnte schon über 350.000 $ im viralen Presale erlösen, der erst Ende September startete. In Zukunft möchte TG.Casino einen einfachen Zugang zur Krypto-Casino-Welt ermöglichen – mit hoher Transparenz, strenger Regulierung, intuitiver Handhabung und schnellen Transaktionen. Zugleich wird die Tokenomics dank deflationärer Verknappung des zirkulierenden Angebots Wertsteigerungen tendenziell unterstützen. Auch Staking-Rewards sind bei TG.Casino möglich.

4. Render Token (RNDR)


Render Token Chart 

Mit einem Kursplus von über 10 % in den letzten 24 Stunden startet der Render Token (RNDR) stark in den neuen Monat. Hier zeigt sich eine relative Stärke im Vergleich zum Gesamtmarkt. Damit könnte die Bodenbildung vollendet sein. Schaffen es die Bullen nun, RNDR über den eingezeichneten Widerstand zu drücken, könnte die Erholungsbewegung an Fahrt aufnehmen. Marktposition, Beliebtheit in der Community und Vision bleiben weiterhin spannend, sodass der Render Token erneut in einem bullischen Marktumfeld übermäßig profitieren könnte. Diese Entwicklung sahen wir zuletzt Anfang 2023.

5. yPredict (YPRED)


Es ist eine typische Marktentwicklung, dass zunächst Hypes, wie zuletzt Künstliche Intelligenz, die Preise von AI-Kryptos nach oben treiben. Nach dieser initialen Euphorie folgt oft eine Korrektur. In der darauffolgenden Phase rücken Token mit echter KI-Utility in den Fokus. Diese bieten nachhaltigen Wert und können, aufgrund ihrer tatsächlichen Anwendbarkeit und Relevanz, den Markt langfristig outperformen.

Ein solches KI-Projekt könnte yPredict sein – denn hier entsteht ein All-in-One-Ökosystem namens yPredict, das sowohl Mehrwert für Trader, Content-Creator, Editoren und vieles mehr bereithalten soll. Der Fokus liegt jedoch auf einer Steigerung der Profitabilität beim Trading, dank KI-gestützter Datenanalyse für Sentiment, technische Indikatoren und Chartmuster. Der Presale konnte mittlerweile über 4 Millionen $ einsammeln. Damit winkt der Ausverkauf in der siebten Vorverkaufsphase, sodass sich Investoren zum letzten Mal 20 % Buchgewinne vor ICO sichern können.