Der nächste Krypto Crash schockt die Anleger
Der gesamte Krypto-Markt verkaufte sich zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen stark und schickte Bitcoin in den letzten 24 Stunden mehr als 10% nach unten, um die Marke von 3.300 US-Dollar zu unterschreiten, bevor er sich leicht erholte. Allerdings scheint sich die allgemeine Stimmung noch nicht verändert zu haben - trotz des Marktcrashs könnten sich die Krypto-Währungen noch sehr gut entwickeln.

Nun fielen sogar die beiden "Stars" dieser Woche -Waves (-20%) und Factom (-31%) - stark und reduzierten ihre wöchentlichen Zuwächse auf 25% bzw. 12% (UTC 06:15 AM).
Die starken Verluste kamen, nachdem die US Securities and Exchange Commission (SEC) angekündigt hatte, dass sie eine Entscheidung über die Genehmigung des mit Spannung erwarteten Bitcoin-backed Exchange Traded Fund (ETF) durch das Finanzunternehmen VanEck weiter verschieben würden. Die neue Frist ist nun auf den 27. Februar 2019 festgelegt.
Die 10 besten Münzen (UTC 06:35 AM)

____
"Alles ist möglich"
Mati Greenspan, Senior Market Analyst bei eToro, einer Social Trading Plattform, schließt nicht aus, dass Bitcoin auf USD 1.500 abstürzen könnte, wie einige Analysten prognostizieren.
"Alles ist möglich, aber ich würde sagen, dass wir viele Schlüsselniveaus haben, bevor das den Preis mehr als wahrscheinlich stützen wird. Wie Sie sehen können, testen wir derzeit das Light Support Level bei 3.500 USD (blau). Sollte es nach unten durchbrechen, werden wir bei 3.000 USD gelb auf eine starke Unterstützung stoßen. Die rote Linie ist auf USD 1.800 festgelegt. Alle diese Niveaus haben während des Aufstiegs von 2017 eine bedeutende Rolle gespielt", schrieb der Analyst in einem täglichen Kommentar am Donnerstag.

Ihm zufolge gibt es für institutionelle Investoren, die in die Vermögenswerte und nicht in die Infrastruktur investieren wollen, wirklich keinen Grund, im Moment stark zu werden.
"Es gibt einfach kein FOMO [Angst vor dem Verpassen]", betonte Greenspan.
"Wenn wir jedoch langfristig denken, dass Bitcoin innerhalb des nächsten Jahrzehnts jederzeit die Allzeithöchststände durchlaufen wird, wird es nicht viel Sinn machen, bis zu 1.500 US-Dollar zu warten, um mit der Auftragsvergabe zu beginnen. Vielmehr neigen große Trader dazu, kleine Orders zu setzen, um ihre Einträge zu berechnen", fügte er hinzu.
Unterdessen sagt der Kryptoanalytiker Tone Vays, dass es zumindest vorerst "schlimmer wird":
Kurze Pause von #LABITCONF2018 um euch ein #Bitcoin Preisaktualisierung zu bringen. $BTCUSD Charts sahen gestern & leider wird es immer schlechter.https://t.co/8jdBqlcV0a
— Tone Vays [@Bitcoin] (@ToneVays) 6. Dezember 2018
___
Ethereum Blitz-Crash
Ethereum, das lange Zeit die Position als zweitwertigste Kryptowährung einnahm, verzeichnete am Freitagmorgen ein Minus von über 16% und erreichte damit ein Preisniveau, das seit Mai 2017 nicht mehr erreicht wurde. Zusammen mit Stellar und EOS war ETH in den letzten 24 Stunden einer der größten Verlierer unter den Top 10 Coins.
Ein äußerst ungewöhnliches Ereignis erlebte die Kryptowährung auch über Nacht, als sie einen Blitz-Crash auf der Plattform Coinbase Pro sah, der sie kurzzeitig auf 13 US-Dollar absenkte, bevor sie sich erholte, was man nur als spektakulären Blitz-Crash bezeichnen kann.
Coinbase Pro reagierte auf den Vorfall und sagte einfach, dass sie "sich der Preisbewegung bewusst sind", ohne irgendeine Art von Fehler zuzugeben:
So-Marktverkauf durch 88% des Orderbuchs auf eth/usdc funktioniert wie gewohnt ?
— I am Nomad (@IamNomad) Dezember 6, 2018
Es ist noch unklar, was genau den plötzlichen Kursverlust der ETH verursacht hat, aber der extrem schnelle Ausverkauf und die anschließende Erholung sind wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass Handelsalgorithmen einen Schneeballeffekt erzeugen, z.B. ausgelöst durch eine Grossorder oder einen "fetten Finger", der in eine falsche Order eintritt.
Bitcoin SV überholt BCH
Das zweite große Ereignis über Nacht war Bitcoin SV, die am 15. November entstandene Bitcoin Cash-Gabel, die für kurze Zeit das gängigere Bitcoin-ABC (normalerweise einfach als Bitcoin Cash bezeichnet) in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholte.
Wird das echte Bitcoin Cash bitte aufstehen? pic.twitter.com/3GhFw73ZSb
— Walpool (@whalepool) Dezember 7, 2018
___
Ich könnte mich in diesem Szenario tatsächlich schlecht für Roger fühlen. Die Münze, die durch einen Totalbetrug geboren wurde, übernimmt die Führung. pic.twitter.com/G1hhcA5FsX
— Alan Silbert (@alansilbert) Dezember 7, 2018
___
Die beiden Coins tauschten für einen kurzen Zeitraum am Freitagmorgen die Plätze im Ranking der wertvollsten Kryptowährungen von CoinMarketCap, bevor Bitcoin Cash nach starken Zuwächsen in den frühen Morgenstunden des Freitags seine Position zurückgewinnen konnte.
In der Gemeinschaft spekulieren viele, ob es sich nur um einen kurzlebigen Versuch des Bitcoin SV-Lagers und seines Hauptförderers Craigh "faketoshi" Wright handelt, den Preis ihrer Münze zu erhöhen. Wenn das der Fall ist, dürften den Unterstützern bald das neue Kapital ausgehen und die Rallye könnte von kurzer Dauer sein.
Bitcoin Cash hat in den letzten Wochen einen besonders starken Rückgang erlebt, da die interne Kluft in der BCH-Gemeinschaft beide Seiten schwer getroffen hat. Wie berichtet, hat Stellar BCH als die viertwertigste Kryptowährung nach Marktkapitalisierung überholt.
____
Krypto Community Reaktionen
Looked at the charts and started to understand the game of the bulls.
— CRYPTOGRAPHY CO฿AIN (@CryptoCobain) December 6, 2018
I see you. It's going to be a big year.
Really looking forward to 2027 ?
_____
I find it very difficult to make the case that there *won't* be rising demand for a supra-sovereign digital asset with absolute scarcity over the next 5-10 yrs.
— Spencer Bogart (@CremeDeLaCrypto) December 6, 2018
Even harder to make the case once you layer on the additional capabilities (& demand) unlocked by programmable money
____
cryptotwitter burying market pic.twitter.com/cpapI2veNa
— ฿ully esq. (@BullyEsq) December 6, 2018
____
Christmas has been fucking cancelled.
— Ryan Selkis (@twobitidiot) December 7, 2018
Happy holidays.#crypto
____
The current VanEck SolidX Bitcoin ETF proposal has been delayed to its final decision deadline of February 27, 2019.https://t.co/faWtPNbgj6
— Alex Sunnarborg (@alexsunnarborg) December 6, 2018
It can no longer get delayed & a final decision must now be made.
Will this BTC ETF proposal get approved or rejected by the SEC?
___
Now it's as important as ever to *move slow*....
— Luke Martin (@VentureCoinist) December 6, 2018
My conviction in Bitcoin long term has not changed at all. There will be cycles, booms and busts, as its value has been mostly driven by narrative and potential in the past. pic.twitter.com/GU7kYAwI85
___
I didn’t get a chance to write this blog post, but discussed it subsequently at length on a number of podcasts. The fiat pressure on ICO companies right now is what is putting pressure on the broader market. https://t.co/LoxSnj5vs1
— Vinny Lingham (@VinnyLingham) December 6, 2018
____
This is not Altpocalypse. Not yet. Bitcoin is dumping, & scamcoins are still strongly correlated (w/ higher beta). They're still just (useless) BTC derivatives. Altpocalypse will be that glorious moment in which scamcoins will continue their run towards zero DURING A BTC PUMP!!!
— Giacomo Zucco (@giacomozucco) December 7, 2018
____
I like those odds for 2019. pic.twitter.com/Cw9tUXDGt8
— Ambroid (@anambroid) December 6, 2018
____
Putting together the current snapshot of market price action and fundamental blockchain indicators here's my most feasible scenario for the coming year. Not a map for trading, but should help long term HODLers judge when and at what price levels to enter. pic.twitter.com/Z5bCxaPptw
— Willy Woo (@woonomic) December 2, 2018
____
What they're actually doing is loading up on cheap Bitcoin to approve the ETF in February... obviously ? #Narrative
— WhalePanda (@WhalePanda) December 6, 2018
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.