· 3 min read

Cardano Kurs Prognose: +172% TVL – ADA explodiert! Da kommt sonst aktuell nur DeeLance (DLANCE) ran

Aktuell sieht sich Cardano (ADA) auf Tagesbasis zwar einer intensiven Korrektur gegenüber. Hinter den Kulissen explodiert allerdings das Wachstum – und das hat einen guten Grund. An das bullishe Momentum kommt aktuell nur die neue Kryptowährung DeeLance (DLANCE) ran.

Cardano: der neue DeFi-King?

Die ADA-Bullen trampeln – auch wenn man das angesichts der derzeitigen Korrektur kaum glauben mag: Aktuell bewegt sich Cardano (ADA) rasant gen Süden – parallel zu Bitcoin. Der korrigiert gerade, ist auf 29.200 Dollar zurückgefallen – und Altcoins folgen.

So kommt Ethereum (ETH) auf ein Minus von -4,88%, Binance Coin (BNB) fällt -4,67%, Ripples XRP 3,95% – doch bei den Verlusten führend ist aktuell ausgerechnet Cardano (ADA) mit einem Rücksetzer von 6,38%.

Ouch. Cardano auf dem Tageschart. Bild: Coinmarketcap.com

Gestern konnten die Käufer das Asset noch auf bis zu 0,4474 Dollar treiben, vor wenigen Minuten dann der erdrutschartige Absturz: ADA fiel in einer nahezu senkrechten Bewegung von 0,4344 Dollar aus auf bis zu 0,4148 Dollar – eine waschechte Crash-Candle.

Gut möglich, dass es sich lediglich um einen vorübergehenden Rücksetzer handelt, auf den eine fulminante Erholung folgt, sobald auch Bitcoin wieder pumpt. So oder so ist Cardano derzeit optimal positioniert für weitere Gewinne, denn: Das ADA-Ökosystem wächst und wächst und wächst. Berichten zufolge ist Cardano sogar die Kryptowährung mit der meisten Entwicklungsaktivität auf GitHub.

Hinzu kommt ein bedeutender Meilenstein, denn: Das sogenannte TVL (Total Value Locked), also der Gesamtwert von Cardano bzw. der Wert der Assets, die sich in den Protokollen befinden, ist im Vergleich zum Vorquartal um 172% gestiegen – unter anderem aufgrund der Einführung von Stablecoins im Ökosystem. Das berichten die Blockchain-Forscher von Messari in einer neuen Analyse.

„Der Gesamtwert der abgeschlossenen Transaktionen (TVL) in USD auf Cardano wuchs im Quartalsvergleich um 172% von 50,8 Mio. USD auf 138,3 Mio. USD. Die jüngste Einführung neuer Stablecoins war ein Katalysator für dieses Wachstum, da sie ein Eckpfeiler von DeFi sind, aber im Ökosystem fehlten.“

Darüber hinaus ist die Marktkapitalisierung von ADA im Quartalsvergleich um 54% gestiegen – von 8,6 Milliarden Dollar auf 13,2 Milliarden Dollar. Ein Plus, das den Ethereum-Konkurrenten im Krypto-Ranking vom 9. auf den 7. Platz gehoben hat.

So oder so ist Messari bullish auf Cardano: Der Coin habe im Vergleich zu anderen Smart-Contract-Netzwerken „einen einzigartigen Entwicklungsansatz gewählt“. Der sei „methodisch, überlegt und manchmal langsamer, als es der Markt gerne hätte“ - Nachhaltigkeit und Stabilität hätten hier Vorrang vor Geschwindigkeit.

So konnte Cardano im ersten Quartal deutliche Zuwächse bei Finanz- und Ökosystem-Kennzahlen wie der Marktkapitalisierung und der DeFi-TVL verzeichnen. Das Fazit von Messari:

„Mit einer engagierten Gemeinschaft von Nutzern und Entwicklern hat Cardano Durchhaltevermögen bewiesen.“

Hier findest du die vollständige Cardano-Prognose von Messari (auf englisch).

Top-Coin der Woche: DeeLance (DLANCE)

Ähnlich bullishes Momentum wie Cardano weist derzeit auch die neue Kryptowährung DeeLance (DLANCE) auf. Das Projekt hat seinen Presale gerade erst gestartet, bricht aber bereits Rekorde: Innerhalb kürzester Zeit konnte DLANCE mehr als 250.000 Dollar Kapital sammeln – Tendenz steigend! Prognosen rechnen mit einer starken Performance, stellen sogar ein 10x in Aussicht, also eine zehnfache Wertsteigerung der investierten Summe.

Bullish für DeeLance: Das Projekt möchte eine ganze Branche revolutionieren, entwickelt hierfür eine Plattform, die Freelancer und Unternehmen miteinander verbindet. Freelancer können dort ihre Dienstleistungen anbieten, Unternehmen auf sichere Weise neue Auftragnehmer finden. 

So möchte DeeLance die üblichen Probleme lösen, vor denen Freiberufler und Unternehmen tagtäglich stehen. Die Vorteile liegen auf der Hand: niedrige bis gar keine Gebühren, schnelle Zahlungen, mehr Autonomie und Flexibilität sowie Zugang zu einem wachsenden Netzwerk von talentierten Freelancern aus verschiedenen Bereichen.