Bitcoin Kurs Prognose: $30k – unüberwindbar? Top-Analyst warnt vor Rückgang auf 16.000 Dollar

Bitcoin versucht sich seit einigen Wochen an der kritischen 30.000-Dollar-Marke, scheitert aber wiederholt. Ein renommierter Analyst warnt nun vor einem bearishen Szenario, in dem Bitcoin empfindlich abbaut und frühere Tiefststände aufsucht – auf bis zu 16.000 Dollar könnte Bitcoin demnach fallen. Ist der Bull-Run schon vorbei, bevor er richtig angefangen hat?
Bitcoin scheitert an 30.000 Dollar
Wochenlang haben die BTC-Bullen getrampelt – doch jetzt, an der wichtigen 30.000-Dollar-Marke, scheint ihnen die Luft auszugehen: Seit 48 Stunden drängt Bitcoin immer wieder auf den Widerstand, muss sich aber den Bären geschlagen geben.
Auf bis zu 29.136 Dollar brachten Käufer den Coin – mehr war bislang nicht drin (Daten von Coinmarketcap.com). Nun sieht sich Bitcoin unter Druck: Innerhalb der letzten 24 Stunden musste die Kryptowährung Nummer 1 nach Marktkapitalisierung fast 3% verlorengeben, sie tradet infolge bei aktuell 27.833 Dollar. Das Trading-Volumen zieht sich ebenfalls zurück, ist mit -9,74% deutlich unter dem Vortageswert.

Wie geht es von hier für Bitcoin weiter? Kann das digitale Asset die kurzfristigen Verluste ausgleichen und erneut einen Run auf $30k beginnen? Der beliebte pseudonyme Trader „El Crypto Prof“ beispielsweise schreibt seinen mehr als 52.000 Twitter-Followern hierzu in einem aktuellen Tweet:
„Wenn du denkst, dass der Run auf $BTC vorbei ist… Viel Glück.
Das Durchbrechen der schwarzen Linie = $30.000+ wird imo sehr bald kommen.“
Doch es gibt auch bearishe Stimmen, die einen brutalen Absturz für möglich halten. Eine davon gehört dem berühmten Krypto-Influencer „Crypto Capo“. Der positioniert sich bereits seit Monaten bearish, warnt vor einer Kapitulation im April und einem „aggressiven Absturz“. Sein Preisziel: 13.000 Dollar. Und Crypto Capo ist mit seiner Prognose nicht alleine.
Stürzt Bitcoin wieder ab?
Ein ähnliches Worst-Case-Szenario stellt Top-Analyst Benjamin Cowen in Aussicht. Dessen Einschätzung zufolge könnte Bitcoin auf seine jüngsten November-Tiefststände zurückfallen – oder sogar noch tiefer. Es geht also um den Preisbereich der oberen 10.000 Dollar. Cowen:
„Ich denke […], dass wir möglicherweise ein etwas niedrigeres Tief sehen könnten, möglicherweise ein paar tausend Dollar unter dem vorherigen Tief.“
Cowen hält also einen erneuten Test der vorherigen Tiefststände für möglich – je nachdem, wie schlimm eine theoretische Rezession ausfällt, könnte BTC womöglich sogar darunter fallen. Cowen zufolge lauert noch ein erneuter „Schock“ auf Anleger:
„Ich denke, wir werden noch einmal geschockt werden. Ob es sich um einen doppelten Boden oder ein tieferes Tief handelt, ist schwer zu sagen.“
Und dennoch: Theoretisch kann Bitcoin zwar auf bis zu 16.000 Dollar fallen. Wahrscheinlicher ist es laut Cowen allerdings, dass sich Bitcoin lediglich ein paar tausend Dollar unter den aktuellen Tiefpunkt zurückzieht:
„Ich denke, dass der maximale Rückgang wahrscheinlich nur ein paar tausend Dollar unter dem aktuellen Niveau liegt.“
Hier findest du die vollständige Bitcoin-Prognose von Benjamin Cowen (auf englisch).
Spannende Bitcoin Alternativen
Wer der Suche ist nach vielversprechenden Bitcoin-Alternativen, könnte einen Blick auf folgende Neuerscheinung werfen: Das CryptoNews Industry Talk Team stellt den hochkarätigen Meme-Coin Love Hate Inu (LHINU) vor – jetzt im Presale!