Wird der Mercedes der Zukunft eine Krypto-Wallet besitzen?
Was wäre, wenn Sie eine Kryptowährungsbörse hätten, in der Sie herumfahren könnten? Der Automobilhersteller Daimler, der unter anderem Mercedes-Benz besitzt, sagt, dass er an der Entwicklung von Autos arbeitet, die mit einer blockchainbetriebenen Kryptowährungs-Wallet ausgestattet sind.

In einem Post von Daimler sagt der Autohersteller, dass er im Rahmen seiner Initiative mit Startup-Partnern an einer Reihe neuer Angebote gearbeitet hat.
Daimler sieht in dem MBP eine “dezentrale Softwareplattform, die es ermöglicht, Mobilität als Service mit End-to-End-Verschlüsselung anzubieten und zu verwalten”.
Der MBP, so der Autohersteller, verfügt über “eine Hardware-Wallet”, im Wesentlichen eine digitale Wallet für Kryptowährung, um dem Fahrzeug eine Netzwerkidentität zu geben, die es ihm ermöglicht, Transaktionen automatisch abzuwickeln”.
Das Wallet wurde von einem österreichischen Blockchain-Startup namens Riddle&Code erstellt.

Riddle&Code stellt in seinem eigenen Post fest, dass Blockchain-zertifizierte Daten in Zukunft eine immer größere Rolle spielen werden, indem sie bei der Erfassung von Standort- und Geschwindigkeitsinformationen für “den Einsatz bei Unfällen mit autonomen Fahrzeugen” helfen.
Das Startup behauptet auch, dass seine Wallet “automatisch den Wert abrechnet und Daten mit Ladelösungen, Smart City Systemen oder Parkzonen ohne menschliche Interaktion austauscht”.
Der Schritt erfolgt nur wenige Monate nachdem der Konkurrent Jaguar Land Rover ein Partnerschaftsabkommen mit dem IoT-verknüpften Kryptowährungsanbieter IOTA angekündigt hat, der auch Fahrzeuge mit “Smart Wallet”-Technologie sehen konnte.
Der südkoreanische Geschäftsriese und Automobilhersteller Hyundai hat ebenfalls über eine Schweizer Tochtergesellschaft eine Kryptowährung –Hdac – eingeführt und soll die Veröffentlichung einer Stablecoin planen.
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.