Was haben Gamers und Krypto Enthusiasten gemeinsam?
Ich bin ein begeisterter Gamer seit meinen frühen Tagen und ich habe die Entwicklung der wichtigsten Gaming-Produkte für die letzten 5 Jahre überwacht. Kürzlich bin ich auch in das Reich der Kryptographie eingetaucht, da wir ein auf Blockchains basierendes Spielverteilungssystem aufbauen.


Ich war erstaunt zu entdecken, dass sich die Spiel- und die Krypto-Communitis in vielerlei Hinsicht überschneiden, und selbst wenn sie es nicht tun, kann man immer noch viele gemeinsame Qualitäten und Erfahrungen finden.
Kurz gesagt:
-
Beide sind Innovatoren und Early Adopters.
Sie sind beide an den dürftigen UX gewöhnt.
Beide neigen zum hacken
Asien ist führend in den Bereichen Gaming und Krypto
Die Spieler verwenden seit Jahrzehnten Quasi-Krypto-Technologien.
Das ist der Grund:
1) Sie sind sowohl Innovatoren als auch Early Adopters.
Die Spieler sind neugierig.
Die Spieler wollen neue Produkte ausprobieren und in ihren Spielen experimentieren, von geheimen Combos bis zur Entdeckung von Easter Eggs, ganz zu schweigen von Mapping und/oder Modifikationen oder "Mods". Viele populäre Titel waren eigentlich Mods, die von Spielern erstellt wurden.
Während Kryptowährungen von der Gesellschaft im Allgemeinen noch nicht übernommen wurden, sind die Menschen, die sich die Zeit genommen haben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, extrem neugierig und innovativ. Genau wie die meisten Spieler.
2) Sie sind beide an den dürftigen UX gewöhnt.
Fangen wir mit der Kryptowelt an. Um es zu navigieren, muss man entweder enorm leidenschaftlich oder hoch motiviert sein.
Wenn Sie beides nicht sind, werden Sie sich in dem Chaos verlieren, das die Krypto-Benutzererfahrung (UX) ist. Sie brauchen Geldbörsen, Geldwechsler und verschiedene Systeme, um Ihre Gelder zu bewegen, geschweige denn sie gegen greifbare Güter einzutauschen.
Während es kühn wäre, das Gaming UX als ‘dürftig’ zu bezeichnen, sind PC-Spieler mehr als gewohnt, Störungen, Bugs, Hacks, Workarounds, Serverausfälle, Netzwerk-Setups und Cracks, und das gilt doppelt für die "ältere" Generation.
Spieler haben gesehen, wie sich Spiele- und E-Sport-UXs aus der Steinzeit entwickelt haben, um viele der alten Giganten der Unterhaltungsbranche zu überschatten. Wer könnte sich besser des Problems annehmen und seine Erfahrung nutzen, um beides zu verbessern? Allerdings ist das Reparieren der Krypto-UX in der Tat eine große Aufgabe[/URL]; in der Tat eine gewaltige Anstrengung, die die ganze Gemeinschaft dazu zwingt, zusammenzukommen.
3) Beide neigen dazu, ‘zu hacken’.
Das ist ein Kompliment an die ersten beiden Punkte.
Sowohl das Spielen als auch der Umgang mit Kryptowährungen erfordern Kreativität und Hacking, um den Bedürfnissen der Nutzer bestmöglich gerecht zu werden.
Wie viele Spieler haben die Kodierung gelernt, indem sie Dateien geknackt und/oder versucht haben, sie zu bearbeiten? Krypto-Leute brauchen auch Programmierkenntnisse, um Automatisierungsskripte zu schreiben und viele weitere Tools, damit ihre Projekte funktionieren.
Sowohl Gamer als auch die Krypto-Crowd mussten schon immer tief in die Dokumentation eintauchen, um Lösungen und Hacks zu finden. Und ich spreche hier nur von der Endbenutzerebene!
4) Asien ist führend in den Bereichen Gaming und Krypto.
Das ist ziemlich selbsterklärend – die größten Glücksspielmärkte befinden sich in Ländern wie Südkorea, China und Japan. Kein Wunder, dass diese Region zu den Geburtsstätten des Krypto-Ökosystems gehörte und der Mittelpunkt für ICOs, Venture Capital und Enthusiasten ist.
Tatsächlich gibt es in Japan über 3 Millionen Inhaber von Kryptowährungs-Konten, während Südkorea und China zwei der beliebtesten E-Sport-Märkte der Welt sind. Mit der Dominanz Südkoreas in League of Legends und dem beeindruckenden Einfluss von Tencent Holdings Limited in China ist die Region in beiden Bereichen weltweit führend.
5) Spieler verwenden seit Jahrzehnten Quasi-Krypto-Technologien.
Nun, das ist interessant. Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Gegenstände und Währungen im Spiel, obwohl sie nicht mit Hilfe der Blockchain-Technologie gespeichert werden, dieselbe Rolle wie Krypto-Assets spielen. In-Game-Währungen sind den Kryptowährungen sehr ähnlich, mit Ausnahme des Dezentralisierungselements. Sie sind rar und wurden geschaffen, um eine tatsächlich funktionierende In-Game-Wirtschaft kreiieren.
Während Gegenstände im Spiel nicht fungibel sind, können sie dennoch einen Wert besitzen und zwischen den Spielern nach den entsprechenden ökonomischen Prinzipien gehandelt werden.
Manchmal kann man sogar Gegenstände und Währung im Spiel in harte Währung umwandeln; das bringt jedoch seinen eigenen Anteil an Ärger mit sich, weil Dritte, die das System ausnutzen wollen, unweigerlich auftauchen, ganz zu schweigen von der Möglichkeit, dass alles in Flammen aufgeht, abhängig von den Entscheidungen der einzelnen Einheit, die für den Betrieb des Systems verantwortlich ist.
Die Ähnlichkeiten zwischen Krypto-Token und Ingame-Assets sind atemberaubend, aber auch die Herausforderungen beim Aufbau einer stabilen und wirtschaftlich gesunden Token-Wirtschaft. Dies ist einer der Bereiche, in denen Erfahrungen von Spielern, Spieleentwicklern und der Krypto-Community genutzt werden können, um beides zu verbessern. Während die Welt mit dem Krypto-Hype weggefegt wurde, leben die Spieler seit Jahren in einem ähnlichen Ökosystem. Sie sind nicht nur an die Eigenschaften von Kryptographie, oder sagen wir, virtueller Währung gewöhnt; sie fühlen sich in dieser Umgebung zu Hause, ohne genau zu wissen, warum.
Was ist für uns drin?
Die Einführung von Blockchain wird die Gaming-Industrie nicht sofort noch besser machen, als sie es bereits ist. Es eröffnet jedoch einige äußerst verlockende Möglichkeiten, wie z.B. den echten Besitz von Spielen, den Handel auf mehreren Plattformen oder sogar die Verengung des "PC vs. Console Divide".
Diese erstaunlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist jedoch nicht einfach. Tag für Tag arbeiten wir auf dieses Ziel hin, aber es ist nicht etwas, was man alleine tun kann.
Wenn Blockchain, Krypto und Gaming-Enthusiasten zusammenkommen, voneinander lernen und zusammenarbeiten können, um alles zu verbessern, ist der Himmel die Grenze. Wirst du es versuchen oder auf dem Boden bleiben und zusehen?