. 1 min read

Untersuchung des Coinrail Hacks könnte Präzedenzfall schaffen

Gegen den CEO von Coinrail, Südkoreas siebtgrößter Börse, wird wegen Veruntreuung durch die Staatsanwaltschaft des Landes ermittelt. Wie das Media Outlet Sisa Journal berichtet könnte die Untersuchung einen Präzedenzfall in Südkorea für Börsen, die unter Hacks leiden, schaffen und sie möglicherweise zwingen, Kunden innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu entschädigen.

Source: iStock/arfo

Das Unternehmen wurde im vergangenen Monat Opfer eines Hacks im Wert von rund 37,3 Mio. USD.

Die Seoul Central District Prosecutors’ Office hat jetzt ein offizielles Ermittlungsverfahren gegen das Unternehmen eingeleitet, nachdem die Polizei darum gebeten hatte – die laut Sisa Journal mit Beschwerden von wütenden Coinrail-Kunden überschwemmt wurde.

Die Probleme von Coinrail haben sich seit dem Hack verschärft, wobei zwei große öffentliche Petitionen eine öffentliche Untersuchung des Vorfalls fordern, die nun die Büros von Präsident Moon Jae-in und der Anti-Korruptions- und Bürgerrechtskommission erreichen.

Das Unternehmen hat erklärt, dass es den Handel ab dem 15. Juli wieder aufnehmen wird, und hat einen Entschädigungsplan herausgegeben, aber viele verärgerte Kunden haben weiterhin zusätzliche Maßnahmen gefordert.

Coinrail behauptet, dass es alle Gelder seiner Kunden nach dem Hack in sichere, kalte Geldbörsen transferiert hat. Da die Dienstleistungen jedoch seit über einem Monat ausgesetzt sind, sagen die Kunden, dass ihnen der Zugang zu ihrem eigenen Private Equity verweigert wird, und haben sich darüber beschwert, dass sie vor dem jüngsten Preissturz in Kryptowährung keine Guthaben verkaufen konnten.

Die Kunden haben sich auch darüber beschwert, dass die Bedingungen des Coinrail-Entschädigungsgeschäfts vage und unbefriedigend sind, und haben mehrere Beschwerden bei der Polizei eingereicht, in denen Coinrail beschuldigt wird, ihre Guthaben vorsätzlich zurückzuhalten und keine klaren Informationen darüber zu geben, wann ihre Bestände wieder zur Verfügung gestellt werden.

Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.