Router Kryptojacking steigt an
Weltweit könnten etwa 415.000 Router von Kryptojacking betroffen sein (ein Akt, bei dem Angreifer die Rechenleistung des Opfers nutzen, um Krypto-Währungen zu gewinnen), so der Sicherheitsforscher VriesHD.

Just three different ways to abuse vulnerable Mikrotik routers to try to mine cryptocurrencies. Total combined 415 thousand results. Many more ways active. pic.twitter.com/u01HEr2UQy
— Kira 2.0 (@VriesHd) December 2, 2018
Während Angreifer früher CoinHive - eine Mining-Software für Monero - bevorzugten, gab es eine deutliche Verschiebung zu anderen Mining-Software, wie z.B. Omine, sagte VriesHD The Next Web.
Böswillige Parteien haben im August eine Reihe von Kryptojacking-Angriffen gegen MikroTik gestartet, als Cybersicherheitsexperten über 200.000 Geräte entdeckt haben, die von der Stealth-Mining-Malware infiziert wurden, so der Bericht.
Glücklicherweise ist es möglich, Kryptojacking mit ein paar Sicherheitstipps und -tricks zu verhindern. Falls ein Router infiziert wird (Sie können diesen Router Checker des Cybersicherheitsgiganten F-Secure ausprobieren), sollten Sie sofort das neueste Firmware-Update für den Router installieren.
Unterdessen betonte VriesHD, dass auch Internet Service Provider (ISPs) sich diesem Kampf anschließen müssen.
I would like to add that it would be great if some ISP's would take their responsibility like some of their colleagues/competitors did and battle/fix this from a higher level as well. https://t.co/78NHeBINxv
— Kira 2.0 (@VriesHd) December 3, 2018
Sie finden de.CryptoNews auch auf Facebook und Twitter.